Beiträge von Fenjali

    Mir tun dabei die vielen armem älteren und einsamen Menschen leid, für die der Hund oder die Katze der einzige Sozialpartner ist und den sich sich eigentlich nicht mehr leisten können.

    Ja, oder wenn Kinder ohne Haustier aufwachsen müssen, weil die Familie zu arm ist.


    Es sollte jedem Bürger in einem sogenannten reichen Land möglich sein, sich neben dem nackten Überleben einen bescheidenen "Luxus" leisten zu können - in einem nach hiesigen Standards üblichen Rahmen. Sei es ein Auto, sei es Tierhaltung, Urlaube oder sonstiges, was man zum reinen Überleben/Arbeiten/Funktionieren nicht braucht.

    Wenn das immer weniger Leuten möglich ist, müsste sich mMn grundlegend etwas ändern.

    Aber die meisten kaufen sich dann einen Maltipoo, Bolopoo, Havapoo(oder so ähnlich). Mein erster Gassihund mit zehn war ein Pudel, da wurde mir immer gesagt, komm zurück, wenn er sein Häufchen gemacht hat und Du darfst nicht sein Krönchen anfassen. Das sind für mich Pudel.

    Ja, genau. Die haben dann auch gerne mal in die Hand geschnappt, wenn man das Krönchen angefasst hat. Nicht dramatisch, aber für heutige Eltern sicherlich ein No-Go. Früher hieß es nur: selber Schuld, wir haben doch gesagt "nicht das Krönchen". :D


    Gibt es eigentlich auch einen Boxapoo?

    Ich habe mal einen gesehen. Der sah aus wie ein Schnauzer.

    Ich war ja schon gespannt, wann ein Pudel vorgeschlagen wird. Und voilá - schon im ersten Beitrag. Wer hier aufschlägt, kriegt nen Pudel verpasst. Die sind praktisch, es gibt sie in vielen Größen und Farben und bald bestimmt auch bei h+m.

    #kleinerScherzamRande


    Früher wurde hier jedem ein Bolonka/Havaneser/Malteser aufs Auge gedrückt, heute soll sich jeder nen Pudel kaufen, ob er will oder nicht. Also nehmt nen Pudel und gut ist es. :D


    Aber ernsthaft, die Kriterien, die ihr wollt, lassen sich kaum alle miteinander vereinbaren. An irgendeiner Eigenschaft müsst ihr Kompromisse machen.

    Bisher haben wir zweimal Menschen getroffen, die Angst vor Hunden hatten.

    Kommt zugegeben bei den Zwergen selten vor.


    Dass es Leute gibt, die sich so verhalten, glaube ich. Dass sie wirklich Angst vor so einem Zwerg haben, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Oft sind das so kichernde Teenie-Mädels: "Huuh, ich hab sooo Angst vor Hunden *kreischkicherkicher*" Ja ne, ist klar.

    Ich nehme an, sie mögen einfach Hunde nicht und deshalb soll jeder sich schlecht fühlen, der einen Hund hat. Und manche findens einfach witzig, dass die doofen Hundehalter gerne vor Rücksichtnahme zerfließen. Sollte man auch im Hinterkopf behalten.

    Für meinen Geschmack ist die Diskussion viel zu verkopft und gleicht den Überlegungen bei einem Schachspiel.

    Ich würde beim nächsten Mal wenn ich die Frau sehe einfach mal fröhlich nachfragen:

    Was ist eigentlich mit eurem Hund?

    Frisst der mich wenn er mich erwischt oder ist der harmlos? Was mach ich am besten wenn er mich ankläfft?

    Dann würde ich genauso locker-flockig antworten: "Es lohnt sich nicht, mich auszurauben, bei mir ist nichts zu holen." :D  :p

    wenn man sich nicht traut, einen Brief schreiben, mit der Nummer.

    Das wird ja immer besser.

    Ich finde durchaus dass die Frage und die Reaktionen der TE gezeigt haben, dass sie hier nicht mit einer bösen Absicht hingekommen ist, sondern wirklich aus reinem Interesse... Da würde ich tatsächlich behaupten der "Ton" macht die Musik...

    Das spielt in dem Fall keine Rolle, denn es geht sie doch einfach nichts an. Man gibt ja auch nicht jedem Auskunft über sein Privatleben, nur weil der meint, Interesse/keine böse Absicht zu haben.

    Ja, ich unterhalte mich durchaus gern mal mit Fremden, etwa, wenn sich z.B. in der Bahn ein Gespräch ergibt und das die Fahrt kurzweiliger macht. Manche zeigen Fotos von ihren Hunden. Oder stellen Fragen aus tatsächlichem, positivem Interesse. Das ist was ganz anderes, als wenn das in die Richtung "Wieso hat man denn so einen und tut der vielleicht was?" geht. Nein, der Ton macht in dem Fall nicht die Musik.