Ist doch logisch. Menschen wollen genauso, dass jemand für sie die Welt regelt, wie Hunde.
Beiträge von katzenpfote
-
-
Ich leine ja immer an, wenn uns jemand entgegen kommt, obwohl Mina sich für Fremde nicht interessiert. Find ich einfach netter für die Leute, man weiß ja nie, wer Angst hat und so.
Heute waren wir an ein paar Nordic Walkern vorbei, ich leine wieder ab, Mina bleibt stehen und starrt in eine Richtung am Wegrand. Ich hab sie gefragt, ob sie nicht weiterwill, sie starrt, guckt mich dann an und dreht den Kopf wieder zurück.
Da erst seh ich, dass da Leute auf einer Bank sitzen und mein kliger Hund hat drauf gewartet, dass ich wieder anleine.
-
Auch nochmal aus Vermittler-Sicht diverser deutscher Tierheime (städtische wie auch e.V.):
Kinder, Katze, Arbeiten gehen sind bei keinem per se Ausschlusskriterien gewesen ABER manchmal gibt es keinen dazu passenden Hund. Ich hab mal eine Interessentin direkt abgewürgt, die sagte, sie suche einen Hund für sich und ihre drei Kinder. Ich konnte ihr da schon sagen, dass das nichts gibt, weil (blöder Zufall) ALLE Hunde, die wir da hatten, entweder massive Angst oder Aggressionen gegenüber Kindern zeigten (oder sonstige Beißvorfälle hatten, da ist man auch gerne vorsichtig, die zu Kindern zu geben).
Oder ich weiß, ich hab hier nur Katzenkiller sitzen.
Oder eben solche, die unverträglich mit Artgenossen sind.
Klar KANN das in einem Haushalt mit erfahrenen Haltern klappen, aber stressfreier ist es für alle Beteiligten, wenn der Hund einfach wo hingeht, wo‘s keine Katzen/Kinder gibt.
Und ich z.B. sehe das so - es ist nicht meine Aufgabe, den perfekten Hund für dich zu suchen, sondern das perfekte Zuhause für den Hund, so, wie er da sitzt.
Das ist nur als allgemeine Erklärung gedacht, nicht auf euch speziell bezogen.
Und wenn Welpe, dann bitte NUR vom Verbandszüchter, aus Sicherstellungen, oder wenn sie mit Mama im TH sind.
-
-
Die bissigen, alten, kranken Hunde sind bei uns auch alle noch da.
-
Seh ich auch so. „Seit Ende September“ sind ja auch erst ein paar Monate...
Bei Tasso kann man Tiere übrigens auch ohne Marke melden, und wie schon geschrieben - Tierheime oder -ärzte lesen eh den Chip aus und gucken dann wg ner Registrierung.
-
Ich denk bei so Bildern ja vor allem immer, was für gottserbärmliche Kreaturen diese Hundebesitzer sind, wo‘s im Sport null um das Tier geht, sondern nur um Erfolge und ums eigene Ego. Die sich vermutlich auch noch supercool und tough vorkommen, wenn sie auf ihre Hunde einschlagen oder sie treten...
Was für jämmerliche Versager.
-
Unsere Hündin findet ein dünnes, schlackerndes Halsband auch unangenehmer als ein stabileres, dass ordentlich sitzt. Vielleicht mal ausprobieren.
Locker wär mir beim Thema ‚Abhauen‘ auch zu unsicher, weil es entweder über den Kopf rutschen könnte oder - schlimmer - der Hund sich damit in einem Ast verfangen könnte.
‚Beleidigt sein‘ finde ich bei einem Hund eine seltsame Betrachtung...
-
Andere Menschen und Hunde nicht belästigen. Tricks muss er nicht können.
Genau so.
Ich würde noch Leinenführigkeit hinzufügen, aber dann reichts.
-
Hhhmmm, eigentlich ist das gar kein Clicker-Thread. Der ist hier: