Eine große Schüssel bunten Nudelsalat mit Thunfisch, Feta, Kirschtomaten und verschiedenen Bohnen. Die Nudeln sind der Rest der Selbstgemachten.
Beiträge von Tesi.S.
-
-
Die Buns kann ich voll empfehlen. Sehr guter Geschmack, der aber nicht den Rest überlagert, sondern unterstützt. Außerdem wird die Kruste nicht zu kross, sondern bleibt für Buns angenehm weich. Und es weicht nichts durch.
Nur ohne Knetmaschine ist es etwas mühsam, ich war 50 Minuten nur mit Kneten beschäftigt
Plötzblog Buns
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wie geplant gab es heute Burger mit selbstgemachten Buns, Patty und Knoblauchmayo. Laut Rezept heißt das Italo-Burger und wird definitiv wiederholt
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich möchte für die morgigen Burger diese Buns testen: https://www.ploetzblog.de/2018/03/24/bur…sinenbroetchen/
Bei Hans im Glück fand ich die Sauerteigbrötchen immer am besten, hoffentlich werden die was :)
-
Es gab Zanderfilet aus der Pfanne und dazu in Kurkuma-Teig gebackene Zucchini- und Auberginenscheiben - sehr fein.
Morgen dann selbstgemachte Burger
-
Gestern gab es nach dem Grillgelage vorgestern nur ein paar belegte Brote
Heute dann Gnocchi mit Champignons, Erbsen und unserem selbstgebackenen Schinken. Als Sauce den aufgefangen Sud vom Schinkenbacken und mit Mozzarella überbacken.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Als Nachspeise Panna Cotta mit Ribiseln
- war Premiere, da wir endlich mal daran gedacht haben, Agar-Agar zu kaufen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wo wohnst du?
Ich hab noch nie gute Falafel in Deutschland gegessen...
Seit ich in Paris welche im jüdischen Viertel gegessen habe, sind alle hier ungenießbar. Und selbst bekomme ich sie leider auch nicht so hin, dabei sind Falafel soosooo lecker
Leider falsche Ecke von Deutschland.
Ich weiß nicht wo du wohnst, aber in München gibt es sehr gute. Besser waren die im jüdischen Viertel in Rom auch nicht. Ansonsten habe ich noch ein Rezept, mit dem wir sie fast genauso gut hinbekommen haben wie die Münchner Falafeln.
Falafel Rezept
Aus dem Kochbuch "Jerusalem" von Ottolenghi (ich hoffe, ich darf die Bilder anhängen?)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Tipp vom Münchner Falafelmann: statt Backpulver Kaiser Natron verwenden, keinesfalls Kichererbsen aus der Dose hernehmen und in Rapsöl frittieren - das hat wirklich noch eine Verbesserung gebracht.
-
Man möge mich bitte Richtung Bett rollen - wir hatten heute ein Grillgelage. Die Vorbereitung lief nach dem Schema "Ich mag das und das und das " ×4
Es gab also Würstl, butterweiche Nackensteaks, Spareribs, Halloumi, griechischen Salat und Knoblauchbrot.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Im Moment würde ich behaupten, morgen gibt es nichts
-
Gestern gab es Nudeln mit Räucherlachs und Gorgonzolasauce.
Heute entweder Halloumi oder kalt, da sind wir noch nicht entschieden.
-
Spaghetti aglio e olio mit Gambas. Dazu einen griechischen Salat