Beiträge von Krambamboli

    Hey

    Also falls dir so Pseudostatistiken bei der Entscheidung helfen, die Hündinnen in meinem Umfeld sind fast alle multiverträglich, die Rüden nicht bzw unter anderen intakten Rüden muss man definitiv aufpassen/managen. Ich

    muss aber klar erwähnen, dass dies alles “nette” Hunde “netter” Rassen und/oder deren Mixe, wie Labbi, Vizsla und co.

    Die Rasse hat mMn viiiieeeeeel Größeren Einfluss auf die Verträglichkeit als das Geschlecht.


    Was für einen Rasse soll’s denn werden?

    Also ich hab ja bisher immer meine Reit-Stiefeletten aus Lederimitat für lange Spaziergänge bei Allwetter genutzt, weil ich zu faul war, umzuziehen, Wechselschuhe mitnehmen usw.

    Die halten aber bei intensiver Nutzung logischerweise nicht mal eine einzige Saison :ugly: und so habe ich mir vor 2 Monaten die Adidas Terrex gegönnt.

    Ich laufe damit jeden Tag herum und bei jedem Wetter. Bin sicher schon weeeeeeit über 250km und sie sind immer noch dicht. Von unten geht absolut nichts durch und im ganz hohen nassen Gras wird man maximal ein klitzekleines bisschen feucht, weil halt oben was rein kommt. Aber durch tiefe Regenpfützen kommt man (noch) staubtrocken.

    Werde mir definitiv ein zweites Paar gönnen, sind sogar grad im Sale auf Zalando.

    Wanderstiefelartige sind mir einfach zu klobig. Schnell rein und rausschlüpfen is mir wichtig.

    Und vorteilhaft ist auch, dass sie wie normale Sneakers aussehen.

    Bei Schnee komm ich dann an meinen klobigen Timberlandboots oder Winterreitstiefeletten eh nicht vorbei.

    So war das nicht gemeint - es war nur einfach noch nie (!) die Notwendigkeit da, ihn zu duschen.

    Wenn er dreckig/nass/gatschig ist, reicht die Autofahrt nach Hause, und er ist wieder blitzeblank. Sein Fell ist ultraselbstreinigend. Das geht innerhalb von wenigen Minuten.

    Gewälzt in was Stinkigem hat er sich noch nie.

    (Da er auch viel auf Sofa und Bett liegt, riecht er meistens nach Weichspüler :ugly: )

    Frage an die nonstop-Experten:

    Wir haben ja das Line Harness Grip und lieben es, weil es so schön formstabil ist und wenig rutscht.

    Jedoch hängt in vielen Bewegungen der Bruststeg stark durch bzw ist der Bruststeg „zu lang“, durch exzessives Wälzen im Gras oder auch putzen, rumliegen im Auto, rutscht ein Vorderbein durch, so dass der Steg dann seitlich am Körper liegt (ich hoffe man kann sich das iwie vorstellen)

    Habt ihr Tipps? Kennt das Problem jemand?

    Gibt es ein ähnliches Geschirr mit kürzerem Bruststeg?