Beiträge von Tesi.S.

    Das ist interessant, Sheigra , bei dir passt die Wassermenge im Rezept vom Jacobsbrot? Ich muss bei 1,2facher Menge 110g weniger Wasser nehmen, sonst ist der Teig nicht mehr mörtelähnlich sondern nur "batzig" - dass das Mehl doch so unterschiedlich Wasser aufnimmt. Allerdings füge ich noch ein Quellstück mit gerösteten Sonnenblumenkernen hinzu, vllt. wirkt sich das ja noch zusätzlich aus.

    Ich habe gerade Vorteig für ein Toastbrot angesetzt und den Vorteig für ein neues Baguetterezept (aus meinem Weihnachtsgeschenk)

    Dienstag hatten wir Schellfisch in Zitronensauce mit Zucchini-Zwiebel-Gemüse und Kartoffel-Mandel-Bällchen (links oben)

    Mittwoch nochmal Reste vom Schinken, dazu die angebratenen Reste der Kartoffelbällchen und ein bisschen Blaukraut (rechts oben).

    Donnerstag Zwiebelsuppe.

    Freitag Freitagsessen^^

    Samstag Lammlachse mit gewickelten Speck-Feta-Bohnen (links unten).

    Sonntag dreierlei Flammkuchen: klassisch, Lachs-Spinat und als Nachspeise mit Granatapfelkernen (rechts unten)

    Gestern gab des Gemüsesuppe.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Seit gestern ist der Schinken mariniert mit Lebkuchengewürz, heute wird er noch mit Honigwasser eingerieben und dann wird es abends einen Teil heiß geben (dazu selbstgemachte Schupfnudeln und Rosenkohl) und der Rest wird eingefroren.

    Der Rosenkohl wurde in zerlassener Butter mit Zwiebeln, Orangeat und Zitronat geschwenkt.

    Da sich Donna63 wohl vergaloppiert hat, blieben etwas 2kg zum Einfrieren übrig - die Vernunft hat über die Gier gesiegt, wir sind sehr stolz auf uns|)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und ich bewundere jeden, der jetzt schon so genau weiß, was es an welchem Tag geben wird:emoticons_look: Sicher ist nur, dass es Fleischfondue mit selbstgemachten Saucen geben wird, da der Metzger unbedingt die Vorbestellung gebraucht hat, aber sonst so :ka:

    Normalerweise verschlinge ich Bücher innerhalb von wenigen Tagen, am liebsten Wälzer. Nur dieses Jahr hatte ich irgendwie einen Durchhänger, daher werde ich bei dieser Challenge mitmachen. Ein paar Kategorien habe ich schon verplanen können - macht Spaß :)

    Vielen lieben Dank Nesa8486 für deine Organisation und deine Kreativität!

    Zwei Fragen hätte ich allerdings schon, da bei mir aus verschiedenen Gründen kein Haustier lebt. Kann ich bei Kategorie 9 auch per Flaschendrehen das Buch wählen lassen? Und bei Kategorie 30 geht da auch der Name, den mein hypothetischer Hund tragen würde (das klingt schräg:hust:)?

    Das war der Dorsch vom Mittwoch mit selbstgemachten Salbeignocchi und Lauchgemüse mit Zitronat und Orangeat:herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Donnerstag hatten wir französische Zwiebelsuppe, am Freitag Freitagsessen (Gambas in heißem Knoblauch-Chili-Öl) und gestern gab es Spinat-Lachs-Gorgonzola-Lasagne.

    Seit gestern ist der Schinken mariniert mit Lebkuchengewürz, heute wird er noch mit Honigwasser eingerieben und dann wird es abends einen Teil heiß geben (dazu selbstgemachte Schupfnudeln und Rosenkohl) und der Rest wird eingefroren.