Beiträge von kamue

    Ich habe Mathe studiert und kenne natürlich Cauchy. Aber ich muss ehrlich sagen, dass das eines der letzten Dinge wäre, an das ich denken würde, wenn ich einen Hund mit diesem Namen treffe. Das wäre für mich einfach ein Name

    Also Werfen kann ich tatsächlich einigermaßen gut. Sei es weit oder auch genau. Ich muss auch immer bei sämtlichen jagdlichen Lehrgängen werfen, weil ich das ja angeblich so gut kann 

    Warum, keine Ahnung. Ich Spiele seit Urzeiten ganz gut Volleyball, was sowohl für die Schultermuskulatur als auch die Koordination sicherlich nicht nachteilig ist.

    Ansonsten hat das glaube ich ziemlich viel mit der richtigen Technik zu tun. Aber wie die genau funktioniert, kann ich nicht sagen

    Also mein Springer schwimmt inzwischen sehr gut und ausdauernd. Das war aber harte Arbeit und viel viel Training. Am Anfang ist sie gar nicht gerne ins Wasser gegangen und der Schwimmstil war grausam. Sie hat wild mit den Vorderbeinen gepaddelt und war immer kurz vorm untergehen. Mit einer Schwimmweste und viel Training macht sie das inzwischen super und geht auch auf Kommando ins Wasser.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alter Falter! Wie kannst du soweit werfen????

    Und wie hast du das vorausschwimmen aufgebaut? Find ich super - wäre auch was für uns da Vespa wenn man was reinwirft viel zu hektisch und megaschnell hinschwimmt. Zurück dann ordentlich.

    joa, bin halt Volleyballer, werfen kann ich gut ?

    Ich habe das Kommando langsam aufgebaut, immer mit der Erwartung des Hundes, dass im Wasser etwas passiert. Also die Wasserannahme immer mit Dummywurf bestätigt und den Moment des wurfes immer weiter hinausgezögert. Wichtig ist, dass der Hund die Beute immer auf dem Weg nach draußen macht.

    Inzwischen können wir auch mal eine Freiverlorensuche auf dem Wasser machen.

    Also mein Springer schwimmt inzwischen sehr gut und ausdauernd. Das war aber harte Arbeit und viel viel Training. Am Anfang ist sie gar nicht gerne ins Wasser gegangen und der Schwimmstil war grausam. Sie hat wild mit den Vorderbeinen gepaddelt und war immer kurz vorm untergehen. Mit einer Schwimmweste und viel Training macht sie das inzwischen super und geht auch auf Kommando ins Wasser.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    was hast du dir denn Preislich so vorgestellt?

    Ich würde eine Wildkamera empfehlen.

    Die reagiert auf bewegungsreize und löst dann aus. Haben wir auch mehrere im Revier hängen. Die machen bei Dunkelheit auch gut erkennbare Bilder. Es gibt glaube ich auch welche mit Video Funktion, da kenn ich mich aber nicht so aus

    Das Problem liegt hier ja eher daran, dass der Hund nicht aufnimmt, wenn das Futter direkt vor Ort ist?

    Also ich würde, wenn ich wirklich sauberes apportieren beibringen möchte , kein Spielzeu, sonder einen Dummy oder Futterbeutel zum Aufbau nehmen.

    Das der Hund sehr an den Leckerchen interessiert ist, empfinde ich hier eher als gute Grundlage. Man muss halt sehr kleinlich vorgehen und jedes Interesse am Apportgegenstand belohnen.

    Weil du jagst ?

    Ja, wir hatten hält Wasserübungstag vom Jagdgebrauchshundeverein.

    Unter anderem halt auch mit Enten.

    Naja, so ist das hält, aber diese Frau war auch wirklich unverschämt drauf..

    Sventje , ja das ist echt krass.

    Meine Schwiegermutter hatte jetzt schon mehrfach den Fall, dass sie auf der Arbeit schlechte Googlebewertungen bekommen haben, nur weil sie ja Jägerin ist. Geht gar nicht.