Beiträge von TLLmeister

    Wir füttern

    Ich seh da keinen Unterschied zu anderen getreidefreien Trockenfuttersorten.

    Weil es — ganz klassisch für getreidefreies Trockenfutter— viel Kartoffeln und Erbsen enthält, würde ich mit einer Futtersorte ohne diese Zutaten abwechseln.

    Hülsenfrüchte (Erbsen) vor allem, aber auch Kartoffeln, stehen im Verdacht die Taurin Aufnahme/Synthese zu hemmen.

    Bei anfälligen Hunden kann das eine Herzmuskelschwäche verursachen.

    Das ist nicht giftig, aber als alleiniges Futter würde ich es nicht nehmen.

    Genauso machen wir es, wir füttern auch das Bosch Soft aktuell schon im Verhältnis von ca. 40 Trocken(morgens) /60 Nass (abends) mit Terra Canis Getreidefrei Huhn/Rind/Pute - wird so vom Hund auch bestens angenommen und vertragen :bindafür:

    Mila ist mittlerweile knapp 14 Monate alt und mitten in der Pubertät, wirklich witzig und spannend wie sich ihr Gehorsam teilweise von Stunde zu Stunde plötzlich verändert :ugly:

    An einem Tag hört sie perfekt, lässt sich bei Hundebegegnungen sofort abrufen/zurückrufen, im Feld jeder Zeit vom Mäuse buddeln abhalten und macht auch sonst alles was man sagt. Am nächsten Tag oder noch am gleichen Tag abends spielt ihr dann die Pubertät im Kopf ein paar Streiche, das leichteste Sitz klappt erst nach dem dritten Mal und sie versucht am Ende von Spaziergängen diese in die Länge zu ziehen, in dem sie sich ins Feld wirft und bockt. Kann mich grad gar nicht mehr zurückerinnern, wie meine Pubertät so war, aber sicher sind wir Menschen im Verhalten da oftmals recht ähnlich stuck-out-tongue-and-winking-eye-dog-face

    [image='7070','large'][/image][image='7069','large'][/image]

    Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen "HPC Oven Baked" Reihe von Bosch? Wohl erst seit zwei Wochen erhältlich, liest sich auf jeden Fall erstmal gut.

    https://www.bosch-tiernahrung.de/de/hundefutter…-ovenbaked-huhn

    https://www.bosch-tiernahrung.de/de/hundefutter…-ovenbaked-rind

    Ich hab das Rind zuhause, wollte ich diese Woche noch ausprobieren. :winken:

    Freue mich auf deine Erfahrungen - ich habe für Mila auch einen 2,5kg Sack Rind bestellt der heute ankommen sollte, werde dann auch berichten dog-face-w-sunglasses Aktuell kriegt sie Bosch Soft Hühnchen & Banane, aber insgesamt liest sich das Oven Baked von den Inhaltsstoffen für mich etwas besser, mittlerweile mag sie Rind auch vom Geschmack her gefühlt etwas lieber als Hühnchen.

    TLLmeister Super, das hört sich doch erstmal echt gut an. Danke für das Update :gut:

    Weiteres Update: Die Laboruntersuchung von Bosch war ohne Auffälligkeiten, am Futter lag es somit nicht. Wir füttern nun seit einigen Tagen 2x täglich Nassfutter (Terra Canis Getreidefrei Hühnchen) und mittags das besagte Bosch, seitdem keine Auffälligkeiten mehr. Womöglich war es tatsächlich eine kurze Magenreizung/-entzündung, die mit dem Futterwechsel nun hoffentlich erledigt ist. Eine Kotprobe werden wir nichtsdestotrotz in den kommenden Tagen nochmal abgeben.


