Zitat
Genau darum geht es doch bei der Frage, muss ich meinen Hund kurz nehmen oder kann ich ihn laufen lassen, wo ist das Problem? ?
Folgende Situation: Du hast deinen 2,8kg Hund und ein ausgewachsener Rotti kommt stürmisch auf dich zu, das meinst du doch, oder?
Soll dein Hund dann an die Leine oder nicht?
Diese Situation möchte ich ehrlich gesagt lieber nicht erleben, wenn der Rotti böse Absichten hat. Und gelassen bleiben ist auch schwer in der Situation.
Nimmst du deinen Hund hoch auf den Arm, dann wirst du möglicherweise selbst gebissen. Außerdem könnte dein Hund agressiv werden, denn auf deinem Arm fühlt er sich wie Supermann.
Von der Leine nehmen hilft hier auch nicht viel, wenn der Rotti böse Absichten hat, dann er wird den Kleinen kriegen.
Also hilft dir nur vorausschauend die Lage zu checken.
Ich dreh auch notfalls um oder rufe schon von Weitem:Hund bitte an die Leine!
Ich fahre jede Woche auf einen Hundauslauf, auf dem sich ständig fremde Hunde begegnen.
Die kommen alle prima miteinander klar und es sind auch einige sehr kleine Hunde darunter.
Unsere Molly hat hier prima gelernt, wie man sich wohlüberlegt gegenüber anderen Hunden verhält und ihnen notfalls aus dem Weg geht.
Meistens geht man ja in bekannten Gebieten spazieren und kennt die Hunde dort. Dann weiß man auch, welche Hunde sich vertragen und wen man besser meidet.
Meinen Großen kann ich nicht von der Leine nehmen, weil er an anderen Hunden nicht so sehr interessiert ist, sondern an Wild.
Ach ja und noch was: wenn man seinen Hund im Kommando halten kann und abrufen kann , also sozusagen eine mentale Leine hat, dann stellt sich die Frage ob Leine oder nicht doch gar nicht.
Wenn das nicht so ist, dann gehört er an die Leine.
Dann kann man ihn aber auch nicht frei machen, weil man ihn nicht mehr unter Kontrolle hat.
Dafür ist Chio u.a. an der Schleppe, dann gebe ich ihm eben an der SL ein paar Meter, wenn ein anderer Hund unkontrolliert auf uns zu kommt.