Dann muss ich sagen, dass ich hier den Spaniel eher als Allrounder sehe als einen AL Retriever. Die können durchaus ganz ordentlich im Agi und RO laufen und haben ebenso großen Gefallen an Dummyarbeit.
Beiträge von kamue
-
-
Um welche Art von Agility soll es sich denn handeln?
Wenn ich das so lesen, scheint das ja eher weniger leistungsorientiert zu sein?
Dann würde vielleicht auch eine weniger spezialisierte Rasse passen.
-
Jaein kamue, ich will z b nicht Barfen u brauche auch keine Biowelpen^^
LG Newstart2i
Aber das kann dir als Welpen Käufer doch egal sein.
Kannst den Hund doch so füttern wie du möchtest.
-
Würdet ihr wenn euch die Hunde gefallen, bei einem Züchter kaufen mit dessen Erziehungsphilosophie ihr Probleme hättet?
Zum Dalmatiner an sich kann ich leider nichts beitragen, da kenne ich mich nicht aus.
Was diesen Punkt betrifft kann ich aber sagen, dass ich keine Probleme hätte, dort einen Hund zu holen, solange es den vorhandenen Hunden dort gut geht und sie nicht schlecht behandelt werden.
Auf die Welpen hat die Erziehungsphilosophie des Züchters ja eher keinen Einfluss. Vielleicht kannst du das noch etwas genauer beschreiben.
-
Ich muss mich heute nochmal freuen
Gypsi und ich waren heute auf ihrer insgesamt 5ten Drückjagd. Und was soll ich sagen, sie war einfach super toll
Sie hat sich super toll an mir orientiert, hat schön kurz gejagt und immer wieder Kontakt zu mir aufgenommen. Und sie war heute laut am Hasen!!
Es ist einfach so faszinierend diesem Hund bei der jagdlichen Arbeit zuzuschauen. Dafür ist er einfach gemacht. Das ist nochmal etwas ganz anderes als Dummyarbeit oder Fährten oder was. Einfach nur toll, mit Hunden in dem Bereich zu arbeiten, für den sie gemacht worden sind.
Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> -
Englisch Springer Spaniel
Und zum Anderen: Mit dem Alleine bleiben haben sie's auch alle nicht so... Also es geht schon, aber die Lieblingsdisziplin ist es jetzt nicht...
da muss ich ja sagen, dass ich dem gar nicht zustimmen kann.
Alle "unsere" Springer bleiben ohne Probleme alleine.
Meine ja sogar ganz alleine ohne andere Hunde. Das würde auch im Notfall 9 klappen.
Ich habs halt sehr sorgfältig aufgebaut, da mir das Allein bleiben super wichtig war. Aber ich kann nicht sagen, dass das in irgendeiner Weise problematisch war oder ist.
-
Naja der typische Agility-Hund ist der Golden jetzt nicht. Da würde sich schon eher Dummy anbieten bzw. wäre bei einem AL Hund schon sehr sinnvoll.
So wie ich die AL Hunde kenne, ist es auch nicht immer so sicher, dass sie in Wald und Feld frei laufen können. Da kann schon eine ordentlich Portion Jagdtrieb dabei sein.
-
Hier noch eine Stimme für einen English Springer Spaniel.
Alles was du schreibst, passt nahezu perfekt zu den Spanieln, die ich kenne.
-
Oh wir schön, das hatte ich gar nicht mitbekommen, dass bei dir auch Zuwachs ansteht ? so ein Worker könnte ja auch kann mal was für mich sein. Die finde ich sehr interessant. Haben die Hunde FCI Papiere? Ich meine mal irgendwas am Rande mitbekommen zu haben, dass der SCD Working Cocker zugelassen hatte?
-
Hier scheint es nicht viele Cocker Besitzer zu geben und hier in München sehe ich auch fast nie welche, obwohl hinter unserem Haus die "Hundewiese" ist... voll schade! Das sind total die Hunde der 80er...
Schau mal im Spaniel/Setter Trend, da tummeln wir Spanielbesitzer uns.