Beiträge von Chiomio

    Hallo!
    So eine Leine wurde mir in einem Hundesportverein empfohlen, damit man kein überflüssiges Stück Leine aufgewickelt in der Hand halten muss.
    Das gilt natürlich nur für Hunde, die wie Chio eine Schulterhöhe von 70 cm haben.
    Für einen Dackel wäre die Leine dann doch wohl zu kurz. :)

    30% des eigenen Körpergewichtes tragen und das auf einer mehrstündigen Wanderung scheint mir auch viel zu hoch angesetzt zu sein.
    Zum Vergleich: mein Ehemann wiegt 90 kg und trägt auf einer mehrtägigen Wanderung im Hochgebirge ca. 12kg Gepäck im Rucksack.
    Ein Drittel seines Körpergewichtes hieße 30 kg Gepäck auf dem Rücken zu haben, das ist zuviel. Dafür müßte man zumindest sehr gut trainiert und darauf vorbereitet sein.
    Oder ein anderer Vergleich: Ein ca.600kg schweres Pferd müßte im Galopp einen 200kg schweren Mensch tragen. :bindagegen:

    Zitat

    Im Übrigen stört es ihn nicht und behindert auch nicht die Bewegungsfreiheit!


    Hast du schon mal einen Hund im Hochgebirge mit Packtaschen beobachtet? Ich ja und mir war klar, dass er für eine Tageswanderung keine P.taschen braucht und ganz schön hinderlich sind, beim ständigen Auf und Ab.


    Zitat

    So empfindlich ist ein Hunderücken nun auch wieder nicht, also nicht empfindlicher als ein Menschenrücken, dass der Hund alles auf dem Silbertablett serviert bekommen muss.


    Der Mensch läuft auf zwei Beinen, der Hund auf Vieren. Das kannst du so nicht vergleichen, denn die Belastung der Wirbelsäule ist möglicherweise sehr unterschiedlich, oder?

    Zitat

    aber bei Tagestouren sehe ich mit Begründung Futtertransport jetzt nicht so den Sinn drin. Da schon eher Erstehilfekram, Spielzeug und einer kleinen Decke.


    Das sehe ich genauso.

    Spielzeug benötigt man doch nicht bei einer Tageswanderung. Der Hund dürfte ausgelastet genug sein und den Rest bekommt man prima in den eigenen R.sack.

    Danke für die Antworten..also scheint es das ja wohl bei Hunden auch zu geben.
    Da man einen Linkshänder mit der linken Hand arbeiten lassen soll, z.B. beim Schreiben, sollte man dann nicht auch den Hund auf dessen "Lieblingsseite" laufen lassen, wenn es sich so deutlich zeigt, wie bei Chio?

    Hallo,
    hat hier schon mal jemand davon gehört, dass es auch bei Hunden eine bevorzugte Seite gibt, auf der er neben uns läuft?
    Also so, wie wir die Rechts- und Linkshänder kennen.
    Mir ist aufgefallen, dass Chio immer wesentlich lieber an meiner rechten Seite läuft, unter dem Kommando: Hand
    Wenn er "bei Fuß" läuft, dann tendiert er ständig dazu, mir vor die Füße zu laufen, also hin zu meiner rechten Seite.
    Läuft er auf der rechten Seite, dann geht er gradeaus.

    Chios Pfotengeruch mag ich auch, ich gebs ja zu! :freude: Sie riechen ein bischen wie Heu.
    Es ist wahrscheinlich ähnlich, wie mit Pferdegeruch...find ich auch gut , für manche stinkt es halt.

    Hallo,
    wir haben auch das K9 Geschirr, es sitzt sehr gut. Aber es ist schon so, dass nach stundenlanger Wanderung Hautschürfungen auftreten können.

    Chio hat deshalb für dieses Jahr ein Windhundgeschirr bekommen und ich werde es während des Wanderns öfter mal wechsen...sprich, da, wo kein schwieriges Gelände ist, bekommt er das gaaanz weiche Windhundgeschirr an.
    http://www.windhundgeschirr.de

    Die Geschirre von Blaire sind auch sehr gut , mit Neopren gepolstert. Aber ich denke, bei stundenlangem Wandern scheuern auch die.

    http://www.blaire.de

    Chio mit K9

    Externer Inhalt img171.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aika mit Blaire

    Externer Inhalt img171.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Chio mit Windhundgeschirr

    Externer Inhalt img489.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.