Beiträge von mocabe

    :hallo:
    bei uns gibt es mit 4 Hunden fast unzählige Möglichkeiten:
    vor dem warmen Ofen
    im kühlen Wintergarten
    auf Decken, Matratzen oder Ridgipad
    auf, neben vor und hinter dem Sofa
    allein, zu zweit, zu dritt oder zu viert
    mit Katze, ohne Katze
    niemals im Bett (wäre für Hund eine Zumutung)
    immer im Bett (wäre für Hund eine Zumutung, falls nicht)
    vor, neben und unter dem Bett
    .....und wo man im Haus sonst noch liegen kann

    vielfältige Grüße
    mocabe :freude:

    P.S. hier noch für kleinRonja ein Bild vom Ridgi-Pad

    (rotes Kissen-orginal Ridgi, braunes-anderer Hersteller)

    Am liebsten fressen meine Hunde im Sommer Kong-Eis.
    Dazu mische ich zerkleinertes Fleisch mit Hüttenkäse und zerquetschter Banane. Das ganze wird mit dem Stiel eines Holzkochlöffels fest in den Kong gepresst und kommt ins Gefrierfach. Mit dieser Füllung sind meine Hunde am längsten beschäftigt.
    Eine Obstbreimisching mit Hüttenkäse vermischt ist auch sehr begehrt.
    Ich befüll die Kongs mit allem, was meinen Hunden schmeckt und damit es besser matscht vermische ich es mit Quark, Hüttenkäse oder Joghurt. Zur Bindung verwende ich Kokosraspel, Reisflocken und ab und zu Hafer- oder Fünfkornflocken. Stark gewürzte Sachen wie Schmelzkäse benutze ich nicht. Das kann jedoch jeder selbst entscheiden und mit etwas Phantasie lassen sich viele Füllungen kreieren.
    Eine gute Erklärung gibt es hier:
    http://www.cairn-energie.de/lifestyle/kong01.html

    lg mocabe

    Zitat

    ...ist Karpfen denn sooo riesig?
    Ich füttere ab und zu (See)Lachsköpfe - das klappt prima.

    LG MAxi

    Das ist ein kleineres Exemplar. Zum Größenvergleich: das Messer ist 29 cm lang.

    lg mocabe

    Zitat


    Habe recht viel geschmunzelt / gelacht als ich die Beiträge gelesen habe - aber nur deshalb weil ich mich in all den Dingen selbst wiedergefunden habe.

    Positiver Nebeneffekt ist, dass mein Mann und die Kinder jetzt auch öfter in den Genuss von Fleisch kommen - jetzt kann ich mich ja nicht mehr rausreden mit " oooooh ne, ich kann das nicht..... "

    :gut: Bei uns ist es ganz genau so, wenn ich da nur an die, von den anderen so geliebten und von mir so verhaßten, Leberknödel und Leberspätzle denke.

    lg mocabe

    Das schlimmste ist für mich der Geruch von frischem Karpfen. Da hab ich sofort Würgereiz. Weil ich mich aber nicht traue, den Fisch im Ganzen zu verfüttern, muss ich ihn filetieren und wolfen.
    Dafür sitzen meine Hunde sabbernd da und ihnen kann es nicht schnell genug gehen.
    An das Verarbeiten von roher Leber, Herz, Lunge und vor allem Blut hab ich mich auch noch nicht wirklich gewöhnt. Aber was tu ich nicht alles für meine geliebten Hunde.

    *manchmal über sich selber staunende* Grüße
    mocabe :shock: