Beiträge von Mischlinge

    Zitat

    Auch wenn ich mich zurück gezogen habe, so will ich noch folgenden Link einwerfen, von wo die TS die Eingangs eingestellten, aus dem Zusammenhang gerissenen Aussagen offenbar her hat. Vielleicht hilft es den im Thread verbliebenden Foris bei weiteren Antworten:
    http://www.hovawart-info.de/rangordnung.htm

    Vielleicht hilft es, den Hintergrund ein wenig mehr zu verstehen. :???:


    Der Link ist gut, vor allem, dass mit der souveränen Dominanz und hausgemachte. Klingt besser wie positiv und negativ, nicht so laienhaft und ist sehr gut erklärt.
    Danke dir.
    lg Tine

    Zitat

    Mit dem Buch ist nichts......aber ich finde Hundepsychologie: Sozialverhalten und Wesen. Emotionen und Individualität etwas schwere Kost fuer einen Neuhundehalter.....so wie mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

    Ach so, ich kenne es nicht:-) irgendwie bin ich her und habe mir viel abgesehen. Wenn ich etwas toll fand, fragte ich und versuchte es nachzuahmen.

    lg Tine

    Meine Hündin nach ihrer ersten Läufigkeit, wir waren mit ihrer Mutter spazieren und die haute ab, in den Wald. Es kam ein Rüde, und Ronja fand er tolle interessant, sie schrie wie ein Welpe. Mutter kommt aus dem Wald, verbeisst den Rüden und haut wieder ab:-(. Die Besitzerin und ich waren fix und alle *lach*.
    Gehört vielleicht ganz so dazu.
    sacha was soll man tun, wenn die Hündin einfach geht?

    lg Tine

    Zitat


    Ich denke schon, dass eine Hündin auch lernen sollte sich selbst zu wehren bzw. dem Rüden einmal Bescheid zu sagen.
    Diese Art der Aggression empfinde ich nicht als vermeidenswert, gehört für mich einfach zur hündischen Kommunikation und dass mein Hund die möglichst perfekt beherrscht, darauf arbeite ich hin.
    Ein Hund, der einfach geht ist ja insoweit auch okay, aber wenn er trotzdem weiter bedrängt wird, dann sollte er sich auch ohne Mensch zu helfen wissen, das wäre mir schon wichtig und gehört für mich zur sozialen Kompetenz.

    Nur liegt hier der Fall, vier Jungrüden auf eine Junghündin.

    lg Tine

    Zitat

    Meine Hündin ist übrigens auch eine von der Sorte, die lieber weggeht, wenn es Stress gibt.
    Wenn sie bedrängt wird braucht sie ewig bis sie mal reagiert und auch nur ganz verhalten.
    Ich glaub nicht, dass ich meinen Hund zur Aggression anstiften muss oder? :???:

    Nein glaube ich auch nicht, *lach* Als es bei uns aufkam, viele Hunde, viel Spass. Stand meine Hündin unter solchen Stress, dass sie mir nur noch zwischen den Beinen lief. Ich nahm sie dann raus aus der Situation, ging dann nur noch einem oder zwei, wenn mal mehr zusammen kamen, die sie kannte, war es ok. Aber, im Grossen und Ganzen laufen wir im kleinen Kreis und meist allein. Wir haben ja noch einen Zweithund.

    lg Tine

    Ist euch schon aufgefallen, fast alle besuchen eine Hundeschule und was hat sich entwickelt. Viele lassen hier am Ort ihre Hunde frei laufen, denn die Hunde regeln das alles untereiander. Es wird nicht gefragt, ob ich einen alten tumor und herzkranken Dackel hier habe, wenn der Schäferhund angestürmt kommt. Nein, sie regeln das schon, das Dackelchen wird schon wehren, wie denn, wenn er nicht beissen kann, durch den Tumor?
    Heute läuft einer mit zwei Hunden, bisher hatte er nicht mal den einen unter Kontrolle, die Hunde dürfen laufen, es sind kleine Hunde und wenn ich sage, was ich wenn meine Hündin zuschnappt. Ja mit Gelächter, das macht nix, meine brauchen mal jemanden, der sie ruhig bringt.

    Ja das ist das Ergebeniss, lassen wir sie nur alle laufen, fragen wir nicht mehr nach, warum jemand an der Leine ist, oder einen anderen Weg einschlägt. Nein, diese Aussätzige muss bekehrt werden und er wird gnadenlos eingeholt, notfalls quer über das Feld.

    Die Hundespaziergänge können einfach super sein :-). Sorry, aber wenn dies das Ergebniss von Hundeschulen ist??? Ich frage mich, was ist nur los. In den Hundeschulen, in denen ich war, war dies nicht, auch die Beiden die ich jetzt kannte nicht. Da wurde doch vorher gefragt, und geguckt. Allerdings die Machenallesuntersichausherrchen und frauchen, bestätigen, dass ihre Hunde in der Hundeschule sind. :???:

    lg Tine

    Weiß nicht so recht ob es hier reingehört, da es doch ein anderes land ist. Bei Tiere suchen ein Zuhause oder so ähnlich hieß es, dass der Tierschutz in Italien, jetzt dagegen ist, das die Deutschen was tun. Da wir angeblich die Hunde nach Deutschland schaffen und in Tierlabore stecken.
    Hier wird der Tierschutz wieder erschwert.

    lg Tine