Beiträge von Vriff
-
-
Anderen Hundeplatz suchen. Ja ich kenne das auch noch, aber inzwischen ist man da doch weiter.
Wobei ich zugebe, ich mache es auch umgekehrt. Das meine Rumänin situativ Angst hat, finde ich zwar nicht schön, aber man kann damit leben. Das inzwischen viele Rassehunde mehr Ängste haben als sie, finde ich nicht in Ordnung.
-
Können und machen sind bei Hunden sehr unterschiedliche Dinge. 60cm sollte locker reichen.
-
Alleinreisend ohne Auto kommt das durchaus vor. Ja man versucht Alternativen zu finden, aber die gibt es nicht immer.
Irgendwann ist man bei Lebensrisiko
-
Wir haben ja schon ein bischen länger das Vergnügen gehabt. Ein wahres Träumchen 15kg Hund im dunklen Treppenhaus rauszutragen und dann doch angepinkelt zu werden, weil jemand die Haustür abgeschlossen hat und stehen bleiben zum aufschließen eindeutig das Zeichen für laufen lassen ist
Ja wir hatten das durch Management im Griff und sowas ist zweimal passiert. Aber trotzdem war das Kategorie Problem mit dem ich nicht gerechnet habe
-
Und beim Wolf ist ja ganz Deutschland Schutzzone...
-
Mal zum aufmuntern. Das war hier ewig Thema. Sie hat ab Tag 1 gemeldet, wenn sie raus muss. Blöd nur das sie nicht eingehalten hat. Der erste Winter war ein Traum, wie oft ich barfuß vor dem ersten Kaffee im Garten stand
Schuhe anziehen dürfen war ein echter Meilenstein.
Da half auch nicht abends nochmal gehen, ausschlafen durfte ich auch, aber sobald ich aufgestanden bin musste sie, jetzt sofort. Tagsüber ließ sich das dann wenigstens durch sehr regelmäßiges rausgehen verhindern. Wenn sie auswärts nicht eingehalten hätte, hätte ich mir echt Sorgen um ihre Gesundheit gemacht. Dabei muss sie nicht mal besonders häufig und bis heute wäre ihr dann aber jetzt sofort ganz Recht.
War ein bisschen ein fließender Übergang aber so mit 1 1/2 - 2 Jahren war sie dann wirklich, richtig stubenrein.
-
Irgendwie finde ich allein den Gedanken dauerhaft im Ausland zu starten, nur weil jemand eine schlecht bestandene BH respektlos finden könnte, total schräg. Das ist einmal im Hundeleben und danach wird niemand mehr belästigt von Menschen die, die Regeln nicht gemacht haben.
-
Offiziell braucht man Nichts. Sogenannte Kutschenführerscheine oder wenn es was sein soll ein Fahrabzeichenkurs können durchaus sinnvoll sein.
Gibt es Unterschiede in Hinblick auf Straße/keine Straße fahren?
Fahren ist gefährlich, egal wo.
Wie teuer ist der Spaß, wenn man außer einem Pferd nichts hat?
Das Teuerste und Wichtigste ist die Ausbildung für Pferd und Mensch. Ansonsten von bis wie immer.
-