Wir hatten gerade das letzte Fleischfondue der Saison - die selbstgemachten Saucen sind leer
Morgen vermutlich Resteraclette.
Wir hatten gerade das letzte Fleischfondue der Saison - die selbstgemachten Saucen sind leer
Morgen vermutlich Resteraclette.
Heute abend gibt es Pilzrisotto. Die Herren machen sich dazu den Rest vom gestrigen Braten warm.
Am 2. Feiertag gab es Fleischfondue mit selbstgemachten Saucen (links oben).
Am 27.12. Rehragout in Rotweinsauce mit Knöpfle (rechts unten).
Am 28.12. selbstgemachte Schupfnudeln mit Sauerkraut.
Und gestern gab es das Käsefondue.
Und gerade läutet es in der Küche - der Wildschweinbraten ist fertig :)
Hier gibt es nachher auch Käsefondue.
Rutscht gut rüber
runterverdünnen
Was meinst du damit?
Javik Du schreibst, dass manchmal auch "nur" feuchte Stellen im Brot sind? Da habe ich als Ursache schon gelesen, dass v.a. bei roggenlastigen Teigen ein zu wenig saurer oder unreifer Sauerteig zu speckigem Backergebnis führt - ist dein Sauerteig bzw. Anstellgut vielleicht nicht ganz ausgewogen?
Das ist interessant, Sheigra , bei dir passt die Wassermenge im Rezept vom Jacobsbrot? Ich muss bei 1,2facher Menge 110g weniger Wasser nehmen, sonst ist der Teig nicht mehr mörtelähnlich sondern nur "batzig" - dass das Mehl doch so unterschiedlich Wasser aufnimmt. Allerdings füge ich noch ein Quellstück mit gerösteten Sonnenblumenkernen hinzu, vllt. wirkt sich das ja noch zusätzlich aus.
Ich habe gerade Vorteig für ein Toastbrot angesetzt und den Vorteig für ein neues Baguetterezept (aus meinem Weihnachtsgeschenk)
Gestern hatten wir Käsefondue und ich hab meine Brotstückchen nicht verloren
Heute gibt es Raclette - Datteln im Speckmantel
Morgen gibt es Fleischfondue mit selbstgemachten Saucen - die ziehen schon im Kühlschrank durch.
Hier gab es Thunfisch-Kartoffel-Tomaten-Auflauf - Foto vergessen -.-
Dienstag hatten wir Schellfisch in Zitronensauce mit Zucchini-Zwiebel-Gemüse und Kartoffel-Mandel-Bällchen (links oben)
Mittwoch nochmal Reste vom Schinken, dazu die angebratenen Reste der Kartoffelbällchen und ein bisschen Blaukraut (rechts oben).
Donnerstag Zwiebelsuppe.
Freitag Freitagsessen^^
Samstag Lammlachse mit gewickelten Speck-Feta-Bohnen (links unten).
Sonntag dreierlei Flammkuchen: klassisch, Lachs-Spinat und als Nachspeise mit Granatapfelkernen (rechts unten)
Gestern gab des Gemüsesuppe.