Beiträge von TLLmeister

    Oder gibt es Fälle, in denen Hunde ein Futter plötzlich nicht mehr vertragen?

    Kann sein, dass sie eine Gastritis hat und die mechanische Reibung vom TroFu ihr den Magen reizt.

    Da hatte ich auch schon dran gedacht, aber gibt es Fälle von Gastritis wo der Hund nur ein einziges Symptom hat? Sie erbricht auch wirklich nur direkt nach dem Fressen, weder Minuten oder Stunden danach noch wenn man das Trofu weglässt. Im Internet liest man da noch viel von gleichzeitigem Durchfall, Appetitlosigkeit, Mundgeruch, Schmerzen im Bauchbereich etc. - das ist bei ihr alles nicht der Fall. Wie auch immer: Wenn es wieder auftritt, fahren wir definitiv mal zum Tierarzt.

    lxbradormicky_ Wir haben die letzten Tage immer für 30-45 Min. eingeweicht, vorher aber ansonsten nie, sie hat es bis dato immer vertragen.

    Hallöchen,

    unsere Mila ist mittlerweile 10 Monate alt und kriegt seit 5 Monaten Bosch Soft Junior Hähnchen & Süßkartoffel Trockenfutter. Sie frisst es sehr gerne und der Kot ist super (2x am Tag, relativ klein), zu schmecken scheint es auch.

    Vor rund einer Woche hat sie umgehend nach dem Essen (vielleicht 10 Sekunden später) plötzlich alles wieder erbrochen. Wir haben dann für 12h nichts und die nächsten 3-4 Tage Hähnchen mit Reis & Hüttenkäse (+ Leinsamen) gefüttert, alles war super und blieb drin, der Kot sieht ebenfalls normal wie immer aus.

    Seit vorgestern haben wir dann langsam wieder das Trockenfutter beigemischt (eingeweicht, sonst hat sie es pur bekommen), angefangen mit 20g, 30g, 40g, 50g, 60g. Heute Morgen waren es dann 70g und nach 10 Sekunden kam wieder alles raus. Dabei ist das Erbrochene wirklich nur das soeben zu sich genommene Futter. Ansonsten ist sie topfit, rennt direkt danach sofort wieder zum Napf, trinkt wie immer, hat Appetit und ist super drauf - kein Zeichen von einer Krankheit oder ähnlichem. Die letzte Wurmkur war im Oktober, draußen sammelt sie auch eigentlich nichts vom Boden auf. Heute Morgen nach dem Erbrochenen hab ich ihr zum Test direkt danach eine Portion Hähnchenbrust + Reis + Hüttenkäse gefüttert, alles blieb drin - der Brechreiz scheint also wirklich nur vom Trockenfutter zu kommen.

    Ich habe jetzt das Futter im Verdacht, ich habe im Zusammenhang mit Bosch schon mal von einer "nicht so gut verdaulichen" Charge gelesen, hattet ihr einen solchen Fall schon mal? Die drei Packungen die wir aktuell haben wurden alle am gleichen Tag produziert und gehören zur gleichen Charge. Oder gibt es Fälle, in denen Hunde ein Futter plötzlich nicht mehr vertragen? Kann es auch mit einer bald beginnenden Läufigkeit zu tun haben? Bislang war sie noch nicht läufig. Würde nachher ansonsten mal neues Futter kaufen fahren, wenn es dann nicht aufhört bleibt uns als letzte Möglichkeit wohl nur der Tierarzt.

    Viele Grüße! :)

    Kurzes Update: Die Creme in Verbindung mit dem Antibiotikum hat super geholfen, die Augen sehen schon wieder völlig normal aus, tränen nicht mehr und sind auch nicht mehr rot oder geschwollen. star-struck-dog-face

    Wir machen die Creme trotzdem noch ein paar Tage ins Auge um auf Nummer sicher zu gehen und hoffen damit hat es sich dann erstmal erledigt. Nochmal an alle hilfreichen Meinungen, Tipps und Tricks hier! dog-face-w-one-eye-open-blowing-heart

    Er hat das Abschaben auch als "letzte Notlösung" bezeichnet gehabt, in 99% der Fälle würde es ohne funktionieren und eben mit der Zeit verschwinden.

    Wir warten jetzt einfach mal ein paar Tage ab, geben das Antibiotikum fertig (bis dato verträgt sie es super, toi toi toi) und schauen dann wie die Augen aussehen. Die 3x Augensalbe am Tag sind zumindest im Gegensatz zu den Tropfen kein Problem und ich bilde mir ein, dass der grüne Ausfluss auch schon deutlich weniger geworden ist und die Augen nun eher tränen und glasig sind (aber nicht mehr so verklebt wie noch vor ein paar Tagen). Ich versuche die Tage mal ein Bild der Augen zu machen.

    Was haltet ihr eigentlich von Euphrasia Augentropfen, die es ja auch als Globuli gibt? Da lässt sich ja immer drüber streiten, man liest im Internet von vielen bei denen sie super funktionieren bzw. geholfen haben, aber natürlich eben auch das Gegenteil. Kommt sicherlich auch immer auf den Hund drauf an, dem einen hilfts, dem anderen eben nicht ...

