Bei Auslandsvereinen finde ich es tatsächlich auch sehr schwierig. Wie soll man da als Anfänger urteilen können?
Positive Bewertungen im Netz sind billig, was im Ausland wie gemacht wird, kann ich nicht überprüfen, es sei denn, ich halte mich längere Zeit im betreffenden Ort (ob das jetzt ein Shelter ist oder die Tiere direkt von der Straße kommen) auf, ich habe oft keine Ansprechpartner in der Nähe, sondern nur Mail-Adresse oder Handynummern, wenn was ist, weiß ich nicht, ob der Hund zurück genommen wird und wie schnell... ob die Beschreibungen stimmen, ob der TA, der die Gesundheitsuntersuchung gemacht hat, die nicht im 10er-Pack ausstellt (denn auch Adress-Stempel kosten im Netz wenig), ob die Übersetzung des Gesundheitsberichts stimmt und so weiter...
Alles Risiken, die ich im deutschen Tierheim nicht hätte, daher würd ich zum Auslandsverein Anfängern auch nicht raten, sondern eher zum deutschen TS, gerne eben auch in Zusammenarbeit mit Leuten im Ausland, aber eben so, dass ich hier die Personen/die Institution kenne, wo der Hund herkommt, ob jetzt Junghund oder Erwachsener.