Ne, ist nur eine Wiederholung.
Beiträge von Fenjali
-
-
Haha, dem Hundeprofi haut ein Hund ab.
-
Ich glaube die Tiere sind einfach so schlau und können da unterscheiden.
Sowohl Hunde als auch Vögel.
Meine Hunde dürfen keine Vögel scheuchen.
Mein Eindruck ist,die Vögel wissen das auch.
Wenn hier neue Tauben auftauchen,sind die anfangs immer sehr hektisch wenn die uns sehen. Nach ein paar Tagen bleiben sie ganz ruhig und weichen nur ein wenig aus, schauen teilweise nicht mal mehr hoch.
Bei anderen Hunden sehe ich die gleichen Vögel regelmäßig flüchten.
Mit meiner Hündin wäre Krähenfüttern nicht möglich gewesen. Sie war hinter Krähen her wie der Teufel. Die Krähen haben sich einen Spaß draus gemacht und sind vor der Hundenase her geflogen.
-
Gerade bin ich über das Phänomen "Wine-Mom" gestolpert. Gibt es eigentlich auch "Wine-Dogmoms"?
Mit nem Piccolo zur Gassirunde?
-
Meiner pöbelt von sich aus nicht, aber wenn ein anderer anfängt, pöbelt er auch mal zurück.
-
"Meine" Krähen warten pünktlich zur Gassirunde auf Leckerlis und fliegen mir hinterher. Die sind viel leichter zu erziehen als Hunde.^^
Ich nehme an, es sind immer die gleichen zwei Vögel. Heute waren sie irritiert, weil ich etwas früher unterwegs war als sonst und einen anderen Weg gelaufen bin, aber sie haben mich gefunden. Faszinierend, wie schlau die sind.
Die begreifen auch sofort, wenn ich keine Lust mehr habe, weitere Leckerlis auszugeben.
Hundchen interessiert das nicht, komischerweise. Sonst interessiert ihn alles, was sich bewegt, aber die Vögel lässt er in Ruhe.
-
Ich kann mir noch nicht so richtig vorstellen, dass so ein Spiel bei (seinem!) Jagdverhalten hilft, weil grds. schenkt er mir ja gern seine Aufmerksamkeit, bloß beim Jagdreiz ist die Prio anders und das werden auch 10 fliegende Leckerli nicht ändern. Also er wird dann bestimmt nicht denken "ach, da flitzt ein Hase? Mir egal, das 10-Leckerli-Spiel bei Mama ist mir wichtiger!".
Wie funktioniert das? Du wirfst die Leckerlis einfach in Richtung Hase?
-
Zurzeit ist er dafür wirklich ganz wunderbar im Freilauf.
[Externes Medium: https://youtube.com/shorts/r4pi4ft0tN0?si=Q-HfWkHpX9IDBIy2]Schön, wie er sich umguckt und wartet. Hat er das schon immer so gemacht oder hast du das geübt?
-
Haha, das kommt mir irgendwie bekannt vor.
Nein, ich würde nicht sagen, dass sich da Unverträglichkeit anbahnt. Der ist halt nur kontaktfreudig und lässt sich aber auch nichts bieten.
-
Ich habe mich auch vorher schon mit dem Molosser-typischen Dickkopf und Temperament
Naja in Sachen Temperament ist es beim CC nicht so weit her, würde ich mal sagen.
Die Exemplare, die ich kenne, würde ich als echte Schlafmützen bezeichnen. Von daher klingt das für mich nicht untypisch, aber hier melden sich bestimmt noch CC-Halter zu Wort.