Beiträge von Tesi.S.

    Olivenöl-Zitronen-Knoblauch Sauce

    Schaut sehr lecker aus, kannst Du mir bitte das Rezept für die Sauce geben :bindafür:

    Ist tatsächlich so einfach, wie es klingt. So viele Knoblauchzehen fein hacken, wie du magst (von dezent bis Vampirabwehr, bei uns war es letzteres, d.h. 4 oder 5 Zehen |)). Und dann den Knoblauch in einem Schälchen mit Olivenöl (sollte aber gutes sein, am besten leicht fruchtig, da man es sehr intensiv schmeckt) und Zitronensaft vermischen. Man kann auch noch etwas abgeriebene Zitronenschale dazugeben. Das ganze leicht vorwärmen (z.B. Backofen bei eingeschalteter Lampe) und dann servieren.

    Genaue Mengenangaben hab ich leider nicht, das läuft nach Gefühl. Geschätzt hatten wir 4-5 Knoblauchzehen, 5 EL Öl und Saft von einer halben mittelgroßen Zitrone (und die Zitrone war fast etwas zu viel, da muss man sich vorsichtig rantasten).

    Das stimmt natürlich...

    Ja, die ganzen Kirschtomaten werden in einer Schüssel mit etwas Olivenöl, Oregano, Thymian, Kreuzkümmel, Knoblauch, Pfeffer, etwas Salz und einer Prise Zucker vermischt und kommen für 20 Minuten bei 200° in den Ofen (am besten in eine knapp ausreichende Form, dann brennt der leckere Saft nicht an). Abschließend kurz den Grill zuschalten, bis sie etwas dunkel werden. Ist schnell gemacht und schmeckt extrem lecker zu allem möglichen (oder pur mit Brot) - Ottolenghi sei dank:bindafür:

    Dein Abendessen klingt auch gut, Gulasch hatten wir schon lang nicht mehr:denker:

    Heute gab es den Schwertfisch mit Olivenöl-Zitronen-Knoblauch Sauce und als Beilage grünen Spargel mit Pecorino, Rosmarinkartoffeln und geröstete Tomaten :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Öhm, nicht anschneiden? Wir haben nur das Abkühlen auf lauwarm abwarten können:D

    Es schmeckt sehr, sehr lecker:herzen1: (wer von der Hofpfisterei die Wilde Kruste kennt: sehr ähnlich).

    Hätte ich nie von einem Erstversuch erwartet. Leider ist es tatsächlich nicht so gut aufgegangen, daher ist es recht kompakt, aber nicht tragisch. Aber geklebt hat der rohe Teig heftig!

    Mein erstes selbstgebackenes "Sauerteig"-Brot ist gerade aus dem Ofen gekommen. Riecht gut und die Kruste fühlt sich auch schon knusprig an. Nur aufgegangen ist es weniger als erwartet...Jetzt warte ich gespannt, bis ich probieren kann :applaus: Und danke Sheigra für deine Hinweise :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.