Zitat
Dieser (Ab)satz bringt mich etwas ins grübeln. Das Gedächtnis ist doch irgendwie ein Speicher in dem Erfahrungen abgespeichert werden? Oder was willst du damit sagen?
Ansonsten hast du es mit sehr guten Beispielen sehr gut beschrieben.
Schönen Abend noch
Stimmt das Gedächtnis ist wie eine Speicherung, so auch bei uns.
Aber, ich habe schon oft erlebt, wenn ich hergehe und meinte Ronja oder ein Hund allgemein hat ein Gedächtnis.
Das ich ausgelacht oder belehrt wurde, dies sei absolut nicht der Fall. Ein Hund habe kein Gedächtnis, er lerne nur aus Erfahrungen. ´Was man ihnen beibringt. Total unlogisch irgendwie, wenn diese Sätze kamen.
Kann noch ein Beispiel bringen. Wir gingen mit Ronja spazieren, vor zwei Jahren, da war sie vier Jahre alt, ihre Mutter war dabei. Ihre Mutter haute ab, in den Wald und Ronja blieb hier. Total verunsichert, dann kam ein stürmischer Rüde an.
Normalerweise für meinen Hund kein problem, dem wird entgegen geknurrt und Rüde haut ab.
Statt dessen, fing Ronja total hoch mit einem Welpenbellen an, ich schaute vielleicht.
ihre Mutter kam aus dem Wald, sah die Beiden an, ging gegen den Rüden, der sofort das Weite suchte.
Dann bekam aber Ronja was ab, weil diese gleich stürmisch auf die Mutter zu ging. Und Ronja`s Mutter haute gleich wieder ab, sie hatte die Situation geklärt.
Obwohl Ronja in diesem Fall ganz hätte es alleine klären können.
Wenn ihre Mutter dabei ist, wird mein Hund sofort zum Kleinhund, da kann ich als Besitzer machen, was ich will:-(.
Nun geniese ich ein wenig die Sonne, bin froh das ich mit meinen Erfahrungen nicht alleine da stehe.
Tine