Tausendundeine Reitleggings. Wenn wirklich nur die Taschen das Kriterium sind.
Beiträge von Vriff
-
-
Ist eher eine Typfrage. Persönlich empfinde ich sie als sehr wuselig bis hektisch. Nicht nervös, im Gegenteil das sind richtig coole kleine Hunde.
Gerade im Vergleich zum Senior wird das ein Kulturschock. Ob das für dich passt kannst nur du entscheiden.
-
Aber man will ja nicht kategorisch alle Wölfe töten.
Hat auch niemand behauptet. Ich finde einfach legale Vergrämungsmaßnahmen und gezielte Abschüsse wesentlich wolfsfreundlicher als das was passiert, wenn Menschen zu Selbstjustiz greifen. Nur das will man immer nicht sehen, wenn man auf andere Länder schaut.
Möglichkeiten gäbe es Viele. Abschuss nur in der Nähe von Weidevieh und Siedlungen bspw. dann haben die Wölfe die sich unsichtbar verhalten einen echten Wettbewerbsbonus. Das wäre noch sehr simpel.
Inzwischen müssen wir froh sein, wenn sich überhaupt jemand findet der offiziell schießt.
Übrigens finde ich es ganz normal, dass nicht alle die gleichen Interessen haben. Tierhalter, Erholungssuchende, Jäger, Forst, .... da entstehen auch ohne Wolf genügend Konflikte. Sonst schafft man es doch auch Kompromisse aufzuzwingen. Nur der Wolf hat Narrenfreiheit.
-
Nein ein erschossener Wolf nicht. Aber dieser Wolf kann auch nicht mehr reißen.
Deshalb empfehle ich mal in die ominösen Länder ohne Wolfsprobleme zu reisen. Rumänische Hirten sind nicht zimperlich. Schafe werden nachts auf Flächen eingepfercht, bei denen man in Deutschland das Veterinäramt rufen würde. Auf drei Beinen humpeln ist kein Problem, Hauptsache gibt noch Milch. Wolf direkt töten ist nicht das Ziel, am Besten so verletzen das er es noch nach Hause schafft und dann stirbt. HSH gibt es, schauen schlimm aus und haben sich selbst zu versorgen. Wer an die Schafe geht tut das nur einmal. Gibt eh genug. Das romantische Bild von freien Herden auf Hochebenen wird aber gern verbreitet.
Medizinische Versorgung gibt es aber nicht nur nicht für Schafe, sondern auch für die Hirten. Nächster Arzt mehrere Stunden entfernt. Wer zum Arzt muss und deshalb die Herde allein lässt ist danach arbeitslos. Ernährung sehr einseitig, meist gezwungen vegetarisch, wer ein bisschen Geld hat leistet sich das gute Massentierhaltungsfleisch aus dem Ausland ist billiger als von den eigenen Tieren.
Meine Eindrücke sind aber schon etwas länger her. Wahrscheinlich ist jetzt alles viel besser.
-
Bei mobilen Zäunen ist nur eine begrenzte Anzahl Litzen möglich sonst knicken die Eckpfosten einfach um. Freischneiden für die unterste Litze hört sich simpel an, aus Zeitgründen macht man das mit dem Balkenmäher und nennenswerter Menge Futterverlust. Bei normaler Litzenhöhe macht man das einmal, bei extra niedriger Litze mehrmals bevor man umkoppelt. Was dann natürlich nur noch von Hand mit der Motorsense geht.
Festzäune haben auch ihre Tücken. Was Jahrzehntelang funktionierte wurde plötzlich zum Roulettespiel ob Strom fließt oder nicht. Inklusive freilaufende Rinder. Das unerwartete Problem: Nacktschnecken.
