Beiträge von Krambamboli

    • Welche Rasse hat euer Hund?

    HSH-Laufhund-Mix

    • Habt ihr den Hund seitdem er ein Welpe ist?

    Kam zu mir im Alter von 5 Monaten (ist jetzt 2,5 J)

    • Hat euer Hund schon immer mit euch gekuschelt, oder hat sich hier mit dem Alter etwas verändert?

    Das erste halbe Jahr war streicheln, kuscheln usw

    höchst unerwünscht. Kontaktliegen kam auch erst

    allmählich.

    Heute möchte er nahezu dauernd Kontaktliegen.

    Ganz nah, am liebsten schon halb auf mir drauf und

               dann bitte auch Bauchi kraulen.

          Gestreichelt werden findet er nicht so prickelnd,

    außer an Schulter und Hals, da darf schon mal ein

              paar Minuten auch im Stehen gekrault und massiert

    werden.

          Tendenz - wird immer schmusiger.

    • Sind eure Hunde immer zum Kuscheln bereit, oder nur in bestimmten Situationen oder zu bestimmten Tageszeiten?

    Zuhause immer, wobei man unter Kuscheln ja viel

    verstehen kann. Immer sachte, Eiei und zärtlich bitte, niemals gar zu körperlich oder wild - das kann mein Rüde GAR nicht ab - ein wahrer Gentleman was das betrifft :roll::herzen1:

    Meiner hat das Sitzen von selbst angeboten, das kam wirklich ganz von allein - ich fordere in der hohen Reizlage gar kein Kommando, mein Hund könnte es sowieso nicht ausführen. Soweit sind wir einfach noch nicht.

    Hinsetzen und Gaffen scheint sich gerade bei uns als gute Alternative zum Hetzen zu etablieren.

    Umorientieren geht bei uns erst, wenn mein Hund ne Weile gesessen ist und schön nachgeglotzt hat.

    Huhu, nachdem ich (Trottel) ja unseren Maulkorb verschlampt habe, die neu bestellten identen Modelle irgendwie kleiner waren als der Vorgänger und ich noch 2 andere nachbestellt hab und immer nicht ganz zufrieden bin, kugeln hier 3 fast nagelneue Drahtmaulkörbe rum.

    Zurück schicken ist/war keine Option, da es sich mit Porto nicht auszahlt und ehrlich gesagt würde ich sie gerne spenden. Kennt da jemand eine Tierschutzeinrichtung, die sowas gut gebrauchen kann?

    Ok es ist nicht sehr ratsam, in diesen Thread zu schauen, wenn man toooodes Hunger hat und noch 2h arbeiten muss :(

    In meinen Gedanken suhle ich mich gerade in einem veganen Burger, meine aktuelle Lieblingsspeise :cuinlove:

    Mit viel Roter Zwiebel, 4 Scheiben Fake-Cheddar, das allerbeste Fake-Patty und Curry Ketchup und Burgersauce...

    Mach mir den mindestens 3x die Woche und hängt mit immer noch nicht zum Hals raus, im Gegenteil, bin süchtig...

    Hilfe...

    :lepra:

    Schließe mich den anderen an, diese aversiven Methoden bringen im besten Fall keinen Erfolg und im schlimmsten Fall dreht sich der Hund um, sobald er ernsthafter wird.

    Ich habe mit Umkonditionieren gute Erfahrungen gemacht.

    Sprich, enge Hundebegegnungen vermieden, bei Hundesicht auf groooße Distanz das „nicht-Hochstressen“ belohnt und Riesenbogen oder kehrt gemacht.

    Einfach die Erwartungshaltung rausgenommen, Hundesicht = Begegnung.

    Das trägt dazu bei, dass er auch bei Hundesicht entspannt bleibt und gar nicht erst die Eskalationsleiter hochklettern muss, weil ja keine richtige Begegnung stattfindet.

    Die Distanz verkleinert sich dann allmählich. Wie reagiert Ares denn bei Sicht, bzw ab welcher Distanz dreht er hohl?


    Ist natürlich in der Praxis schwer umsetzbar, in Wohngebiet sind ja plötzlich hinter Ecke Hunde und die Distanz kann manchmal eben nicht eingehalten werden, aber (kann ja nur für mich sprechen) hat das seeeehr geholfen, als mein Rüde in der Pöbelphase war.

    2 von 3 Hasensichtungen nicht in die Leine gesprungen :applaus:

    Ich meine, er kann sich mittlerweile durch Gaffen und Starren (setzt sich dafür extra hin) selbst runter fahren.

    Sitzt halt 3-5 Minuten und glotzt in die Ferne, wo das Häschen rumhoppelte.

    Nach dem Sitz-Glotzen ist er ansprechbar und kann sich mit viel Zuspruch und Hilfe abwenden und weiter gehen.

    Bei der dritten, wo er in die Leine sprang, war der Hase einfach zu nah. 20m. Aber auch da konnte er sich durch Starren und Sitzen selbst runter holen :mrgreen-dance:

    Am Abend dann haben wir nen Igel in 5m Entfernung getroffen. Als der Igel einfach davon trottete, wandte Neo sich selbstständig (!) ab. Leine immer durch hängend :cuinlove:

    So darfs gern weiter gehen.