Beiträge von Tesi.S.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Teigtaschen mit dreierlei Füllung: Feta-Frühlingszwiebel, Thunfisch-Kapern-Tomate, Spinat-Feta .

    Wir haben nur die Hälfte geschafft, der Rest wird eingefroren oder morgen gegessen :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Spargel im Lasagneblatt mit Schinken und Basilikum

    (mit selbstgemachter Pasta, die gekaufte war zu kurz; geht erstaunlich leicht, Ehrgeiz für andere Pastasorten ist geweckt:applaus:)

    Da ja frische Hefe immer noch etwas wackelig ist, hier mal unser Lieblingsrezept für Pizzateig mit ganz wenig Hefe. Die Menge reicht bei uns für 6 normalgroße, runde Pizzen, bzw. vier Pizzen und ein paar Brotkugeln (lassen sich gut einfrieren).

    https://www.br.de/br-fernsehen/s…zakurs-106.html

    570 ml kaltes Wasser
    1 Kilo Mehl (Typ 00)
    50 ml Olivenöl
    1 (!) Gramm frische Hefe
    30 Gramm Meersalz

    Mehl auf die Arbeitsfläche geben und in die Mitte eine Vertiefung machen. Etwas Wasser in die Mulde gießen und mit etwas Mehl vom Rand vermengen. Dann die Hefe zugeben und wieder mit etwas Mehl vom Rand vermengen. Auf diese Weise das Wasser und das Öl unterarbeiten und 5 Minuten kneten. Zum Schluss das Salz zugeben. Mit Folie abdecken und eine Stunde gehen lassen. Anschließend in den Kühlschrank stellen und über Nacht ziehen lassen.

    Dem Teig schadet es auch nicht, wenn der vier Tage im Kühlschrank steht (war bisher das längste getestete, geht bestimmt auch noch etwas länger), mindestens lassen wir ihn aber 24h ruhen. Mindestens 1 Stunde vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen, sonst zieht er sich immer wieder zusammen und lässt sich nicht richtig formen (passiert auch, wenn man zu wenig Wasser nimmt - die angegebene Menge passt sehr gut).

    Als Pizzateig köstlich, aber auch als Brot lecker. Wir haben jetzt immer kleine Stücke abgezupft (etwa 1 EL Teig) und die gebacken (paar Minuten bei 270°, evtl. einmal wenden). Super zu z.B. Muscheln in Weißwein o.ä. Bestimmt kann man auch ein größeres Brot damit machen, da müssen wir aber noch die Backzeit testen.