Wir können mittlerweile ruhig beobachten, solange die Hasen, Rehe, Katzen, Eichhörnchen weit genug weg sind.
Wenn ein Hase 20m entfernt losrennt, wird schon noch in die Leine gesprungen, nicht mehr kreischend, und nach verbaler Korrektur ist er nach wenigen Sekunden ansprechbar und kann im Fuß bei durchhängender Schlepp weiter gehen. Für uns ein großer Fortschritt.
Im Wald läuft es schon richtig gut. Da schleppt er fast die ganze Zeit seine 10m. Und ist zu 95% ansprechbar und ruhig.
Außer es liegt Schnee :/ da ist er total hochgefahren und flitzt herum, und die Wildfährten/Spuren/Gerüche sind viel intensiver. Da halte ich die Schlepp meist in der Hand. Obwohl er Sichtjäger ist, kann er frischen Wildspuren im Schnee einfach nicht widerstehen.
Dadurch, dass er fast immer an der Schlepp ist, haben wir das ruhig schlendern sehr gut üben können, und er ist super leinenführig, bleibt immer besser im 10m Radius. Da stört es mich ehrlich gesagt überhaupt nicht, dass die Leine dran ist. Man spürt sie kaum.
So, und jetzt bestell ich mir gleich neue Schlepps eine aus Biothane, eine aus gummierten Nylon. Badesaison soll ja bald eröffnet werden.