Beiträge von Fenjali

    Bei den blau markierten, frage ich mich wozu. Das ganze rote Zeug würde ich nicht haben wollen.


    Was ich auch nicht haben wollen würde: Neuseeländischen Grünlippmuschel (Perna canaliculus)

    Bitte kurz warum keine Grünlipp, da schwärmen doch alle von?

    Muschelgift und andere Schadstoffe.

    Wenn man das wegen der Gelenke füttern will, würde ich die Wirkstoffe in Reinform geben. Die sind in Präparaten für Menschen enthalten.


    Alle anderen Zusätze und Kräuter wären mir egal.

    PS: Ich merke allerdings auch, dass andere Kompetenzen unter dem "Stadtleben-sozialisieren!" gelitten haben. Er kann in 99% der Fälle dabei sein, daher ist er nicht sonderlich gut im alleine bleiben. Ich bin Verfechterin des ÖPNV, so dass er problemlos mitfährt und inzwischen die wichtigsten Haltestellen an den Ansagen erkennt (nicht immer hilfreich 🧐), aber er kennt nur kurze Autofahrten.

    😅 wie kann man sich das Haltestelle kennen vorstellen 🙈 Wirst du dann ans aussteigen erinnert (also nur, wenn es zum spielen oder Fressnapf geht)? Stelle mir das gerade lustig vor.

    Meine Hündin kannte auch alle Haltestellen, an denen wir typischerweise ausgestiegen sind. Der Kleine lernt es langsam auch. "Früher" wollte er nicht aufstehen, wenn ich aussteigen wollte. Was meistens für Heiterkeit bei den anderen Fahrgästen gesorgt hat. Dann bin ich nur noch mit Geschirr Bus gefahren, damit ich ihn zum Aussteigen besser hochheben kann. Inzwischen steht er schon von selbst auf, wenn die Haltestelle angesagt wird, an der wir üblicherweise aussteigen. :party:

    Meine Tochter lebt in KuDamm Nähe (sie ist die Hauptsitterin unserer Hunde) und findet ihren Bezirk super entspannt. Ihr O-Ton: hier will eh nur jeder seine schicken Leinen -Halsband Sets zeigen und mit seinen Fiffis flanieren |)

    In Charlottenburg-Wilmersdorf sind die (meisten) Bürgersteige ja auch schön breit. Der Kudamm selbst eignet sich prima für entspannte Gassirunden. Und es gibt nur wenige Fußweg-Radler, weil alle lieber ihre teuren Autos spazierenfahren. :lol:

    Und wenn man Richtung Halensee weiterläuft, ist man schnell im Grunewald.

    Mein Hund z.B. ist aber im Wald viel aufgeregter als in der Stadt, dort scheint es noch interessantere Gerüche zu geben. Da schmeißt er sich immernoch in die Leine und ist schwer ansprechbar.

    Hachja, das weckt Erinnerungen. Ich habe vor vielen Jahren einen Kater aus den USA importiert. Der kam aus einer Zucht von Detroit/Michigan, wurde in New York umgeladen und kam am Frankfurter Flughafen an. Das war ein Frachtflug mit einer kleinen Fluggesellschaft, die passenderweise "Flying Tigers" hieß. :D

    Die Züchterin dachte sich wohl, Deutschland ist so ein kleines Land, da ist es völlig egal, in welche Stadt man das Tier schickt. Jedenfalls hatte ich drei Stunden Zeit, um von Berlin nach Frankfurt am Main zu kommen und mein Tier dort in Empfang zu nehmen. Ich fragte mich zum Frachtgelände durch und sah gerade die Maschine landen. Das Personal war froh mich zu sehen, denn die hatten die Meldung "live Cat in Cage, owner lives in Berlin" und wussten nicht, was sie nun tun sollten. Telefonisch hatten sie mich nicht erreicht, weil ich ja bereits auf dem Weg nach Frankfurt war. Ich musste dann noch ein paar Formalitäten erledigen und konnte dann mit meinem neuen Kater den Rückflug nach Berlin nehmen.


    Ja gut, das ist lange her. Vermutlich läuft das alles heute ganz anders ab.

    ich hasse die Öffis einfach. Für ihn wärs kein Problem, ich hab allein wegen der Maulkorbpflicht kein Bock


    Glaub, bei einem weißen Pudel sagt da keiner was. Bei meiner gelben Boxerhündin gab es auch nur höchst selten den Hinweis auf Maulkorb. Bei meinem dunkelgestromten Rüden jetzt wird das öfter mal verlangt.

    Nur weil man selbst das Stadtleben stressig findet, heißt es nicht, dass es der Hund stressig findet. Ich bin der Meinung, den meisten Hunden ist es bumsegal, wo sie leben, Hauptsache, ihr Mensch ist da und sie kommen auch sonst auf ihre Kosten.

    Ausnahmen sind natürlich Hunde mit extremer Angst vor allem und jedem.