Beiträge von kamue

    Hallo zusammen,

    seit einigen Wochen übe ich mit Gypsi den Apport.

    Nun habe ich seit einigen Tagen das Problem, dass sie beginnt, auf dem Dummy/Apportel zu knautschen. Es ist zwar nicht viel, aber ich möchte das gerne möglichst im Keim ersticken.

    Ich denke es kommt davon, dass ihr Aufregungslevel zu hoch ist, was ich wohl ein wenig verkackt habe, da ich zu viel Wert auf freudiges Zurückkommen gelegt habe. Da sollte ich wohl lieber wieder mehr Ruhe reinbringen, auch wenn der Rückweg dann langsamer ist. Mit dem Ausgeben hat sie eher keine Probleme.

    Wie kann ich das Knautschen möglichst unterbinden bzw. welche Übungen könnt ihr empfehlen?

    Dankeschön blushing-dog-face

    Nochmal zu den Wartelisten.

    Also aus Erfahrung kann ich sagen, dass es bei Welpenkäufern neuerdings ein Trend zu sein scheint, sich bei gefühlt allen Züchter auf der Warteliste eintragen lassen mit der Aussagen "wir nehmen ganz sicher von Ihnen einen Hund". Und im Nachhinein springt die Hälfte der Interessenten doch ab, weil die doch schon einen Welpen aus einer anderen Zucht bekommen haben.

    Also da würde ich nicht so schwarz sehen.

    Wenn man sich auf so ein krudes Modell einlässt, warum schreibt man das nicht auf? Und wenn es ein Stück Schmierpapier ist? Ein 3-Zeiler reicht...

    "Der Hund ABC wird der Person X von Y zur Betreuung überlassen und geht in Xs Besitz über, sofern Y ihn nicht innerhalb von n Tagen zurückfordert. In dieser Frist wird der Hund von X betreut. Es fällt eine Tagesgeldpauschale von 15Euro an und alle entstehenden Kosten werden vom Besitzer übernommen. Diese Pauschale entfällt, wenn der Besitz des Hundes an X übergeht. Datum, Unterschrift von beiden"

    Ich verstehe das auch nicht. Mal abgesehen davon, dass ich mich auf sowas nie im Leben eingelassen hätte.

    Aber wenn es nun so vereinbart wurde, dann ist es nur fair den Hund zurückzugeben.

    Die "Wachstumsknubbel" findest du an den Vorderbeinen der Welpen. Sie sind das Gegenstück zum menschlichen Handgelenk. Bei Welpen und Junghunden sind sie verdickt, was ein Zeichen für ausstehenden Wachstum ist. Im Laufe des Wachstums werden sie dann dünner, bis der Hund ausgewachsen ist.

    Daran zu sehen, ob der Hund jetzt noch wächst ist vorallem im fortgeschrittenen Alter eher schwer zu sagen. Da müsste man, wie man es beim Menschen auch macht, ein Röntgenbild machen lassen um zu sehen, ob die Wachstumsfugen bereits geschlossen sind oder nicht.

    ich rufe mal naijra dazu, sie kann dir sicher mehr zu den Welshis sagen.

    Habt ihr sonst vielleicht auch mal nach einem English Springer Spaniel geschaut. Die haben schon eine gute Portion Will to please und sind ziemlich leichtführig und sind in den allermeisten Fällen sehr gute Familien Hunde.

    Zu den Golden Retriever aus Arbeitslinie kann ich wenig sagen, die sollen aber auch schon mal ziemlich kernigen sein.

    Hast du dich schon für eine bestimmte Rasse entschieden?

    Dann kannst du beispielsweise auf der Seite des VDH nachschauen, welche Vereine es für deine Rasse gibt. Auf der Seite der Vereine werden alle Züchter gelistet, die unter diesem Verein züchten.

    Die Vereine haben bestimmte Voraussetzungen, damit Hündinnen und Rüden zur Zucht eingesetzt werden dürfen. Dazu zählen eben auch die gesundheitlichen Untersuchen (diese können je nach Rasse variieren).

    Du kannst die Züchter dann nochmal separat nach den entsprechenden Ergebnissen fragen.

    Hier sieht man ab und an Cocker, Springer sehr selten. Meine Mädels sind daher wahlweise Cocker oder Kleine Münsterländer (und der Kleine Münsterländer dann konsequenterweise ein Großer Münsterländer, denn er ist ja größer als die Mädels:party:). Die anderen Spaniels kenne ich nur von der Dezember-Ausstellung in Kassel (wo ich letztes Jahr zwei Ami Water Spaniels sah... und die Besitzerin anquatschen/ Hunde begrabbeln musste. Die waren toll!:cuinlove:) oder die Working Cocker aus den DK-Urlauben.

    Die Amizüchterin ist auch eine gute Bekannnte von uns. Ich gehe mal davon aus, dass sie es war, die du dort gesehen hast. Sonst gibt es glaube ich keine in Deutschland.