Beiträge von Krambamboli

    Frage: wie kann man seiner Yucca Palme, die am Balkon steht etwas gutes tun?

    Der Winter drinnen hat sie etwas geschwächt. Und das unbeständige, kühle Wetter die letzten Wochen am Balkon haben nicht zu ihrer Genesung beigetragen.

    Die Blätter hängen, sie sieht sehr unglücklich aus. Ein paar sind abgebrochen.

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem dogfellow Geschirr?

    Hund meines Freundes trägt das. Maßangefertigt.

    Es rutscht überhaupt nicht und ist ganz steif (perfekt für Schlepp usw) mit so formstabilen Mesh unterleget, voll super.

    Ich hätte so gerne eines, aber es ist schon extrem teuer, finde ich :verzweifelt:

    wir haben gestern einen weißen Schäfer gesehen, der leinenlos und gemütlich seinem Herrchen nachgetrottet ist, und das im höchst frequentierten Gassigebiet des ganzen Viertels, mit ca 20 verschiedenen Hunden in Sichtweite...

    Nicht nur, dass er wunderwunderschön war, auch so brav :cuinlove: ich war so beeindruckt.

    Dino und ich hängen gemütlich aufm Sofa rum. Ich döse weg, während eine Doku läuft und Dino mit seinem Plüsch-Muffin spielt. Auf einmal hapst er mir in den großen Zeh - mit dem Muffin kann er den nicht verwechselt haben, sein Muffin ist groß, blau-rosa und liegt weit von meinem Zeh entfernt.

    Auf mein überraschtes "Samma, was soll das denn?!" schielt mich der Dicke nur von der Seite an und schnappt sich scheinheilig wieder sein Spielzeug.

    Dem hats bestimmt nicht gepasst, dass ich am Nachmittag wegdöse... :ugly:

    oder mit nem Stück Käse verwechselt :hust::ugly:

    Auch wenn weitere Antworten unerwünscht sind, möchte ich dennoch anmerken, dass man das von npnp123 beschriebene Verhalten des Hundes jetzt nicht einfach auf Pubertät oder Krankheit schieben sollte. Pubertät ja, doch es ist extrem unwahrscheinlich, dass das Anknurren in solchen Situationen eine einmalige Sache bleibt. Der packt grad aus.

    Hier auch eine weitere Stimme für einen HSH-erfahrenen Trainer.

    Und evtl bis dahin keine Spielsachen oder anderes Zeug am Boden rum liegen lassen, das er verteidigen kann. Nur zur Sicherheit...

    LG

    Denke da muss man sowieso am Ursprung des Problems ansetzen und gesetzlich was durchbringen. In Eigenverantwortung hat selten ein Umdenken funktioniert. Auch weil es massiv an Aufklärung fehlt, wie schlimm betroffene Rassen wirklich leiden. “Ja, röchelt halt a bissi” usw -

    Menschen neigen ja dazu, zu glauben, alles was legal ist, ist auch okay.

    Die Verantwortung liegt mEn in der Gesetzgebung...

    Aber wenn man, egal ob wissentlich oder nicht, Qualzuchten hält, bloggt oder spazieren führt, muss man eben damit rechnen, dass das eventuell beim einen oder anderen nicht gut ankommt.

    Mobbing oder Beschimpfungen sind natürlich total daneben, aber sachliche Kritik sollte man schon einstecken können. Egal um was es geht.

    Wenn der Hund durchgeht und 8km durch die Botanik jagt, ist das für mich kein klassisches Stöbern.

    Find ich eben auch etwas.. zwanghaft (?)

    Wurli, also klinisch dürfte alles in Ordnung sein.

    Es wurden auch so Stress reduzierende Dinge mit diversen Trainern probiert (Tshirt, damit der Hund sich spürt usw) - dass Stress draußen das größte Problem bzw der Ursprung ist, ist zwar bewusst, es hapert aber glaub ich ein bisschen an der Ausführung.