Sheigra danke dir für die Seiten, die sind echt hilfreich. Den Riss hab ich tatsächlich selbst fabriziert, weil ich den Teig gefaltet habe, um eine schönere Form zu bekommen - ich hab erst danach gelesen, dass das bei so einem hohen Roggenanteil eine eher schlechte Idee ist
Nach dem Drucktest hab ich es tatsächlich geschafft, den Teigling bei "Jetzt oder nie" zu erwischen 
Zum Thema Beschwaden: Ich habe in der ersten Viertelstunde insgesamt dreimal mit einer Sprühflasche Wasser in den Ofen gesprüht (durch einen schmalen Spalt), nach der Viertelstunde hab ich den Dampf rausgelassen und fertig gebacken. Im Rezept steht halt gar nichts zum Beschwaden, daher dachte ich, dass ich es beim nächsten Versuch ganz weglasse oder nur einmal beschwade? Nach dem Lesen von deinem Link sehe ich aber meinen Fehler: der Dampf war zu lange drin. Also Memo: Einmal mit Verzögerung schwaden und nach max. 10 Minuten (wohl eher 5 Minuten) wieder ablassen und gegen Ende auch noch mal die Ofentür öffnen. Und eine andere Variante für's Beschwaden finden. Die Sprühflasche ist wohl auch nicht optimal.
Puh, das ganze hat mehr Fehlerquellen, als ich dachte
Aber das Ausprobieren macht tatsächlich Spaß