Beiträge von Fenjali

    Fenjali Man kann alles „zu Hause üben“, wenn man weiß, wie und wenn man sich das auch zutraut. Deswegen schreiben ja auch sehr viele Leute hier, die deutlich hundeerfahren sind, dass sie das Angebot einer Hundeschule nicht brauchen. Ich hab mir das nicht zugetraut, ich wusste nicht viel von Markerworten, Möglichkeiten der Leinenführigkeit, Rückruf aufbauen, und viele YouTube Videos die ich mir vorher rein gezogen habe, haben mich meist nicht vollendst befriedigt, vor allem wenn ich hundespezifisch Rückfragen hatte. Ich hab hier sogar am Anfang gefragt, ob ich mit dem Welpen staubsaugen kann oder ob es ok wenn der Fernseher läuft wenn der Hund schläft. Klar kannst dir alles beibringen, ich wollte und musste es nicht und hab jetzt zumindest das Gefühl, nicht groß nachbessern zu müssen. Ich hatte immer einen Ansprechpartner und jemand der mir in allen Fragen Tipps geben konnte - und vor allem, der mich, den Hund, und unseren Umgang kennt.


    Weiß jetzt nicht, was die Bällchenthematik soll, für bestimmte Verhaltensprobleme gibt’s Einzelstunden, und ob die helfen ist total individuell, die haben doch nix mit Welpenstunde zu tun? Ich will und werde auch gar nicht gegen deine „These“ anarbeiten, dazu finde ich das Thema viel zu subjektiv. Wär Merlin so geworden wie er ist, wenn wir nicht in die Schule gegangen wären? Keine Ahnung. Wäre es mir wert gewesen, ein mögliches Alltags oder Verhaltensproblem zu kreieren, das ich möglicherweise selbst verstärkt oder erschaffen habe, weil ich es nicht besser wusste als Anfängerin? Auf keinen Fall. Ich bin super happy so wie es ist und wie sich mein Hund entwickelt hat. Das darf und kann jeder für sich und seinen Hund anders einschätzen

    Ja, natürlich. Wie gesagt, das habe ich jetzt nur als Beispiel rausgegriffen, wollte dich nicht kritisieren.

    Ich sehe es auch so - für mich macht die Bürste nen hygienischen Unterschied zum Wassernapf etc.

    Der Vergleich zum Mensch war vielleicht etwas lapidar „dahingerotzt“ so ohne Erklärung, der Grund dahinter ist und bleibt die Hygiene und ich würde behaupten die n Menge an Bakterien auf so ner Bürste ist signifikant höher als in nem Wassernapf…

    Spielzeug nutzt hier tatsächlich auch nur ein Hund

    Kauzeug wird auch nicht geteilt

    Und vor allem reibt man die Bakterien mit der Zahnbürste auch mehr an die Zähne und das Zahnfleisch ran als es bei einem Wassernapf der Fall wäre. Ich lasse meinen Hund aber auch nicht gern aus fremden Wassernäpfen trinken.

    Ich kann nur für mich als totale Anfängerin sprechen, aber ohne die Hundeschule und diese Trainerin wären mein Hund und ich nicht da, wo wir jetzt sind.

    Sondern? Ich meine, woher will man wissen, was gewesen wäre, wenn.

    Ist ja nicht selten, dass Wurfgeschwister ein sehr ähnliches Verhalten zeigen, auch wenn sie sehr unterschiedlich aufgewachsen sind.


    Meine These: Wenn der Hund kein Thema mit Punkt X hat, braucht er keine Hundeschule. Und wenn er ein Thema hat, nützt ihm die Hundeschule nichts. Als Beispiel:


    Zitat

    Ab November zB wurde ganz gezielt auch ein Neujahrs/Feuerwerkstraining mit den jungen Hunden eingebaut, inklusive Wunderkerzen zünden für den Geruch, Papiertüten knallen, Regenschirme laut aufklappen.

    Das hätte ich zum Beispiel nicht gebraucht. Meinem Welpen war Silvester völlig egal. Aber wenn man einen wirklich ängstlichen Hund hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Maßnahmen etwas bringen.