Heißt für sehr wenig zusätzlichen Schutz steckt man sehr viel mehr Arbeit in den Zaun. Man darf auch nicht vergessen, wo kein Wolf reinkommt, kommen auch keine Rehe und andere Wildtiere mehr rein. Weniger Lebensraum, weniger Nahrung, weniger Wild -> Wolfsdruck wird noch höher für die Weidetiere.
Ich sehe in den nächsten Jahren eher alle Fortschritte der Tierhaltung rückgängig. Egal ob das Nutzvieh oder Hobbypferd ist. Das sicherste, billigste und am wenigstens aufwändige ist aufstallen, ohne Fenster natürlich.
-
Doch natürlich. Auch der Stadtwald der weder in der Stadt ist noch ein Wald zählt dazu. Und ja da will ich auch keine Wildschweine, weil zu gefährlich und spätestens wenn die hier heimisch werden ziehe ich sofort auf's Land zurück
Man darf jetzt gerne Berlin in den Ring werfen wo das angeblich ganz friedlich geht.
Ich habe keine Angst vor Wildschweinen, sie stören mich auch nicht. Nur hier, extrem dicht besiedelt, sind sie schneller zahm, als man gucken kann. Kein Platz, leider. Dabei ist die Wilddichte hier sonst wesentlich höher als früher auf dem Land. Stört nicht, auch wenn ich mich an Wildkaninchen im Garten und Fuchs im Innenhof gewöhnen musste. Sonst waren sie doch weiter weg und scheuer, unbeobachteter.
Bevölkerung war noch nie gleichmäßig verteilt und gerade Japan ist ein Extrembeispiel. In den Städten gestapelt und das Land nahezu ausgestorben. In meinem Augen absolut nicht erstrebenswert.
-
Ich mag Hunde und weil ich erziehungs- bzw. eher ausbildungsfaul bin suche ich mir einfach welche die auch ohne gut in mein Leben passen
niemanden belästigen, nicht beißen, alles Andere ist Bonus
Mein Hund kann weder Sitz noch Platz, aber mich in Ruhe Essen lassen und mehr kommt da auch nicht mehr
also ehrlicherweise sind die Katzen mehr Arbeit, die können nicht mitkommen und man muss immer ihre Versorgung organisieren oder zu Hause sein.
-
Beim SUP braucht es nicht mal einen richtigen Notfall. Meinem Hund fehlt der entscheidende Zentimeter Auftrieb ohne Schwimmweste wieder allein auf's SUP zu kommen. Mal unabhängig davon das das sehr anstrengend ist und ich gerne in den Griff greife und ihr helfe. Geht schneller und mit weniger Wasser auf dem Board.
Sommer, Sonne, warmes Wetter, eigentlich Badesaison, aber minimale Strömung. Es ist viel angenehmer mit einer Hand das Board zu stabilisieren und die Trinkflasche mit der anderen Hand einzusammeln und danach erstmal wieder dem Hund auf's SUP zu helfen. Das wackelt fies ohne Beladung. Ohne das man dabei die ganze Zeit noch schwimmen muss. Ohne Füße auf den Boden ist wieder auf's SUP gar nicht so einfach unbedingt mal üben, aber mit Hund wird es richtig knifflig. So harmlos und ich so froh über meine Schwimmweste, einfach treiben und alle und alles sortieren.
Wäre wahrscheinlich auch ohne in dem Fall kein Problem gewesen. Ich schwimme an der Stelle auch. Nur wesentlich anstrengender und für mich unnötiges Risiko.
Wo wir dabei sind, der Hund hatte den Anstand endlich mal nicht aus seiner Schwimmweste zu wachsen. Heuer kriege ich eine neue Bequeme
weil natürlich erst dem Hund was Anständiges gekauft zweimal und mir was Billiges
-
-
Man darf auch mit Mercedes in Hinterhofwerkstätten und da war er genauso teuer wie meine billigen Autos. Teuer ist er jetzt zum ersten Mal weil die Die Diebstahlsicherung kaputt ist
kann mein eigenes Auto nicht mehr klauen