Beiträge von Tesi.S.

    Degurina Bei meiner Recherche hab ich öfter gelesen, dass es zu so schöpferischen Pausen kommen kann wie bei deinem Sauerteig. Manche geben ihrem Ansatz einfach noch einen zusätzlichen Tag Zeit, bevor sie backen. Aber das ist bei mir nur angelesen ohne eigene Erfahrung:ka:

    Theo

    Theo hat sich jetzt am Ende von Tag Zwei schon verdoppelt und weiter Bläschen bekommen. Ich bin echt begeistert.:applaus: Morgen gibt es das erste Mal Futter für den Kleinen.

    Freitagsessen gibt es morgen. Heute früh haben wir gemerkt, dass der Nudelteig weg sollte. Deshalb gab es selbstgemachte Orecchiette alla puttanesca. Ist zwar die falsche Pasta, aber Spaghetti+Tomatensauce führt zu Klamottenwechsel|) und Spaghetti kann ich nicht selbst machen:D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Vor dem Kochen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eines von zwei Blechen. Und es ist schon wieder Pasta übrig. Mengen schätzen kann ich. Nicht.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab mich an einem Wurzelbrot versucht. Das angeschnittene ist mit Zwiebel, das andere Natur. Der Familienrat hat beschlossen, dass es das öfter geben wird.

    Zumindest das hat geklappt: heute früh beim Anschnitt des gestern gebackenen Brotes war ich eher so:emoticons_look::( : Außen schön kross, aber innen völlig klebrig. Die Kombi aus frischem Mühlenmehl und Backmalz dürfte schuld gewesen sein (sagt meine Recherche).

    Nachdem das letzte Sauerteigbeutelchen verbraucht ist, ist heute ein kleiner Sauerteig eingezogen. Noch ist er namenlos, aber mir fällt bestimmt was ein.

    Heute Abend gibt es gefüllte Spitzpaprika, dazu einen gemischten Salat und vielleicht raffe ich mich noch auf und backe ein Wurzelbrot dazu.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bleibt bei euch auch immer Füllung übrig? Wir haben uns dazu entschieden, die einfach als Bällchen mit den Ofen zu schieben, quasi direkte Resteverwertung;) war sehr lecker

    Hier noch eine Möglichkeit für die leckeren Zucchini, als hätte ich es geahnt gab es die heute. Gefüllt mit Sauerteigbrot, Kirschtomaten, Pinienkernen, Parmesan und dem ausgelöffelten Fruchtfleisch - :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oleniv Mozzarella und Zucchini schmecken nicht? :shocked:

    Dann bleibt mehr für mich:hurra:

    Wobei ich dir bei Kuhmilch-Mozzarella Recht gebe. Aber so ein frisch gezupfter Büffelmilch-Mozzarella, der beim Reinbeißen quietscht und bei dem die Milch noch rausläuft - :cuinlove::herzen1: