Beiträge von Billieshep

    Ich finde, dass es nicht respektlos vom Hund ist, wenn er sich auf Aufforderung ein Stückchen Essen aus meinem Mund nimmt.

    Als er ein Welpe war, habe ich mir sogar den Spaß erlaubt ihm das mit Birnenstücken beizubringen. Jedoch würde er mir NIEMALS ohne Aufforderung das Essen einfach aus dem Mund klauen.

    Ich finde, respektvoll ist der Hund dann, wenn er sich nicht einfach nimmt was er will und erstmal abwartet, ob er das denn haben darf. Da reicht auch nur ein Blick meinerseits und er weiß, dass er es haben darf, ansonsten ohne Indikator garnicht.

    Im Schritt schnüffeln finde ich auch nicht respektlos. Das ist nunmal die Art von Hunden zu kommunizieren, da kann Mensch nicht abverlangen, dass er sofort weiß, dass Mensch das nicht will. Das muss schon beigebracht werden.

    Das lässt sich genauso gut verbieten wie alles andere.

    Bei meinem reicht da schon Körpersprache, einfach wegdrehen, frontal zu ihm und das Thema ist gegessen. Ihn dafür jetzt zu maßregeln empfinde ich persönlich als ein wenig überzogen, zumal mich das Schnüffeln nicht so derbe im Leben beeinträchtigt oder meine Ehre zerstörtxD

    Ob er das bei fremden Frauen machen würde... das weiß ich nicht, mein Freundeskreis ist männlich.

    ---------------------------------

    Für mich bedeutet "Respekt" in Sachen Hund einfach, dass er auf mich hört, wenn ich es wirklich ernst meine; dass er andere Leute nicht bedrängt und dass er im Rahmen seiner Regeln agiert.

    Tut er alles, bis auf einige wenige Ausrutscher, die aber gerade in dem jetzigen Rüpelalter mal passieren. Ein Hund kann auch nicht immer 100%ig perfekt sein, Hauptsache es wird dran gearbeitet.

    Auch, dass er auf mir rumtrampelt oder vorsichtig meine Arme oder Hände "kaut" (eher lutscht xD) macht meinen Hund nicht respektloser mir gegenüber.

    Für andere ist das vielleicht schon respektlos, das ist so individuell. Ich denke es kommt einfach viel drauf an worauf man persönlich Wert legt und wie man sich das Leben vorstellt..

    . Sollte es sich häufen, wird es zum Alarmsignal.

    Alarmsignal für was?

    Der Hund ist überdreht und in eine falsche Richtung ausgelastet. Statt stundenlangen Spaziergängen würde ich da mehr Ruhe reinbringen und dafür sorgen, daß er für seine überschüssige Energie mehr Kontakte zu Artgenossen hat, um sich auszupowern.

    Nicht, dass der Hund noch lernt, dass andere Hunde mehr Spaß bedeuten als Frauchen.

    Gibt auch noch andere, altersgerechte Wege einen Hund "auszupowern". Wobei ich persönlich nicht unbedingt glaube, dass man einen 5 Monate Alten Hund ständig auspowern muss.

    (Ich sage damit nicht, dass er keinen Kontakt zu Artgenossen haben soll)

    Ich würd auf Geduldspiele und vielleicht ganz leichte Suchspiele setzen. Das beansprucht auch schon viel Hirnkapazität, aber dreht nicht auf. Natürlich nicht stundenlang, einige Minuten reichen da meist schon, vorallem, wenn der Hund das noch nicht gemacht hat.

    Ein gefüllter Kong ist doch ziemlich sicher? Mit was weichem gefüllt. Kleine Wurststücke und Yogurt oder so.

    Oder einfach nur irgendeinen Brei darin einfrieren.

    Ansonsten einfach garnichts geben. Ein Risiko ist ja streng genommen echt bei allem da.

    Ist zwar nicht per se etwas was mein Hund getan hat, aber manchmal bin ich doch froh, dass der in bestimmten Situationen einen Maulkorb trägt:tropf:

    Ich frage mich einfach, was in den Köpfen mancher Menschen vor geht?!

    "Oh ein großer Hund mit Maulkorb, da stecke ich jetzt meine Finger rein, der Arme" - ist doch nicht das erste was einem einfallen sollte... :lepra:

    Wenigstens schule ich damit meine Fähigkeit absolut ruhig zu bleiben und jegliche Gesprächsversuche solcher Leute zu ignorieren, während ich meinen Hund beruhige..

    Ich versteh's einfach nicht.

    Bullshit, ich hoffe niemand lässt sich von solch einem Nonsens beeinflussen.

    2020


    Nathy: Aussiehündin, ab Herbst 2019, Züchter steht fest bzw. Nachzucht meiner Hündin

    Jostabeera: Langhaarcollie, Rüde, Dark-sable, Wurftag 05.01.2020, Einzug am 14.03.2020

    fuchskind: 02-03/2020; Zwergschnauzer weiß (evtl auch ps oder ss), Hündin bevorzugt, auf Züchtersuche

    Xyliit: Frühjahr 2020, am. LHC, Geschlecht und Farbe offen (bevorzugt Blue Merle Hündin), Züchter steht fest

    Winnie82: Frühjahr 2020, Silken Windsprite, Züchter steht fest

    Chestergirl: Frühling 2020, Kurzhaarcollie, wahrscheinlich Hündin, Warten auf die Läufigkeit

    blackvelvetsoul: wenn ein passender Welpe dabei ist Einzug Anfang April 2020, Australian Shepherd, Geschlecht noch egal, am liebsten red tri oder red bi, Züchter steht erstmal fest, Hündin ist tragend

