Beiträge von katzenpfote

    Darum geht es mir halt auch - die Sachlichkeit. Ich finde auch, pinkelpirscher , dass man sich das Leben hätte einfacher machen können.

    Aber es ist, wie einige schreiben: Man weiß eben nicht, was durchschlägt. Vielleicht wird‘s einfach ein großer, schwerer Labbi. Vielleicht hat der nie Durchfall (ist bei unserer in vier Jahren dreimal vorgekommen, das hat man dann weggewischt und gut). Vielleicht kann der Mann, weil HO ohne Kundenkontakt und ViKos, einfach den Stift fallen lassen und aufstehen.

    Es ist die eine Sache, auf Risiken/Schwierigkeiten hinzuweisen und eine andere, hier vom totgebissenen Baby zu fabulieren - denn natürlich kam das fehlgeleitete Beutefangverhalten ins Spiel.

    Es geht nicht darum, irgendwas schönzureden, es geht allein um den Stil.

    Oh Mann, wenn die Thread-Teilnehmer einmal entschieden haben, dass es eine Katastrophe gibt, dann wird das so sein. Da kann dann die TE schreiben, was sie will. Katastrophe ist gebucht.

    vikroxo

    Die Spaziergeh-Sache ist die: Anderthalb Stunden draußen sein, nette Hunde/Kumpels zum Spielen treffen, Hund erkunden lassen, dabei auf den Hund unf seinen Gemütszustand achten, rechtzeitig wieder heim = super.

    Anderthalb Stunden mit Welpi an der Leine schnurstracks spazierengehen = großer Mist.

    Je nachdem, ob jemand eine Katastrophe heraufbeschwören will oder nicht, interpretiert er dich so oder so.

    Ich finde eure Wohn-Hund-Rasse-Kinder-Kombi zwar auch wild und hätte vielleicht einfach noch ein Jahr mit dem Hund gewartet, aber es muss nicht schiefgehen.

    Ich wüsste nur gerne noch die Website, wo jemand Labbi-RR-CC-Mischlinge als Familienhunde bezeichnet…

    Wenn ich mit Mina einen Spaziergang abseits der Straße plane (= Freilauf), trägt sie Halsband. Das mach ich tatsächlich mit der Leine ab, weil ich mich beim wieder Drüberstreifen bzw Schnalle zuklicken einfacher tu als mit Karabiner dranklicken.

    War kein Freilauf geplant, trägt sie idR Geschirr, und das bleibt dann auch dran.

    Einen Unterschied im Verhalten/Wohlbefinden seh ich nicht. Allerdings stört Mina auch weder HB noch Geschirr, und auch nicht die Leine.

    Shiri

    Sind sie auch nicht, und jetzt, da es durch illegale Böller Tote und Sachbeschädigungen gab, wird auch eifrig ermittelt, und einige Politiker und die Polizei fordern schärfere Kontrollen vor Silvester, aber eeerst mussten sich ein paar Leute sprengen…

    Bei uns war übrigens Silvester bis 14 Uhr total ruhig, dann wurde mal fünf Minuten geknallt, dan ging‘s erst um 12 wieder wirklich los, dann so bis 0:45 Uhr… um 3:20 Uhr gab‘s nochmal ne kurze Salve, und seither nur noch ein einziger gestern Mittag.

    Mina hat von Mitternacht bis fast halb zwei geschlottert und gehechelt, und auf dem ausgedehnten Morgengassi im Wald am 1. hatte sie kurz richtig heftige Zoomies und ist wie irre den Weg rauf und runter gerast, seither ist der Stress weg.

    Hunde vom Züchter sind alle „teuer“, das liegt daran, dass viel Arbeit und Vorbereitung in einem gut aufgezogenen Wurf steckt. Das ist auf keinen Fall ein Kriterium.

    Allerdings - Vorsicht! - keine Qualitätsgarantie, denn auch Vermehrer, die ihre Hündinnen im schlimmsten Fall in irgendeinem Keller werfen lassen und dann in einem hübschen Häuschen angeblich liebevoll aufgezogene Welpen präsentieren, rufen diese Preise auf.

    Da bietet ein VDH/FCI-Siegel schon den meisten Schutz für Hunde und Käufer.

    Und wenn es eine bestimmte Rasse werden soll, ist vor allem wichtig, was der Hund bei euch erleben und aushalten soll, wie sein Leben aussehen wird. Dann gibt es für die meisten Szenarien Rassen, die besser oder schlechter zu euren Lebensumständen, Vorstellungen und Fähigkeiten passen. Dann kommt die Optik zum Schluss.

    Und ob ein Züchter in der Nähe liegt, ist auch unwichtig.