Heute bleibt die Küche kalt. Es wird einen großen Teller Antipasti geben.
Morgen möchte ich gerne selbstgemachte Gnocchi in Salbeibutter mit Parmesan machen, dazu einen großen Salat.
Heute bleibt die Küche kalt. Es wird einen großen Teller Antipasti geben.
Morgen möchte ich gerne selbstgemachte Gnocchi in Salbeibutter mit Parmesan machen, dazu einen großen Salat.
Und heute gibt es irgendwas mit Nudeln
Es wurden selbstgemachte Fussilli mit Bärlauchpesto und gebratenem grünen Spargel.
Der Metzger hatte am Samstag leider keine Hühnerbrust mehr, nur noch Schenkel. Wan Tan gibt es also unter der Woche, gestern hatten wir als Alternative Zitronenhähnchen mit Spargel aus dem Ofen - schön frühlingshaft.
Aus den Spargelabfällen haben wir einen Fond gekocht, der im Kühlschrank auf seinen Einsatz wartet.
Und heute gibt es irgendwas mit Nudeln
Der Worte sind genug gewechselt, Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Es irrt der Mensch, solang er strebt.
Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor.
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein!
Was man nicht weiß, das eben brauchte man, Und was man weiß, kann man nicht brauchen.
Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust.
Ein Teil von jener Kraft, Die stets das Böse will und stets das Gute schafft.
Werd ich zum Augenblicke sagen: Verweile doch! du bist so schön! Dann magst du mich in Fesseln schlagen, Dann will ich gern zugrunde gehn!
Gefühl ist alles; Name ist Schall und Rauch.
- Faust I, Goethe
Die Welt kann bleiben, wie sie ist, wenn genügend gute Menschen gefunden werden, die ein menschenwürdiges Dasein leben können. (...) Wir müssen einen finden!
- Der gute Mensch von Sezuan, Bertolt Brecht (für mich ist das ganze Stück eine Erinnerung daran, dass ein guter Mensch oder auch "nur" eine gute Tat für einen Anderen die Welt retten kann.)
Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen/ Den Vorhang zu und alle Fragen offen.
- Der gute Mensch von Sezuan, Bertolt Brecht
Va, pensiero, sull' ali dorate,/ Va, ti posa sui clivi, sui colli/ Ove olezzano libere e molli/ L'aure dolci del suolo natal! [...]
(Flieg, Gedanke, auf goldenen Flügeln,/ Lass dich auf Hängen, auf Hügeln nieder,/ Wo frei und sanft die lieblichen Düfte/ Unserer Heimat Wohlgeruch verströmen![...])
- Nabucco, Giuseppe Verdi (das rührt mich immer wieder; auch weil es mich an die Beerdigung meiner Oma erinnert, wo dies auf ihren Wunsch abgespielt wurde)
[...]Von guten Mächten wunderbar geborgen/ erwarten wir getrost, was kommen mag./ Gott ist bei uns am Abend und am Morgen/ und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
- von Dietrich Bonhoeffer (und in der Vertonung von Siegfried Fietz mein Lebensbegleiter: auf der Hochzeit meiner Eltern, mein Tauflied, auf der Beerdigung meines Taufpaten und immer wieder in Zeiten, in denen alles dunkel erscheint; diese Zuversicht, die trotz aller Schrecknisse aus den Zeilen scheint, hilft mir immer wieder: erst zu den befreienden Tränen, dann zu einem guten Umgang)
Welcher ist denn der Spezial-Knethaken?
Ich muss mich da noch einfinden....
Laut FB-Backgruppen der hier:
Oh, das klingt spannend. Magst du dann berichten? Ich habe den original KA Edelstahlknethaken, da wandert der Teig leider nach oben. Wenn der Haken das besser hinbekommt, könnte ich schwach werden
Ich liiieeebe Brezn, merkt man gar nicht, gell?
und resche Brezn. Dazu den ersten Russn des Jahres.
ich verstehe nichts
Öhm, resch ist auf hochdeutsch knusprig. Also nicht diese traurigen Gummibrezn, sondern schöne, dunkle Brezn, die außen knuspern beim Reinbeißen und innen trotzdem weich sind. Und wo man beim Auseinanderbrechen aufpassen muss, dass einem kein Brösel (Krümel) ins Auge schießt
Und mit Russn sind hier nicht die Russn aus Russland gemeint, sondern eine Biermischgetränk aus dunklem Weißbier und Zitronenlimo - manche nehmen helles Weißbier, aber das ist uns zu süß.
Donnerstag hatten wir kesselfrische Weißwürscht, Debreziner und resche Brezn. Dazu den ersten Russn des Jahres.
Gestern hatten wir verschiedenste Antipasti: gefüllte Kirschpaprika/Oliven/Peperoni, marinierte Sardellen, Artischockenherzen und angebratenen Ziegenkäse im Speckmantel und Datteln im Speckmantel
Heute landen Käsekrainer, Halloumi, Knoblauchkartoffeln und braune Champignons auf dem Grill.
Und morgen versuchen wir uns an Wan Tan, da ich gestern ein Töpfchen Thai Basilikum bekommen habe.
Die nuggets werden frittiert, oder? Hast Du da mal ein Rezept bitte?
Ja, wir habe die etappenweise in Rapsöl frittiert und dann kurz im Backofen bei 100° zwischengeparkt, bis der Tisch fertig gedeckt war. Das Rezept macht die im Backofen https://www.koch-mit.de/kueche/fast-fo…-selber-machen/
Knoblauchzehen haben wir drei genommen und Paprikapulver 4TL scharf und 1TL ungarisch-edelsüß. Die Cornflakes ziemlich fein zerbröseln, sonst kleben die nicht ordentlich an.
Ich find's ja lustig, dass du nach dem Rezept fragst. Deine Bilder von den Nuggets des amerikanischen Feinkostladens haben mich erst dazu gebracht, das mal auszuprobieren
Die letzten Tage hatten wir Spaghetti alla pisciottana,
selbstgemachte Chili-Cheeseburger in Sauerteigsemmel und
selbstgemachte Chicken Nuggets, dazu Salat und Antipasti
Gestern gab es Paella und heute bunte Pasta mit weißem und grünem Spargel und Lachs in grüner Pfeffer-Sahne-Sauce, da hab ich Fotos vergessen.