Beiträge von mocabe

    Unser Hund hat unter anderem auch eine Hausstauballergie. Wir machen schon einige Monate eine Hyposensibilisierung und sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Unser TA hat uns gelernt, unseren Hund selbst zu spritzen.
    Atopica hat unser Hund auch bekommen. Die Tabletten brachten aber nicht den gewünschten Erfolg. Er hat auf "Cetirizin" besser angesprochen.
    Heute geht es im auch dank der Fütterungsumstellung auf Barf sehr viel besser. Allerdings war es bis dahin ein langer Weg mit einigen Rückschlägen.

    Ich drück Euch die Daumen, dass Ihr für Euren Hund recht schnell die passende Therapie findet und es ihm bald besser geht.

    lg mocabe

    Bei unserem Hund war es auch immer so, dass er sich häufiger wie zum Kotabsetzen setzte, aber nichts kam. Laut TA liegt das an der Schwellung der Analdrüse. Diese Schwellung bewirkt den Drang zu drücken. Bei unserem Hund sind dabei auch schon Äderchen im Darm geplatzt und es hat geblutet.
    Wenn Du Dir nicht sicher bist, ruf doch den TA nochmal an und halt Rücksprache. Sicher ist sicher.

    Drück Euch die Daumen und wünsche gute Besserung
    mocabe

    Den Bericht im Fernsehen hab ich auch gesehen. Mich hat die Nachricht total erschreckt nd ich muss zugeben,dass es mir Angst macht. Seitdem versuch ich wieder mal zu verdrängen, dass unsere Welt doch wohl schon mehr aus dem Gleichgewicht ist als gedacht, gehofft oder schön geredet.

    ratlose und verunsicherte Grüße
    mocabe

    Zitat

    Genau das Gleiche wollte ich auch sagen! Bei einem so großen Hund eher noch 18 als 15 Monate!


    :gut::gut:
    Bei einem Hund, der in diesem Alter schon fast 70 cm Schulterhöhe hat, würd ich niemals vor 18 Monaten mit dem Radfahren anfangen. Sicher ist sicher.

    lg mocabe

    Eines unserer Lieblingsspiele ist das Socken-Leckerle-Suchen im Sockenkorb. Ich sammle alte Socken in einem Korb. Eine wird mit einem Leckerchen gefüllt und wieder unter die anderen gemischt. Hund muss die gefüllt Socke suchen, bei mir abgeben und gemeinsam befreien wir das Leckerle aus der Socke. Wir spielen das Spiel seit Jahren immer wieder, weil meine Hunde dieses Ritual so mögen.

    lg mocabe

    Zitat

    Und wenn du alleine gehst - ohne Hunde, Kind und Frau?
    Schon mal daran gedacht?
    Klar ist so eine Fernbeziehung nicht gerade prickelnd, aber für Kind und Hund am erträglichsten!

    Du und deine Frau könnt die Sache verstehen und man kann sich sicher 2 - 3 Mal im Monat trotzdem sehen, denn wenn du da so einen "Tollen" Job hast - verdienst du ja auch genaug um mal nach Hause zur Familie zu fahren!

    Wie alt ist euer Kind?

    Meinst Du das wirklich? Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass Kinder und die ganze Familie unter einer Fernbeziehung sehr leiden.:bindagegen: Da ich Hunde immer wieder in Pflege habe, weiß ich auch, dass sich die meisten nach einiger Zeit sehr gut einleben und auch nicht trauern.
    Wie willst Du mehrmals im Monat bei 16 bzw. 32 Std. Reisezeit hinundherreisen. Das ganze Wochenende hat nur ca. 60 Stunden.

    BimboBerry,
    ich bin froh, dass ich eine solche Entscheidung nicht treffen muß und drück Euch die Daumen, dass Ihr eine für alle befriedigende Lösung findet.

    verständnisvolle Grüße
    mocabe

    :hallo: Finnrotti,
    wir sind mit unseren Hunden auch gern und auch weite Strecken unterwegs - mit und ohne Packtaschen.
    Wichtig ist in jedem Fall, dass Du die Kondition Deines Hundes einige Zeit vor Eurer Trekkingtour langsam und gleichmäßig aufbaust, damit er keinen Muskelkater, wund gelaufene Pfoten oder Verspannungen bekommt.
    Mit dem Tragen von Packtaschen hab ich bei meinen Hunden erst im Alter von 18 -24 Monaten begonnen.

    etwas neidische Grüße :blume:
    mocabe