Beiträge von katzenpfote

    Manche Eltern scheinen nicht zu wollen, dass ihr Kind stubenrein wird, was? Oder sie sind unterbeschäftigt und brauchen eine Aufgabe… 😂😂

    Oder haben ein Kind mit Defiziten und das Kind braucht länger.

    Ich hab nicht viel Ahnung, aber ist in eine Kaffeetasse zu pinkeln für ein Kind echt einfacher als ins Klo?

    Und Nr 2 - wäre da nicht „sag Bescheid, und ich fahr/bring/trag dich zum Klo“ naheliegender als „ich bring dir ne Windel (und leg die dann noch um in der Zeit)“?

    Mir ist da grade noch was Wichtiges eingefallen:

    Sobald weder meine Mum noch ich Zuhause sind, hält er auch länger als 2 Stunden durch, teilweise 4 Stunden..

    Der Hund meiner Schwiegermutter ist ein Kontrolletti. Unterbindet sie nicht, weil sie das süß findet, wie er ihr immer nachläuft, am Sofa immer auf ihr/an ihr dran liegt, etc.

    Allerdings bellt der Hund oft anfallartig, lange und laut, und pinkelt auch gar nicht so selten in die Wohnung, obwohl sie im Sommer immer in den Garten kann und im Winter ziemlich oft.

    Dann war die gute Frau für drei Wochen im KH, der Hund mangels Alternativen meist allein (Einliegerwohnung bei uns). Wann immer ich in die Wohnung kam, lag sie in ihrem Körbchen und hat tief und fest gepennt. Gebellt hat sie kein einziges Mal, und in die Wohnung gemacht hat sie auch nicht, obwohl es mit uns dann nur drei Gassirunden gab und fertig.

    Die hatte mal richtig Ferien von ihrem 24/7-Job des Menschenbetreuers…

    dass meine Schwester sich Gordon in kleinen Schritten nähern soll und nein sagen soll, wenn er knurrt.

    DAS darf sie auf keinen Fall tun!

    Knurren verbieten - falls den Hund das Nein überhaupt juckt, was ich nicht glaube - schafft im Handumdrehen einen Hund, der sich die akustische Vorwarnung spart… was ein Idiot von Trainer.

    das muss man aber wissen

    mein damaliger freund hat sich mal in sein (sehr geliebtes, gepflegtes) Auto ein paar kanister federweißer in den kofferraum gestellt und sich geärgert, dass sich jemand den Spaß gemacht hat, die Deckel zu lockern

    also schön festgedreht für die heimfahrt und zu hause war dann die Sauerei im Kofferraum.

    glaub das riecht man heute noch

    Tatsächlich stehen da in der Saison bei uns in den Supermärkten überall große Schilder dran, die das erklären.

    Von Haus aus braucht die Fellnase das alles nicht. Ein Garten mit Hundehütte wäre vielleicht am liebsten und auch entsprechend. Ich will das jetzt nicht gutheißen, ein inzw. verstorbener Freund hatte einen Mischlingshund, Terrier mix, der lebte fast 23 Jahre im Garten in seiner Holzhundehütte. Ohne Decke, Matratze oder Stroh. Tat er ihm das hinein, schmiss die Fellnase es umgehend wieder heraus. So geht es auch! Natürlich kann und will das auch nicht jeder Halter. Also wird der Hund sich mit den Umständen "seines" Revieres engagieren. Die meisten Leute richten es dann schon so her, das die Fellnase zurechtkommt. Das das insgesamt auch nicht total falsch sein kann zeigen ja die abertausenden Haushunde. Die sind auch nicht alle unglücklich. Ein gutes ständiges Futter, einen geschützten Schlafplatz, eine Gesundheitsbetreuung, viele schöne Gassi runden, immer mitten im Rudel, das sind Sachen die Millionen Fellnasen in der Welt nicht kennen, ein ärmliches bis entbehrliches Dasein führen. Ich kenn das aus Osteuropa zur Genüge. Dann lieber etwas nicht so ganz Tiergerecht als ein solches Elend. Wenn sich um die Fellnase gekümmert wird macht das vieles wieder wett! Das sind oft herzliche Freundschaften zwischen Zwei-und Vierbeiner!

    Wenn ich sage, ich liebe meinen Hund, sagst Du das sei Sünde, mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

    Das letzte Zitat ist natürlich komplett über-romantisierter Quatsch, denn der Hund hat weder die intellektuellen Fähigkeiten zu erkennen, dass er gerade tierschutzwidrig gehalten wird, noch hätte er ja die Möglichkeit, wegzulaufen. Also „bleibt er treu“, auch wenn man ihm artgerechte Haltung vorenthält.

    Zum Rest - aber genau um die Frage um die Zeit zum ‚Kümmern‘ geht es ja. Der/Die TE hat ja nicht nach geeigneten Designer-Sofas für den Hund gefragt, sondern nach den Versorgungs-/Zeit-Umständen.