    Sikari: Mitte 2020- Aussiedoodle als Assistenzhund, 2 Züchter in der Auswahl

    ThorstenD: Mitte 2020, Herder (Stockhaar), vorzugsweise Rüde, Züchterin steht fest, Wurfplanung steht

    Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn alles klappt)

    Benjii: 2020, LHC, Hündin, Farbe ist egal, Züchter steht fest

    Lionn: Sheltie, Wurf erwartet. Oder Spitz

    Eni46: Spätsommer 2020, Irish Soft Coated Wheaten Terrier, Rüde, Züchter steht fest

    Venusberg: Ende Oktober 2020, Zwergrauhaardackel

    Murmelchen: Ende 2020, Mali, Zuechter und Verpaarung stehen fest (Geschlecht vom Zuwachs wird sich dann zeigen, wenn ich die Welpen sehe/erlebe)

    Hennie: ab 2020, Chesapeake Bay Retriever oder Curly Coated Retriever, Rüde, zwei Züchter (CBR) in der engeren Wahl, auf Züchtersuche (CCR) -> einer wird bereits beobachtet

    J4ckii3: ab 2020 Sheltie Rüde, Züchter steht so gut wie fest

    Teetrinkerin: Harlekin Großpudel, am liebsten eine Hündin, Züchterbesuch war bereits im August 2018, Einzug dann ca. 2020

    Flügelfrei: 2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever

    Dogs-with-Soul: 2020 (spätestens 2021), Border Terrier (Welpe, Junghund oder Adult), evtl. auch eine andere Rasse oder einen Hund aus dem TH, TS oder von Privat (KEIN Vermehrer und alles was darunter fällt)

    datKleene: September 2020, Großpudel, Rüde, schwarz, erster Kontakt mit Züchterin besteht

    La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin

    DieStudentin: Mitte bis Ende 2020 - English Cocker Spaniel, Havaneser oder Kleinpudel, Rüde (Farbe egal, gern mehrfarbig oder schwarz), auf Züchtersuche

    FreeSpirit: 2020/2021 - Zweithund Jagdnase aus dem Tierschutz, Rüde

    NalasLeben: 2020/2021 Zweithund, sehr gern einen Dackel

    Hundeliebe92: ab Sommer 2020 AL Labrador, noch auf Züchtersuche


    Billieshep: Herbst 2020

    Vostotchnoje Evropeiskaja Owtscharka (Osteuropäischer Schäferhund), mit Züchter bereits in Kontakt




    Später



    AnjaNeleTeam: ca. Juli 2021, Labrador aus Arbeitslinie, Rüde, schwarz oder Gelb, Züchter steht fest, Verpaarung wahrscheinlich auch

    overture: 2021, Border Terrier, Rüde, Züchter steht

    Newstart2: 2021 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl

    Krümel21: 2021, NSDTR, Hündin, Züchter steht fest od ggf. TS Hund

    Mortizia: 2021 Tschechoslowakischer Wolfhund, 3 Züchter in engerer Auswahl

    BerlinPaws: 2021/2022: Aussie, Hündin

    granatapfelkern: 2021/2022 Kurzhaarcollie, Hündin, Trico oder Sable, Tochter von Matcha

    italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC

    FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz

    Lucy_Lou: so etwa 2022: entweder Finnischer Lapphund oder eventuell Mittelspitz oder Spitz-Mix aus dem Tierschutz. Alternativ so langsam Joey-Sport-Nachfolger für Frank: AUSSIE oder eventuell Sheltie

    oregano: ab etwa 2022 Großspitz oder Mittelschnauzer

    Waldjunkies85 ab ca. 2023 DSH oder Mali, Rasse entscheidet sich in den nächsten Jahren

    SabethFaber: frühestens 2023, Collie Rüde in blue-merle, Züchter ist ziemlich fest (ganz eventuell Wolfsspitz Rüde, aber eher nicht)

    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht

    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt (aber auf jeden Fall frühestens wenn Malin nicht mehr ist): Sheltie- oder Pudelrüde oder passende Nase aus dem Tierschutz

    Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen.

    Finde das auch ein wenig überzogen.

    Meiner hört auch noch auf 20m ein einfaches Schnalzen, auch in der Stadt, wo der Hund ja eh angeleint neben einem her läuft.

    Ich mein.. Dein Hund ist ja nicht taub, wozu ein Vibrationshalsband?

    Ich würde mein Geld definitiv für sinnvolleres ausgeben, man muss ja nun nicht alles haben...

    Etwas OT aber wieso ein "osteuropäischer Schäferhund " ?

    Sind die nicht einfach nur massig und vom Gebäude gern mal etwas ähm grenzwertig?

    Spoiler anzeigen

    Jaein, ich stehe eben in Kontakt mit einem Züchter und so viel massiger sind sie auch nicht. Klar, definitiv größer und länger als ein DSH, aber ansonsten bis auf einige Ausnahmen ziemlich gut proportioniert.

    Viel größer als mein jetziger Schweizer sind sie nicht, finde das also noch ziemlich okay. Etwas noch größeres, massigeres wäre mir auch nicht mehr recht.

    Vom Wesen her sind sie auch gelassener, ruhiger als der DSH, aber eben auch sturer (und ernster). Wollte als Zweithund etwas souveränes zu meinem Nervösi.