    Zitat

    Wir haben Theoriestunden gehabt zu giftigen Lebensmitteln und Pflanzen,

    Für Theorie braucht es schon gar keine Hundeschule.

    Zitat

    sowieso Hunde-Eskalationen, Ballspielende Kinder, Begrüßungen.


    Das klingt schon sinnvoller: Üben, dass er bei Begrüßungen die Füße am Boden behält. Aber auch das kann man privat üben, wenn man es braucht. Und wie soll eine Hundeschule verhindern, dass der Hund ein Balljunkie wird. Man kann den Leuten erklären, dass Bällchenwerfen keine Auslastung ist und den Ball nur ganz dosiert einsetzen, wenn überhaupt. Das hilft aber alles nichts, wenn der Hund von Haus aus stark auf solches Spielzeug anspricht.

    Team Jogginghose xD

    Fenjali

    CassimitSundT

    Kauft ihr eure Beinkleider beim lokalen Dealer, oder bestellt ihr auch mal im Internet?

    Ich kenn nur die dicken, kuschligen aus Baumwolle — oder so dünne Yoga und Laufhosen von Tchibo. Meint ihr die?

    Ich meine welche aus T-Shirt-Stoff, auch 3/4 lang, und die normal langen gerade geschnitten, nicht mit Bündchen am Knöchel o.ä. Und ohne Aufdruck und Schnörkel. Wenn ich mal in einem Laden was sehe, was mir gefällt, hole ich gleich 5-10 Stück davon, das reicht dann für die nächsten Jahre.

    Praktisch ja, eindeutig. Ich find die aber so entsetzlich häßlich, sie machen klobige Füße, und man latscht damit so elegant rum, als hätte man 500 Kilo, da kann man doch nicht normal laufen drin :rolling_on_the_floor_laughing: Mit den Dingern kann man glaub ich übers Wasser gehen, weil sie so ne große Fläche haben. :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: Und vor allem - die sind halt einfach nur aus Plastik.

    Eleganz und Ästhetik haben für mich auch etwas mit Funktionalität zu tun. :D

    Die Crocs laufen sich schön weich und bequem, nicht so weich, dass man jeden Stein am Boden merkt und nicht so hart, dass man auf unebenem Boden wegknickt, sie sind gut durchlüftet und rutschfest auf fast allen Böden, dazu robust und pflegeleicht. Daher sind sie für mich durchaus ästhetisch. Als hässlich empfinde ich eher Schuhe, die nicht zum Laufen taugen. Also fast alle anderen. :lol: Außerdem interessiert es doch kein Schwein, wie man privat rumläuft. Für wen also soll ich meine Füße quälen? Für die ganzen Modeopfer, die kostenlos Reklame für "schicke" Sachen laufen und dafür auch noch viel Geld zum Fenster rauswerfen? :D

    Vor der zweiten Welpenimpfung habe ich meinen Welpen nicht mit anderen Hunden Kontakt aufnehmen lassen. Danach dann Hundesportverein, wo man ihm ein sehr großes Selbstbewusstsein bescheinigt hat. Nach dem Motto: Das wird noch lustig mit dem. ^^


    Mit anderen Hunden/Welpen war er so sehr auf Kontakt aus, dass es (fast) allen anderen zuviel war. Das ist immernoch so. Er würde sehr gerne spielen, aber die meisten passen nicht so richtig zu ihm oder dürfen nicht.

    Das Spezialbackpapier ist für die Tonne. Ich hatte es mir stabiler vorgestellt als normales Backpapier. Aber nein, es ist eigentlich normales Backpapier in runder Form zum überteuerten Preis. Und auch dieses wird hochgewirbelt, wenn nicht die gesamte Fläche mit Lebensmitteln bedeckt ist. Dann kann man auch normales Backpapier nehmen. :rotekarte:

    Als Tragegeschirr eignet sich das Ruffwear Flagline. Das ist ein superleichtes, aber stabiles Geschirr, da kannst du vorne, hinten und in der Mitte einen Tragegurt einhaken und dir den Hund an die Schulter hängen.