Wir sehen nicht nur so aus - wir sind es!!!
Atme tief durch, lenk Dich ab (ein Einkaufsbummel mit Caffeebesuch würde mir helfen). Wär doch schade, wenn Du morgen total erledigt bist!
Freu mich für Dich
mocabe
Wir sehen nicht nur so aus - wir sind es!!!
Atme tief durch, lenk Dich ab (ein Einkaufsbummel mit Caffeebesuch würde mir helfen). Wär doch schade, wenn Du morgen total erledigt bist!
Freu mich für Dich
mocabe
Meine Meinung: Der Mann hat in der Sache Recht. Seine Angst um die Hecke kann ich duraus nachvollziehen. Seine Art wie er die Angelegenheit regelt, finde ich nicht in Ordnung und setzt in ins Unrecht. Unter kommunikativer Problemlösung versteh ich was anderes.
lg mocabe
ZitatAn der Aussage, dass man Hunden kein Futter aus der Hand (sondern aus dem Futterbeutel) geben soll, weil sie einen sonst nicht mehr für voll nehmen. Der Gedankengang geht glaub ich so: Wenn ich ALLES aus meiner Hand gebe, nimmt der Hund mich nicht mehr ernst. Denn ich teile nicht, ich gebe alles ab. Mit dem Futterbeutel wird die Beute geteilt.
Da haben wir dann eben ne Weile rumdiskutiert. Nett, interessant, jeder durfte seine Meinung behalten - und DAS ist es, was für mich zählt! Bei jemandem, der mich überreden will, fühle ich mich sehr unwohl. Ich hatte bei ihr nicht das Gefühl, darum werde ich auch wieder hingehen.
Gruss
Coona
Da hatte ich mit unserem Trainer weniger Glück. Meine Fragen zur ND-Philosophie wurden als Angriff und Abwertung gesehen, obwohl ich mich um eine neutrale Fragestellung bemüht habe. Er war der Meinung entweder mit ihm Erfolg in Erziehung nach 100% ND oder ohne ihn 100% Mißerfolg. :irre:
Wir haben uns für Erfolg der kleinen Schritte mit freier Wahl der zu uns passenden Methoden ohne ihn entschieden.
ZitatDoris, sicherlich bist du die einzige mit einer Hündin im Dorf und sicherlich markieren Rüden nur da, wo Hündinnen waren...genau. Nicht etwa wo ein anderer Rüde markiert hat.
Lass dich von so einem Depp nicht einschüchtern.Ich hätte wahrscheinlich keinen Bock auf Diskussionen, daher würd ich die Seite wahrscheinlich meiden. Die Klügere gibt eben nach. Denke, mit Argumenten kommst du bei solchen Leuten eh nicht weiter...
LG
und lass dich nicht ärgern
Melanie
Seh ich ähnlich. Hab zwar selber keine Thujen, kann aber bestätigen, dass sie Urin schlecht vertragen, braun werden und schlimmstenfalls eingehen.
Das ist aber nicht Dein Problem. Soll sich der Querulant doch an die wenden, die es angeht. Da traut er sich aber wahrscheinlich nicht!
Lass Dich nicht unterkriegen
mocabe
Zitat@ coona
an welcher aussage hast du mit der trainerin lange rumdiskutiert??
Das hab ich beim Lesen auch gedacht, mich aber nicht getraut zu fragen.
nicht neugierig, sondern wirklich interessiert
mocabe
Mit Beinen samt Fell und Hufen hab ich leider keine Erfahrungen. Ich weiß aber, dass eine Freundin für ihren Hund getrocknete Rinderhufe kauft, die der Hund auch gerne frißt.
Erfahrungen hab ich nur mit frischen Rinderohren. Die hab ich meinen Hunden beim ersten Mal mit einem gewissen Grauseln gegeben. Irgendwie hab ich darauf gewartet, dass sie speien oder mit Flitzek...e reagieren. Sie haben aber alles super vertragen.
Was macht ihr denn für Sachen?
Dass Sunny einen Schlaganfall hatte, tut mir echt leid. Wie schaut bei einem Hund die Therapie aus? Kann man weitere Anfälle medikamentös verhindern?
Für die nächste Zeit wünsch ich Dir in jedem Fall ganz viel Kraft und Ruhe im Umgang mit Deinen Lieben.
mitfühlende Grüße
mocabe
So gute Nachrichten hör ich gerne. Hab doch immer wieder an die arme Maus denken müssen.
lg mocabe
morgens: Hühnerhälse
mittags: Kirschen-Bananen-Möhren-Erdbeer-Pampe
abends: Hühnerherzen
ZitatSubleyras: :2thumbs:
Besser hätte ich es auch nicht sagen können!!! Hab ja damals schon meine Meinung zu diesem Thema kundgetan, und muß sagen du hast vollkommen recht! Die meisten( vielleicht nicht alle ND-Trainer) halten sich für unfehlbar, nur sie können mit Hunden kommunizieren und sie arbeiten viel (zu viel) über die Psychologieschiene(auch auf den Halter bezogen).
Uns (meine Hunde und ich im Team) hat diese Erziehungsmethode auch nicht wirklich weitergebracht. Wir sind dafür nicht besonders gut geeignet. Das liegt auch an meiner Vorstellung vom Umgang und Zusammenleben mit meinen Hunden.
Zum einen fand ich, dass das Einarbeiten in ND sehr viel Zeit erfordert. Zum anderen sind doch viele Hilfsmittel ( bei mir dann mal 3)erforderlich. Und irgendwie gelang uns auch die Umsetzung in die Praxis eher weniger.
Es gibt bestimmt viele Menschen mit ihren Hunden, die mit dieser Methode eine Menge lernen können. Wir gehören nicht dazu.
trotzdem glücklich mit meinen Hunden
mocabe