Hallo Patrick,
tolle Fotos von lauter schönen Hunden. Jedesmal wenn ich die Bilder und die Geschichten von den Treffen lese, werd ich ein bißchen neidisch und ein bißchen bin ich froh, dass ich alles aus der Ferne betrachten kann.
Wollte Ihr nicht einen zweiten Hund ? Wie wär es mit Leeroy? Die arme Wursthaut hat ein liebevolles Zuhause verdient.
Beiträge von mocabe
-
-
Meine Hunde stehen total auf Dörrobst und -gemüse wie Äpfel, Birnen, Bananen, Zucchini, Möhren, Zwetschgen, Kirschen, Nektarinen und Toamten (alles selbstgemacht). Sie haben bis jetzt alles auch immer super vertragen.
-
Das hätt ich nicht gedacht! Dass er in so kurzer Zeit sein Gewicht mehr als verdoppeln konnte, ist ein Zeichen für die gute Pflege, die Philipp bei Euch bekommt
.
Da bin ich echt gespannt, wie sich die Flotte Lotte entwickelt. Ich freu mich jetzt schon neue Igelbilder -
Zitat
Nein, sicherlich gibt es da da keinerlei gesundheitliche Bedenken....wenn nicht der verlockende Geruch des frisch erlegten Hasens anhaften würde
Momentan ist es branntgefährlich, da die jungen Hasen, eine spielend leichte Beute für unsere Hunde, unterwegs sind.
Jetzt bald kommen noch die Kitze dazu...mindestens genauso leicht zu erbeuten.
Das wäre eher meine Sorge, nicht die Frischmahlzeit als solche.
Bitte trage dafür Sorge, dass Dein Hund, oder auch die Püppi,
nicht zum leichten Jagderfolg kommen.
Ich selber bin momentan auch ganz extrem auf der Hut und hoffe, dass ich aufmerksam genug sein werde.
Notfalls muss die Schleppleine herhalten, wenn der Gehorsam nicht gut genug ist.
Gerade in der gefährlichen Zeit ganz wichtig.
Die Mahlzeit als solche würde mir nicht zu Denken geben, nur um Deine eigentliche Frage zu beantworten.
Kann mich Britta da nur anschließen. Bei uns ist auch für einen der Hunde Schleppleine angesagt. Flitzen darf er nur an unbedenklichen gut übersichtlichen Orten. Zur Auslastung machen wir Tricktraining und Suchspiele, außerdem macht mein Hund eine Zusatzausbildung zur Haushaltshilfe
.
-
Hallo Friederike,
es tut mir leid, dass sich die Diagnose bestätigt hat. Ich drück ganz fest die Daumen, dass Ihr für Bruno eine geeignete und vor allem eine erfolgversprechende Therapie findet.
Euch wünsch ich alles Gute, viel Kraft und gute Nerven und Bruno wünsch ich gute Besserung. -
Hallo Mollrops,
wir drücken auch alle Pfoten und Daumen und hoffen das Allerbeste. Genießt einfach die nächsten Tage, versucht Euch nicht zu viele Sorgen zu machen, vielleicht ist ja alles nicht ganz so schlimm, wie es im Moment aussieht.
Deine Sorgen und Ängste kann ich aus Erfahrungen mit meinem Hund sehr gut verstehen. Wichtig ist, dass Du versuchst, mit Deinem Hund einen normalen und fröhlichen Alltag zu leben. Er wird durch Dein Verhalten sonst nur verunsichert und er braucht all seine Kraft, um wieder gesund zu werden. -
Super, dann ist ja das Meiste überstanden. Den Rest schafft Ihr doch mit links.
Die Daumen und Pfoten bleiben noch eine Weile gedrückt - für alle Fälle -
Hallo,
die zwei Eurasier, die ich kenne, haben keinerlei sportliche Ambitionen und sind eher gemütlich und behäbig - außer der Jagdtieb geht mit ihnen durch und davon haben sie mehr als gut ist. Da ich aber nur die zwei kenne, will ich nicht auf alle Vertreter dieser Rasse schließen.
Genauso ist es beim Golden Retriever. Die Golden in meinem Bekannten- und Freundeskreis sind lange nicht so unproblematisch in der Haltung wie allgemein behauptet wird. Jagdtrieb ist da nur ein Thema von vielen.
Vielleicht solltet Ihr so viele Infos wie möglich über die bevorzugte Rasse einholen. Nur wenn Deine Freundin bereit ist, die jeweiligen Grundbedürfnisse des Hundes zu befriedigen und sich und ihr Leben auf ihn einzustellen, kann der Hund sich von seiner besten Seite zeigen und einem glücklichen Leben zu zweit steht nichts mehr im Weg. -
Zitat
Bei Real 2 Regenbogenforelle ( ca. 400 gr. ) für 1,69 Euronen........
Razzifazzi sind die Weg und zwar KOMPLETT !!!!!Die waren aber doch sicher ausgenommen, oder
-
Wenn`s nicht die traurige Realität wäre, könnt man drüber lachen .