    Wenn es bis Anfang nächste Woche mit den Antibiotika-Tabletten und der Salbe nicht besser wird, werden wir wohl nochmal hingehen müssen - aber was man im Internet so liest sind so Entzündungen an den Augen bei Junghunden ja durchaus nichts, was mal eben in 2-3 Tagen abheilt ...

    Was war denn die genaue Diagnose?

    Meine Hündin hat mit ca. 4/5 Monaten auch extreme Probleme gehabt. Das wurde nach Dermamycin Tropfen deutlich besser, kam jedoch immer mal wieder.

    Wir waren damit bei einer Spezialistin für Augen und haben es nun gut im Griff. In unserem Fall wurde uns gesagt, dass wir wahrscheinlich die gesamte Junghundezeit immer mal wieder solche Phasen haben werden. Die Diagnose bei uns: Konjuntivitis Follikularis...

    Genau davon hat er auch gesprochen, allerdings in Verbindung mit einer bakteriellen Infektion - daher auch die antibiotischen Tropfen. Er meinte vor allem da die Entzündung "über Nacht" gekommen ist und wir am Vortag länger spazieren waren und es recht windig war, dass dadurch die Bindehäute gereizt wurden und diese "Krankheit" üblicherweise meist von jetzt auf gleich bzw. über Nacht beginnt. Innerhalb von 7-10 Tagen sollte mit den Tropfen eine Besserung sichtbar sein, sonst müsse man ggbf. in einem nächsten Schritt betäuben und wenn alles nichts hilft irgendwann diese Bläschen "abschaben", was meist aber wohl nicht nötig sei (und auch nur als allerletzte "Notlösung") da der Junghundkörper sich nach und nach darauf anpassen würde.

    Danke für die Tipps bzgl. der Einweghandschuhe, das ist definitiv ein guter Punkt!

    Die Augentropfen waren Cefenidex, die musste man schon richtig tropfen um auch zu treffen. Die Augensalbe die wir nun geben ist Dermamycin (blaue Verpackung), die lässt sie sich gut reinmachen (wenn auch mit keiner allzu großen Begeisterung :D ).

    Eine Bindehautverletzung hat der erste Arzt ausgeschlossen, er hat in beide Augen geleuchtet und sich dann auch beide unteren Augenlider in Ruhe angeschaut, um Fremdkörper oÄ auszuschließen. Wenn es bis Anfang nächste Woche mit den Antibiotika-Tabletten und der Salbe nicht besser wird, werden wir wohl nochmal hingehen müssen - aber was man im Internet so liest sind so Entzündungen an den Augen bei Junghunden ja durchaus nichts, was mal eben in 2-3 Tagen abheilt ...

    In meiner Hundeschule mache ich in meiner Welpengruppe jede Stunde Handling-Training. Meist erzählen mir die Besitzer im Brustton der Überzeugung, dass das alles klappen würde. Bei genauerer Betrachtung ist das meistens doch nicht so. Die Besitzer fummeln beim Kuscheln Zuhause mal na ihrem Hund herum. Richtiges Fixieren (komplettest Stillhalten - auch kein leichtes Gezappel) über einen längeren Zeitraum (!!!) mit wirklich unangenehmen bis "zwickendem" Gefummel, auch an unterschiedlichen Orten, auch von fremden Personen kennen die Hunde dann letztendlich doch nicht. Und das fliegt einem dann bei so was um die Ohren.

    Ohne Frage, der Umgang des Tierarztes war dämlich und einen Hund schreit man ganz sicher nicht an, damit er still hält. Ich denke aber, dass ihr beim Training da noch mal Schritt für Schritt vorgehen und es wirklich umfassend trainieren solltet.

    Ich übe übrigens mit meinen Hunden, dass ich selbst das Fixieren übernehme. Das mache ich auch beim Tierarzt. Da darf dann gerne eine zweite Person unterstützen, wenn notwendig, aber ich bin die Hauptperson und von mir kennt und lernt es mein Hund auch!

    Das werden wir, wie Sunti auch schon vorgeschlagen hat, definitiv ab jetzt auch machen, danke für die Tipps! spy-dog-face

    Anfang und Ende gibt und geht schwanzwedelnd in den Behandlungsraum. ;)

    Wedeln heißt nicht Freude, nur allgemeine Erregung. :winken:

    Ja das ist mir bekannt, ich glaube aber mittlerweile ganz gut unterscheiden zu können ob es Erregung oder Freude ist und ich denke, bislang war es tatsächlich Freude da sie quasi direkt mit einem Leckerli begrüßt wurde und sich bei den ersten beiden Malen auch einige Streicheleinheiten abholen durfte. dog-face-w-one-eye-open-blowing-heart

    Wie auch immer: Danke für eure zahlreichen bestätigenden Meinungen, uns sieht die Tierärztin sicher nicht mehr!

    unschönes verhalten. Verstehe aber auch nicht wie man sowas als Halter immer erstmal so lange laufen lässt bis man mal was sagt und abbricht.

    Also da sehe ich immer zwei Seiten der Medaille.
    Aber ich würd den Arzt wechseln und gut ist. Nicht jeder Tierarzt ist auch ein absoluter /einfühlsamer Tierversteher.

    Das Ganze (Runterdrücken, Zittern, Knurren, Schnappen etc.) lief innerhalb von vielleicht 30-45 Sekunden ab. Im Nachhinein hätten wir aber wohl noch früher abbrechen sollen, da geb ich dir definitiv recht!