Beiträge von Chiomio

    Zitat

    Ich finde es auch nicht schlimm, mal kurz abzuklären, ob Rüde oder Weibchen, das sind zwei Worte.


    Die Frage sei erlaubt: Warum und welche Schlüsse ziehst du daraus?


    Zitat

    tut´s mir halt immer für den Hund der nicht Hund sein darf!!


    Mir auch, aber an der Leine geht das nicht und es gibt Hunde , die nicht abzuleinen sind.

    Moin..

    Zitat

    ....oder zu "fein" dazu vernünftig zu antworten, wenn jemand fragt ob Rüde oder Hündin...

    Oder vielleicht endlos genervt sind, weil sie genau wissen, dass es letztendlich egal ist, ob Rüde oder Hündin.
    Wer versteht sich denn besser, Hündin und Hündin, Rüde- Rüde, oder Mix?

    Meine Erfahrung sagt mir , dass das nicht entscheidend ist und der andere Hundehalter daraus wahrscheinlich falsche Schlüsse zieht .
    Wenn ich ihm sage "Rüde" und er hat eine Hündin, dann bedeutet das für ihn: toll, die verstehen sich und läßt seinen Hund Kontakt aufnehmen.
    Das kann aber ein folgenschwerer Irrtum sein.
    Den möchte ich verhindern und gebe deshalb keine Angabe, welches Geschlecht mein Hund hat.
    Sorry, aber grade die unsicheren Hundehalter erkundigen sich meist nach dem Geschlecht des ihnen entgegen kommenden Hundes.

    Und was ist, wenn mein Hund schlechte Erfahrungen mit einer bestimmten Rasse gemacht hat, oder kurz vorher schon eine unangenehme Begegnung mit einem anderen Hund hatte und und und... ?

    Deshalb halte ich meinen Hund kurz und gehe zügig weiter, auf dem Hundeauslauf hat er ja alle Möglichkeiten zur gescheiten Kommunikation.

    Zitat

    Genau darum geht es doch bei der Frage, muss ich meinen Hund kurz nehmen oder kann ich ihn laufen lassen, wo ist das Problem? ?

    Folgende Situation: Du hast deinen 2,8kg Hund und ein ausgewachsener Rotti kommt stürmisch auf dich zu, das meinst du doch, oder?
    Soll dein Hund dann an die Leine oder nicht?
    Diese Situation möchte ich ehrlich gesagt lieber nicht erleben, wenn der Rotti böse Absichten hat. Und gelassen bleiben ist auch schwer in der Situation.
    Nimmst du deinen Hund hoch auf den Arm, dann wirst du möglicherweise selbst gebissen. Außerdem könnte dein Hund agressiv werden, denn auf deinem Arm fühlt er sich wie Supermann.
    Von der Leine nehmen hilft hier auch nicht viel, wenn der Rotti böse Absichten hat, dann er wird den Kleinen kriegen.


    Also hilft dir nur vorausschauend die Lage zu checken.
    Ich dreh auch notfalls um oder rufe schon von Weitem:Hund bitte an die Leine!

    Ich fahre jede Woche auf einen Hundauslauf, auf dem sich ständig fremde Hunde begegnen.
    Die kommen alle prima miteinander klar und es sind auch einige sehr kleine Hunde darunter.
    Unsere Molly hat hier prima gelernt, wie man sich wohlüberlegt gegenüber anderen Hunden verhält und ihnen notfalls aus dem Weg geht.

    Meistens geht man ja in bekannten Gebieten spazieren und kennt die Hunde dort. Dann weiß man auch, welche Hunde sich vertragen und wen man besser meidet.
    Meinen Großen kann ich nicht von der Leine nehmen, weil er an anderen Hunden nicht so sehr interessiert ist, sondern an Wild.

    Ach ja und noch was: wenn man seinen Hund im Kommando halten kann und abrufen kann , also sozusagen eine mentale Leine hat, dann stellt sich die Frage ob Leine oder nicht doch gar nicht.
    Wenn das nicht so ist, dann gehört er an die Leine.
    Dann kann man ihn aber auch nicht frei machen, weil man ihn nicht mehr unter Kontrolle hat.
    Dafür ist Chio u.a. an der Schleppe, dann gebe ich ihm eben an der SL ein paar Meter, wenn ein anderer Hund unkontrolliert auf uns zu kommt.

    Zitat

    Ja und genau da liegt der Hase begraben:
    Hunde an der Leine können nicht gescheit miteinander kommunizieren, weil ihnen der Raum dazu fehlt. Da ist Streit vorprogrammiert.
    Deshalb gibt es für mich nur ein zügiges "aneinander Vorbeigehen" an anderen Hunden, mit kurzer Leine und im Fuß oder Hand- Kommando und nur auf Hundeausläufen eine Annäherung ohne Leine.


    Nochmal: mein Hund läuft bei Fuß, wenn er angeleint ist und wir andere Hunde treffen.
    Auf dem Hundeauslauf läuft er frei und hat dann auch keine Probleme mit anderen Hunden.

    Ich mach es so und komme prima damit zurecht. :freude:

    Genau, das passiert mir ständig. dann kommt die obligatorische Frage: Rüüüdääää? oder Weibchen? Ich sag dann "Nöööö." ( Sind ja beide kastriert)
    Ob ein Hund nur mir Rüden oder Weibchen klar kommt ist mir egal, weil Hunde an kurzer Leine nicht richtig miteinander kommunizieren können, man kann es nicht oft genug sagen.

    Zitat

    Mich würde mal Eure Meinung dazu interessieren.


    Eine blöde Bemerkung ist mir in geistiger Übernachtung auch schon mal rausgerutscht:
    "Schau mal, da kommt Frühstück." Ich gebs ja zu und habe mich sofort entschuldigt und es war mir furchtbar peinlich.
    Der Hundebesitzer nahm es sportlich, GsD, mein alter Jano war trotz Körpergröße ein absolutes Schaf und der Kleine fuhr total auf ihn ab.

    Kann es ähnlich unbedacht geschehen sein?

    Meine Erfahrung zu großen und kleinen Hunden ist, dass es nicht von der Körpergröße abhängig ist, wie agressiv ein Hund auf den anderen losgeht.
    Unsere Molly, 8kg leicht, Dackel-Pinschermix, hat auf der Wiese"versucht" einen Pyrenäen-Berghund zu beißen.
    Sie hatte dann GsD nur Flokati im Maul.
    Er hat ihr Verhalten akzeptiert, weil er sich flegelhaft benommen hat im Vorfeld.
    Er ist viel jünger und Molly sehr selbstbewußt(möchte nicht immer dominant schreiben).
    Unser Chio, Schulterhöhe 70 cm, wurde letzte Woche von einem Minipudel gebissen, der völlig durchgeknallt war, natürlich ohne Leine und nicht abrufbar.
    Ich hab nur gedacht:Hoffentlich beißt meiner nicht zurück, dann is der Pudel hin und der Große hat Schuld, obwohl er angeleint ist .

    Hallo Hummel!
    Ich möchte ungern quasi per Ferndiagnose beurteilen, ob es jetzt wirklich an der gezeigten Körpersprache deines Hundes liegt...da können ja viele Dinge mit einwirken!

    Es war nur als Denkanstoß gedacht; ich hab es selbst mal auf einem Vortrag über Hundekommunikation gehört.
    Und wie du schon schreibst, sieht man die Zahnfehlstellung auf dem Avatar.

    Rhodesian Ridgeback werden übrigens auch oft fehlinterpretiert durch ihre aufgestellten Rückenhaare.