Beiträge von Fenjali

    Ich kenne eigentlich nur Frauen, die auf die Periode liebend gerne verzichten könnten (und ggf. für diesen Zweck die Pille durchnehmen). Insofern kann ich mir vorstellen, dass auch Hündinnen gerne verzichten würden.

    So ein gestörtes Verhältnis zum eigenen Körper ist irgendwie traurig. Und das dann auch noch auf die Tiere zu projizieren..

    Aber ja, das mag der Grund dafür sein, dass eher Frauen als Männer für Kastration sind.

    Ich bekam auch schon den Rat, meinen Rüden kastrieren zu lassen, damit er ruhiger und weniger aufgeregt wäre. Der war aber schon als Welpe so. Also ich glaube nicht, dass das unnormal ist oder dass alles sexuell motiviert ist.

    Andere Hunde sind für ihn das Tollste, egal, ob Rüde oder Hündin. Wenn er Kontakt hat, ist er zwar aufdringlich, aber nicht so, dass er direkt drauf will. Er rempelt auch nicht drauflos, sondern geht v.a. mit kleineren Hunden vorsichtig um.


    Schnüffeln, markieren, sich selbst (und meine Füße) belecken, Sabbern und Klappern an Pipistellen macht er auch, aber bisher habe ich darin nichts Problematisches gesehen. Ansprechbar ist er draußen (wenngleich die Aufmerksamkeit auch sehr schnell wieder abwandert) und Fressen geht sowieso immer. Das war bei meiner Hündin in dem Alter nicht so - die fand alles dermaßen aufregend, dass sie draußen nichts gefressen hat.

    Ich glaube, dem Hund ging es lediglich darum, den Menschen nachhaltig von sich fernzuhalten. Hätte er den verletzen wollen, hätte er das, soweit man im Video sehen kann, leicht realisieren können. Allerdings fehlen ein paar Sekunden vom Anspringen bis zum "Befreien" des Richters durch die beiden anderen Leute.


    Ob er vorher geknurrt hat, wissen wir auch nicht. Wenn nicht: vielleicht ist das verboten worden. :ka:

    Ich sehe da keinen Unterschied ob Freilauf oder freies schwimmen. Wenn der Grundgehorsam sitzt ist beides möglich.


    Aber eigentlich ist es wie mit dem Abruf sonst auch,

    Doch, das ist schon ein Unterschied. Weil die Akustik auf dem Wasser eine andere ist. Es kann sein, dass der Hund zwar den Abruf hört und auch folgen will, aber nicht orten kann, aus welcher Richtung dein Abruf kommt. Er würde dann ggf. immer weiter rausschwimmen.