Beiträge von Tesi.S.

    Ich bin noch am Anfang und habe vor 2 Tagen mein erstes Brot gebacken

    Herzlichen Glückwunsch:party:

    Zum Thema einfrieren und aufbacken: https://www.ploetzblog.de/faq-archiv/wie…n-und-auftauen/

    Die Variante tiefgefroren in den Ofen führt hier zu Brot/Semmeln/Baguette, das wie frisch gebacken schmeckt.:bindafür: Einfach das Gefrorene mit einer Sprühflasche befeuchten (wenn vorhanden auch die Anschnittfläche) und ab in den vorgeheizten Ofen.

    Rezepte: ich bin ja selbst blutiger Anfänger (im April angefangen, Mitte Juni ist dann Klein-Theo [Roggensauerteig] eingezogen, kurz danach Weizen-Dora^^ - Sauerteig ist gar nicht so kompliziert), aber mit den Rezepten aus dem Plötzblog bin ich bis jetzt immer gut gefahren. Im Erstanlauf nicht immer besonders hübsch geworden, aber geschmeckt hat es trotzdem^^ Da kannst du auch gezielt filtern nach "Hefe". Konkrete Tipps muss ich heute Abend mal am PC schauen.

    So, Backofen ist für heute wieder aus. Baguette und Pain Boulot (Weizensauerteig) - vor allem letzteres war mal wieder schönes Ofenkino. Es fasziniert mich immer wieder, wenn der Teiglings im Ofen zu "leben" anfängt:applaus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Vom Teig zum Baguette

    Falls es jemand interessiert, hab ich diesmal bei ein paar Zwischenschritten Fotos gemacht.

    Nach dreimaligem Dehnen und Falten kommt der eine Stunde alte Teig in den Kühlschrank. Man sieht schon ganz kleine Bläschen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach 48h Kühlschrank große Blasen :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Direkt nach dem Einschießen. An dem Punkt hab ich immer Schiss, das was schiefgegangen ist:flucht:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Glück gehabt. Nach fünf Minuten im Ofen:hurra:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Heute gab es als Vorspeise Käsetortellini in brauner Butter und Zitronenrieb

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hauptspeise dann Schwertfisch auf einem Bett von süßsauren Zwiebeln, Kapern und Pinienkernen :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Morgen gibt es Lammlende (beim Schäfer geholt), dazu Speckbohnen:applaus:

    l'eau ich find den längs Eingeschnittenen auch hübscher :)

    Hier meine Ergebnisse von gestern und heute.

    Die heutigen Frühstückssemmeln: links Weizenmischsemmeln und rechts Dinkelsemmeln - beide aus dem Plötzblog und schmecken uns sehr gut.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Das zweite Blech Dinkelsemmeln

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin da kurz erschrocken, als Sheigra schrieb, dass die nichts geworden sind - da war mein Teig schon im Kühlschrank. Aber sowohl die letzte Woche als auch diese sind schön aufgegangen, merkwürdig:ka:

    Und hier Baguette und Roggenbrot (das ist nicht so flach wie es auf dem Foto aussieht) für unter der Woche. So langsam bekomme ich das Einschneiden besser hin, aber so ganz zufrieden bin ich noch nicht.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.