    Das Real Nature Nassfutter mit Ente wurde nicht so gut vertragen, davon musste sie 4-5x pro Tag ein großes (relativ matschiges) Geschäft machen. Mit der Mischung aus TC und Bosch Soft sind wir nun wieder bei den gewohnten 2 (deutlich kleineren) Häufchen pro Tag mit perfekter Konsistenz! dog-face-w-sunglasses

    Ich würde den mechanischen Reiz auch in Betracht ziehen. Das "weiche" gekochte Futter liegt geschmeidiger im Magen als die dicken Brocken ;)

    Also wäre es mein Hund würde ich mal über mehrere Tage selbst gekochtes Futter oder Nassfutter füttern und komplett auf den harten, trockenen Kram verzichten.

    Wenn der Magen gereizt ist, kannst du ihn damit gut entlasten.

    In akuten Fällen ist auch Ulmenrinde nicht verkehrt... Ich kann nur sagen, was ich in der Situation tun würde und ich würde da echt mal 14 Tage die Fütterung umstellen, ansonsten zum Tierarzt gehen und tiefergehende Diagnostik und nicht nur abtasten durchführen lassen (Ultraschall, Spiegelung,..)

    Gute Besserung!!

    Kleines Update - wir sind jetzt für den Moment seit 8 Tagen auf Real Nature Nassfutter in Verbindung mit täglicher Gabe von Ulmenrinde umgestiegen und Mila verträgt es bestens - sie hat seit der Umstellung nicht mehr erbrochen und auch sonst scheint das Nassfutter im Vergleich zum Trockenfutter eine "Geschmackssensation" zu sein. star-struck-dog-face Zusätzlich werden wir aber trotzdem kommende Woche mal eine Kotprobe in der Tierklinik überprüfen lassen um mögliche Würmer oder ähnliches auszuschließen. Das erbrochene Trockenfutter haben wir zudem an Bosch für eine Laboruntersuchung geschickt, da ich mir immer noch vorstellen könnte dass es bei der Charge eventuell zu Abweichungen gekommen ist - mal schauen was dabei rauskommt. spy-dog-face

    Aber wieder auffressen will sie es nicht, sie geht eigentlich danach immer wieder zum leeren Napf - aufgefressen hat sie es bislang noch nicht (wir waren aber auch immer dabei und haben es direkt aufgewischt).

    Ich hab so doof gefragt, weil hier gerade der eine Hund TroFu wieder hoch würgt, wenn es "komisch im Magen gelegen hat".

    Das passiert dann eben oft direkt nach dem Fressen oder ein paar Stunden später, wenn das Futter im Magen gequillt hat.

    Dann frisst sie es aber gleich wieder auf.

    Lässt der Hund es liegen, dann hat es hier immer eine gesundheitlichen Aspekt gehabt.

    Das macht natürlich Sinn, kann ich verstehen! Aber müsste sie dann nicht auch die Hähnchen + Reis Kombi direkt danach verschmähen? Ich bin mir auch sicher, dass sie das TroFu direkt wieder fressen würde, wenn ich es ihr direkt nach dem Erbrechen anbieten würde.

    Das wäre ja das geringste Problem, aber kann das denn plötzlich auftreten? Sie hat beim Züchter Happy Dog Trockenfutter bekommen, bei uns zunächst Real Nature Trockenfutter (auch super vertragen) und dann eben seit einigen Monaten das Bosch. Bislang war absolut nichts festzustellen - kein Aufstoßen nach dem Essen, kein matschiger oder breiiger Kot, kein Erbrechen. Das mit dem direkten Erbrechen hat wirklich erst vor einigen Tagen begonnen und auch prompt wieder aufgehört, als wir das TroFu weggelassen haben.

    aber gibt es Fälle von Gastritis wo der Hund nur ein einziges Symptom hat?

    Bei uns gabs nur Futterverweigerung von Trockenfutter und Schmatzen als Symptome.


    Mal ne andere Frage, will sie es wieder auffressen das Erbrochene?

    Schmatzen haben wir bis jetzt eigentlich noch nicht festgestellt, Futterverweigerung ebenso wenig - glaube sie würde alles fressen was in den Napf kommt. :D

    Aber wieder auffressen will sie es nicht, sie geht eigentlich danach immer wieder zum leeren Napf - aufgefressen hat sie es bislang noch nicht (wir waren aber auch immer dabei und haben es direkt aufgewischt).