Ich finde den wenigen Kontakt zu Artgenossen auch nicht so schlimm. Die TE hat ja nunmal geschrieben, dass es eher weniger möglich ist, sich täglich oder oft mit anderen Hundeleuten zu treffen.
Mein Rüde hatte und hat auch verhältnismäßig wenig Kontakt zu seinesgleichen und lebt glücklich und zufrieden sein Leben. Ja, er kann auch normal mit anderen Hunden kommunizieren, da war eigentlich eher oft das Problem mit Hunden, die andauern Hundekontakt haben und absolute Pöbler sind. Ja, es gibt auch viele Gute, das stelle ich mit meiner Aussage nicht in Frage.
Ich sehe darin auch einfach Vorteile... Der Hund rennt nicht einfach zu anderen Hunden hin im Freilauf und bekommt nicht die Möglichkeit andere Hunde evtl. besser zu finden als Frauchen.
Dem Junghund würde ich aber auch viel mehr Freilauf gönnen, dann übste zeitgleich auch mal den Rückruf.
Zum Zelten:
Ich war damals als mein Hund 4 Monate alt war auch eine ganze Woche zelten. Wenn der Hund mit ins Zelt darf, das sollte er auch dürfen, kann er dort gut entspannen. Meiner hat sich damals sehr schön an den Rand des Zeltes gelegt und geschlafen. Das Zelt sollte halt auch zu sein, bzw. sollte der Junghund das Geschehen draussen nicht sehen können.
Ich denke dein Hund wird da auch gut müde sein, Hauptsache das Zelt bietet dem Hund Sicherheit und einen Rückzugsort, dann schläft der da auch gut.