Beiträge von mocabe

    Zitat

    Die Galle beim Fisch ist , wie ein 2 cm länglicher Schlauch mit dunkelgrüner Flüssigkeit , dem Gallensaft. Sie liegt im vorderen Bereich, wo die Innerein sind, zum Kopf hin gesehen.

    Karpfen würde ich auch auf alle Fälle filitieren und wolfen.

    Geht wirklich ohne zu filetieren. Der Karpfen wird nur in Stücke zerteilt und dann durch den Wolf gedreht. Meine Hunde vertragen ihn so prima.

    Zitat

    O.K. G a l l e !!!!!

    Kann das sein, daß die Galle das ist, was so a bißerl rauslaufen anfängt, wenn man ihn in der Mitte durchschneidet???

    Treffer :/ Das Zeug schmeckt wirklich zum :kotz2:

    Zitat

    Sie ist schon immer wieder hin und hat ihn abgeleckt, aber so richtig reinbeißen wollte sie nicht. Wahrscheinlich wegen der GALLE!!!!???

    Du kannst ja auch mit gewolftem Fisch beginnen, damit sie Geschmack daran findet. Irgendwann frißt sie ihn dann schon roh. Das war bei uns nicht anders. Einer meiner Hunde frißt Fisch nur gekocht. Er dreht bei rohem Fisch angewiedert den Kopf weg, aber besser gekochten Fisch als gar keinen.

    Wenn ich hier so lese, dann ist es beim Thema Hundehaare mehr oder weniger überall ähnlich.
    Es ist wahrscheinlich einfacher und leichter, Du änderst Deine Einstellung zu Hundehaaren in der Wohnung. Denn die Tatsache, dass Hunde haaren, ist nicht zu ändern :D

    Hallo,
    mein Hund hatte, bevor ich ihn übernommen habe, ähnliche Probleme. Die Behandlung lief ab, wie ihr es beschrieben habt. Ursache laut TA : :ua_nada: - auch keine Entzündung im Ohr.
    Da der Kleine auch bei uns immer wieder heftig seinen Kopf schüttelte und sich auch immer wieder den Kopf rieb und sich am Kopf kratzte, hab ich bei meinem TA den Hund durchchecken lassen. Und Auslöser der Problematik waren unbeachtete und unbehandelte Allergien. Seit wir eine Hyposensibilisierung machen und auf geeignetes Futter umgestiegen sind, ist die Problematik bzw. der Juckreiz an/ in/um die Ohren, verschwunden.
    HaT Dein TA schon mal in die Richtung gedacht? Nur so ein Gedanke :???:

    Unsere Schleppleine hab ich mir im Segelbedarfsladen besorgt. Die ist echt klasse. Außen weich, fast wie Baumwolle, und innen stabile Kunststofffäden. Da gab es auch aus Metall einen Griff, mit dem man bei Bedarf die Leine an jeder gewünschten Stelle festmachen kann. Dazu braucht man keine Schlaufe und auch keinen Knoten. Die Schnur klemmt sich da durch Zug bombenfest. Sie läßt sich aber auch wieder ganz leicht lösen. Handschuhe sind damit nicht mehr nötig. Preisgünstig war das Ganze obendrein :D

    Freut mich, dass Ihr schon alles überstanden habt. Das ist wirklich schnell gegangen. Mein Hund hat sein Klammerpiercing noch im Gesicht. Wir haben morgen einen weiteren Termin. Vielleicht kommt die Klammer morgen raus.
    Frag mich bloß wie :???: .
    Wünsch euch weiterhin alles Gute und hoffentlich zeigt die OP die gewünschte Wirkung.