Schau dir doch mal die Old English Bulldog an. ACHTUNG!! Keine English Bulldog, keine American Bulldog und nur aus einer absolut seriösen Zucht die auch das Zuchtziel der freien Atmung verfolgt. Sie sind auch bullig, nicht ganz so gross. Nirgendwo auf der Liste. Sind nicht so Energiebündel.
Vielleicht zwei überflüssige Hinweise, aber sicherheitshalber: Ich weiß ja nicht, wie das in BaWü so ist, aber in NRW werden Hunde im Zweifel nach Phänotyp, d.h. nach Aussehen eingestuft. Das heißt, natürlich stehen Old English Bulldogs als noch nicht anerkannte Rasse auf keiner Liste, aber wenn da jetzt jemand findet, dass sie nach Staff-Mix aussieht (was sie rassegeschichtlich auch ist), dann gilt sie als Staff-Mix.
Zweitens - wir hatten genau die Geschichte im Freundeskreis; Hundeanschaffung, sie wollte was Kleines, er lieber was Bulliges, was nach was aussieht. Gelandet sind sie bei der Old English Bulldog, wegen der längeren Schnauze und viel gesünder und so. Zuckersüße kleine Hündin. Ist mit 15 Monaten nach einem halbstündigen Spaziergang bei 22 Grad hyperventiliert und abends an Herzversagen gestorben. Ich weiß nicht, wie man bei einer nicht anerkannten Rasse seriöse Züchter erkennt, aber ich würd's als relativer Hundeanschaffungs-Neuling eher nicht versuchen.