Beiträge von Fenjali

    Leichte, gummierte 3m-Leine, die man normal oder als Schleppleine nutzen kann, Halskette mit Zugstopp, Rucksack, Tasso-Marke, Frisbee, Näpfe mit Napfhalter, Wasserflasche, Zahnbürste, Hausapotheke. Das wäre so die Minimal-Ausrüstung.


    Stapel alter Handtücher und 10l Eimer

    :denker: :???:


    Denise Fenzi “Der Hund als Individuum” + “Raus aus der Hundeschule, rein ins Leben”,

    Hab es mir gerade bestellt. Bin mal gespannt. ;)

    Bester Anfang eines Romans:

    "Philipp Perlmann war es gewohnt, dass die Dinge für ihn keine Gegenwart hatten."

    Mit diesem elektrisierenden Satz wird der Leser in eine ca. 600 Seiten lange atemlose Reise durch die Gedankenwelt der Hauptfigur geschickt. Bis es zum Schluss heißt: "Es war nichts passiert." Grandioser Roman. Der beste, den ich je gelesen habe (Pascal Mercier, Perlmanns Schweigen).

    Stelle ich mich dann zwischen Zaun und ihn, gucke ihn an und schicke ihn weg, springt er um mich herum, bellt mich an und fährt sich hoch.


    Haha, das kenne ich. Hat meine Hündin oft gemacht, wenn ihr was nicht gepasst hat, wenn ich zum Beispiel einen anderen Weg laufen wollte als sie. Sie kam dann zwar mit, aber nur unter Protest. :lol:

    Wenn es mir zu bunt wurde, habe ich einfach ins Halsband/Geschirr gegriffen und sie ca. eine Minute lang so mitgeführt, bis sie sich beruhigt hat. Manchmal hilft auch Ablenkung mit irgendeiner einfachen Übung wie "Sitz" oder auch mit Futter oder Spielzeug. Finde einfach heraus, womit dein Hund sich "runterfahren" lässt.

    Aus "Marley und ich": "Ein Hund hat keine Verwendung für schicke Autos, große Häuser oder Designerklamotten. Ein klatschnasser Stock reicht ihm völlig. Einen Hund interessiert es nicht, ob du reich bist oder arm, clever oder dumm, pfiffig oder doof. Wenn du ihm dein Herz schenkst, schenkt er dir seins. Von wie vielen Menschen kann man das behaupten? Wie viele Menschen können einem das Gefühl geben, selten, echt und besonders zu sein? Wie viele Menschen können einem das Gefühl geben, außergewöhnlich zu sein?"

    Lieblingszitate würde ich es nicht nennen, aber interessant:


    "Things you own end up owning you" (Fight Club).


    und


    "Wofür trägst du denn eigentlich diese schweren Steine mit dir rum. Für Gott? Ist es das?! Gott?! Dann pass mal gut auf: Ich geb dir jetzt mal ein paar Insiderinformationen über "Gott". Gott sieht gerne zu. Er ist ein Voyeur. Denk mal darüber nach! Er gibt den Menschen Instinkte. Er gibt euch diese außergewöhnlich fantastische Gabe und was tut er dann? - ich schwöre dir - nur zu seinem eigenen Vergnügen, als sein eigenes privates kosmisches Schmierentheater verändert er die Regeln, dreht sie einfach um! Der größte Beschiss aller Zeiten: Gucken aber nicht anfassen, anfassen aber nicht kosten, kosten aber nicht runterschlucken! Hahaha!!! Und während ihr verzweifelt von einem Fuß auf den andern springt, was tut er da? Er lacht sich seinen kranken verfluchten Arsch ab!!! Er ist ein Spießer, er ist ein Sadist!!! Er lässt euch allein hier unten! So etwas verehren?! Niemals!" (Im Auftrag des Teufels).

    Inzwischen gehen wir auf den Platz, ohne zu kreischen, und der Hund konnte sich letzte Woche, als ich mich zu den Andren gestellt hab mit etwas Abstand, sogar von sich aus hinsetzen und mich erwartungsvoll angucken a la "Was machen wir jetzt?" Ich war ganz erstaunt.... Und arbeiten tut er schon ganz gut, trotz Anwesenheit anderer Hunde, was ihn ja anfangs nur noch zum Kreischen gebracht hat, das ist sein größtes Problem, weil er mit Fremdhunden nicht weiß, wie umgehen, also dreht er hohle und kreischt und hüpft. Anfangs war er nicht in der Lage, auch nur ein SITZ auszuführen. Inzwischen ist er nach ein paar Übungen so weit, daß er sich von selbst ablegt, während andre Hundehalter jeweils die Übungen durchführen mit ihrem Hund, einer nach dem Andren. Bei ihm fang ich halt echt auf unterster Stufe an mit dem Training, das war eben erstmal das Herstellen eines ansprechbaren Zustands -

    Wie hast du das gemacht?

    Ich habe mir jetzt zwei Bücher von ihr geholt und eines schon durch. Ein Kapitel war da "auf der Jagd nach guten Verhalten". Das habe ich eigentlich schon immer so gemacht, aber jetzt nochmal verstärkt drauf geachtet, die guten Verhaltensweisen punktgenau zu markieren. Mal sehen, ob das langfristig was mehr bringt. Bisher glaub ich ja noch nicht dran, dass das jetzt die Offenbarung ist. Aber ja, vieles, was sie schreibt, ist sehr einleuchtend und würde ich intuitiv genauso machen.