Es gibt einen neuen Bürohund-Austausch-Thread hier, falls Du Dich dazugesellen magst. :)
Beiträge von Hexling
-
-
Aus meiner jetzigen Sicht würde ich Dir empfehlen, wenn Du das kannst, die Stunden langsam zu erhöhen. Also erstmal nur eine Stunde arbeiten gehen, dann zwei etc, damit er/sie sich dran gewöhnen kann. Jino hält auch immer länger durch, von Mal zu Mal, aber er muss auch noch da bleiben, wenn er es eigentlich nicht mehr aushält und das ist glaub ich eher blöd.. :/ (geht leider nicht anders)
Außerdem hilft es vorher schon Decke oder Box entsprechend als Entspannungsort aufgebaut zu haben (was wir leider nicht gemacht haben).
Aber ich denke, wenn ihr so jung schon anfangt, wird das bestimmt gut klappen. Und noch besser, wenn Du keine Angst hast/nervös bist daß es nicht klappt. :)
Oh und: aktiv ignorieren, wenn er/sie ruhen soll. Nicht ständig gucken, ob alles ok ist. (Das fällt mir auch noch etwas schwer
)
Steht bestimmt schon irgendwo, aber was wird es denn? :)
-
Wieso nicht?
Je nachdem ob Du sie tendenziell mitnehmen können musst, weil sie nicht so lang allein bleiben kann/soll, ist das ja ne wichtige Frage.
Und wenn es eher schön wäre, kannst Du das ja auch so formulieren.. :)
Wir arbeiten noch an der Büro-Gewöhnung. Jino muss nicht jeden Tag mit, aber 1-4x pro Woche, je nachdem wie mein Freund arbeitet. Letzte Woche war das Montag und Dienstag und es war besonders gegen Ende ziemlich doof. Er schafft es schon im Büro zu schlafen, aber noch nicht sooo lang und so ca 1 Stunde vor Schluss (also nach 5 Stunden Arbeit) ist er total unruhig, nervt rum... seit neustem bellt er auch ganz gern mal und manchmal auch ziemlich ausdauernd, was nicht nur an meinen Nerven nagt, sondern auch für die Mitbring-Erlaubnis nicht unbedingt positiv ist.. aber daran arbeiten wir.. ich hatte überlegt mal an nem Feiertag/Sonntag ins Büro zu fahren, dort ein Buch zu lesen (damit wirklich gar nichts los ist dort) und nach 4 Stunden wieder heim zu fahren, damit er vllt lernt, das Büro mit Ruhe und Entspannung zu verbinden.
Außerdem haben wir noch kein Decken-Training gemacht gehabt, aber letzte Woche "angebunden-entspannen"-Training angefangen. Hat schon ganz ok geklappt, wir bleiben dran und ich hoffe, daß es ihm hilft im Büro runterzufahren.
-
Beim städtischen Tierheim gabs auch keine VK und keine großartigen Fragen. Ich soll die Kitten innerhalb von 3 Tagen abholen, länger reservieren sie nicht, das wars.
kann man von halten was man will, aber "nackig machen" musste ich mich immerhin nicht..
-
Mauli meinte ich für Öffis. Nicht wegen der Muttis (ich glaub die finden einen Hund mit Mauli mindestens genauso bedrohlich.. :D) aber in manchen Verkehrsverbünden ist das Pflicht. Wusste ich auch nicht, bis mich netterweise jemand darauf hingewiesen hat. Und ich denk auch es kann nicht schaden, wenn sie das kann. :)
-
Kennt sie denn am Rad laufen?
Bahn fahren kannst Du ja trotzdem schonmal kleinschrittig üben (erst nur eine Haltestelle zB), wer weiß ob Dus doch mal brauchst. :)
Informier Dich aber ob ggf Maulkorbpflicht ist, dann müsstest Du erstmal Mauli trainieren, falls sie das noch nicht kennt.
Box ist ne gute Idee! Wir haben nur keine, weil Jino Box nicht als Ruheplatz kennt.
Meine Kollegen dürfen Jino begrüßen und je nach seiner Stimmung zwischendurch auch mal streicheln, wenn ich sie bitte ihn zu ignorieren, weil er runterkommen soll, halten sich aber alle brav dran.
wenn sie arg aufdreht könntest Du ja die Regel einführen, daß die Kollegen sie ruhig begrüßen dürfen, wenn sie ruhig ist.
-
Ui, er übt Purzelbäume? Sehr niedlich!
Zahnen hab ich bei meinen nur bei den Reißzähnen mitbekommen, alles andere haben sie still und heimlich erledigt, aber da er ja tendenziell in dem Alter ist in dem Kitten nicht mehr hauptsächlich gesäugt werden wäre es möglich..
-
Wir haben eine Biothane-Schlepp. Macht hübsche Verbrennungen
Nein also ich find die angenehm, schön leicht, wird nicht so eklig bei Nässe.. ist aber auch nicht flutschig-glatt was die Oberfläche angeht.
-
Mit dem TA bei dem wir jetzt waren bin ich tatsächlich nach ausführlicher Reflexion des Termins nicht ganz glücklich.
Aber ich hab noch einen in der Nähe, der laut Website besser klingt (ein Schwerpunkt des TA ist zB Bildgebende Diagnostik) und bis vor kurzem in einer TK gearbeitet hat, mit der ich schon mit den Katzen sehr gute Erfahrungen gemacht hab (auch was Röntgen angeht). Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich vielleicht sogar schon genau bei dem in Behandlung war (äh also nicht ich, sondern der Kater), ich kann mir so schlecht Namen merken..
Der Hinweis mit der Zuchtzulassung ist gut, danke! :)
-
Kommt immer auf den Hund / das Problem an.
Gangbildanalyse ist (sofern möglich) ein muss mAn , dann abtasten , sofern es geht passiv bewegen / Testungen machen und sich das anhören was der HH erzählt zur Problematik .
Deshalb - mach Bilder/Videos um Vergleiche zu schaffen. Dann musst du nicht irgendwie versuchen was zu beschreiben sondern kannst sagen "das war der Stand vor ner Woche/nem Tag, so ist es jetzt und begonnen hat es so und so..".
Danke! :)
Ich versuchs mal, aber so "gleichmäßig 20m geradeaus laufen mit erhobenem Kopf" da müsste jemand den ganzen Spaziergang filmen und mit viel Glück erwischen wir eine passende Sequenz.. aber generell irgendwie laufen krieg ich denke ich mal gefilmt.