Beiträge von mocabe

    Guten Morgen,
    jetzt auch noch Durchfall. Das hört sich nicht gerade gut an.
    Bin bei diesem Thema im Moment überempfindlich, weil sich bei mir nun schon der zweite Hund im Abstand von ein paar Wochen einen richtig fiesen Magen- und Darmvirus eingefangen hat.
    Im Moment schaut es so aus, als hätten wir es erstmal überstanden.
    Trotzdem sind wir alle noch ziemlich erledigt:
    -unsere graue Schnauze, weil sie es noch einmal geschafft hat
    -die anderen, weil sie sehr an ihr hängen und mitgelitten haben
    -ich, weil ich totale Angst um sie hatte und zwei Nächte mehr Zeit im Garten verbracht habe als im Bett
    -meine Familie, weil sie alle etwas zu kurz gekommen sind
    -mein Haushalt, weil gar nichts mehr ging
    -mein Geldbeutel, weil der TA einiges gekostet hat (war es aber wert)
    Wenn ich mir so überlege, sind wir eigentlich alle urlaubsreif. Ist bei Euch noch Platz im Flieger? :wink:


    Ich drück Euch die Daumen, dass alles gut wird
    mocabe

    Hallo,
    wir leben in Bayern.
    Das Lammfleisch kaufe ich beim Hundemaxx in Nürnberg. Gibt es da in 2 kg Paketen. Schweinefleisch hole ich beim Metzger (Angebote)
    Und Fisch gibt es entweder selbst gefangenen oder Tiefkühlfisch vom Aldi.
    Eigentlich wollte ich schon lange Frostfleisch bestellen, trau mich aber irgendwie nicht.

    lg mocabe

    Zitat

    :hallo: Huten Morgen,

    Also ich gehe mal davon aus, das sie Übersäuert ist!-Ich würde ihr Reis mit Huhn und/oder Huttenkäse machen-drei mal am Tag.-Den Reis lange Kochen-dadurch nimmt sie gleich mehr Wasser auf.
    Entweder hat sie etwas falsches gefressen oder es ist tatsächlich der Stress.
    Auch wenn du es eigentlich nich hören wolltest-geh besser zum TA-ihr wollt ja nunmal am Wochenende nach Ägypten(übrigens viel Spass und da ist es sooooo schön-will auch wieder hin :flehan: ) und so hast du einen Tag mehr Zeit zu handeln-es kann ja nunmal auch eine Infektion ect sein.
    Sicher ist sicher!!!

    LG Nadine

    Genau das Gleiche wollt ich auch schreiben. Kann mich Nadine nur anschließen.
    Ich denke, dass sich auch die Pflegestelle deines Hundes leichter tut, wenn Du zur Sicherheit zum TA gehst.
    Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es sehr schwierig ist, wenn man einen Hund in Pflege nimmt, von dem man nicht weiß, warum er so ist wie er ist. So eine Situation ist dann für beide Seiten ungut. Man übernimmt ja doch viel Verantwortung und möchte nichts falsch machen.
    Klär es einfach ab,dann kannst Du Deinen Urlaub in Ruhe genießen.

    Gute Besserung für Deinen Hund und Dir einen schönen Urlaub :blume:
    mocabe

    Hallo,
    meiner Meinung nach läuft für die beiden Hunde schon länger einiges schief.
    Ich finde es unverantwortlich, die Hunde das miteinander ausraufen zu lassen, was der Besitzer versäumt hat.
    Ohne die näheren Umstände zu kennen, kann meiner Meinung nach niemand eine sinnvolle Lösung finden.
    Fragen dazu wären:
    - wie alt sind die Hunde
    - was für ein Geschlecht haben die Hunde
    - wer war zuerst da
    - ist einer oder beide kastriert
    - bevorzugt der Besitzer unbewußt einen Hund
    - wann trat das Problem zum ersten Mal auf ......und viele mehr!

    Aggression bei Hunden kann viele Ursachen haben, was wenn es keine Rangordnugsprobleme sind?
    Ich glaube nicht, dass es hier darum geht, abzustimmen, ob gekämpft werden soll oder nicht.
    Wenn an der für alle Beteiligten unbefriedigenden Situation etwas geändert werden kann und soll, ist das Aufgabe eines kompetenten Fachmannes vor Ort. Für den Hundebesitzer heißt das, wenn er wirklich etwas ändern will, viel Zeit, Geld, Engagement und Arbeit aufzubringen.

    Nichts für ungut
    mocabe

    Hallo,
    im Passgang geht einer meiner Hunde auch immer wieder. Zuerst dachten wir, dass er Hüft- oder Rückenprobleme hat. Haben wir abklären lassen - ohne Befund.
    Der nächste Gedanke war, dass es am Gewicht liegt. Wir haben ihn mit 4 kg Übergewicht (Normalgewicht 11 kg) übernommen. Auch jetzt mit Normalgewicht wechselt er immer wieder in den Passgang.
    Er benutzt diese Gangart, wenn er müde ist, wenn er überhaupt keine Lust hat (Regen), wenn er gelangweilt ist (an der Leine). Sobald er aber etwas interessantes riecht oder sieht, wechselt er sofort in eine normale Gangart.
    Bin gespannt, ob da jemand etwas konkreteres weiß.

    lg mocabe

    Hi,
    wir barfen auch aus dem selben Grund seit ein paar Wochen.
    Für mich ist der größte Vorteil an der Fütterung, dass ich sie ganz den Bedürfnissen unseres Hundes anpassen kann. Wir haben, seit wir barfen, für ihn keinen TA gebraucht. Das ist für uns ein Wahnsinns-Fortschritt und war vor einigen Wochen so nicht vorstellbar.
    Es ist einfach schön, den Kleinen so zufrieden, ruhig und ausgeglichen zu sehen. :freude:

    lg mocabe