Beiträge von Mischlinge

    Hallo Christian,

    das ist lieb, das du da nachgeschaut hast.
    Da er ja ausgezogen hat, aber noch die letzten Briefchen hin und hergehen, habe ich letzte Woche erst noch mit der Rechtsanwältin gesprochen. Sie meinte er würde es ehe abstreiten und sagen, es seien nicht seine Katzen.
    Dann müsste man vor Gericht, Zeugen lade ectr. dies ist der ganze Aufwand nicht wert.
    Vor allem, dies ist ein Dorf, zu meinem Entsetzen stellte ich fest, dass die Nachbarschaft schimpfte, die Katzen jagde, aber keiner schriftlich was unternehmen wollte, oder sich öffentlich dazu äussern.
    Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln

    sonne Grüsse
    Tine

    wenn ich morgens gehe so ein - zwei stunde, aber wenn die sonne kommt höchstens ne halbe wegen sunny.
    dann abends wieder länger und am Wasser.
    man merkt es ihm schon sehr an, wie er leidet:-(

    tine

    Hallo Petra, ich habe gerade den Thread entdeckt. Kann sehr gut mitfühlen was in dir vor ging.
    Ronja, wurde vor ein paar Tagen von einer Ziege gestossen und hat sich vor Schreck im E-Zaun verfangen. Klaus war in ihren Augen schuld, weil er das Ding aufbaute.
    Da sie ja auch so ein Sensiblelchen ist, wollte sie nicht mehr zu ihn und nicht auf das Grundstück.

    Ich ignorierete ihre Angst und ließ sie mit Klaus alleine auf dem Grundstück. Sie geht zwar wieder rein, und auch zu ihm hin, aber nicht mehr zu den Ziegen:-)(.

    Je lockerer du im Umgang mit ihr bist, desto lockerer und freier wird Aimee sein. Sie spürt deine Verzweiflung, aber sie versteht die Ursache nicht.
    Du warst verzweifelt, weil du dir die Situation nicht so gewünscht hättest.
    Sie spürt nur Verzweiflung und bringt es mit der geschehen Situation in Verbindung.

    Bin froh das es sich wieder entspannt hat, und es stimmt unsere Sensibelchen bringen uns immer wieder durcheinander.
    Aber, wir lieben sie nun mal über alles.
    Lasst euch mal drücken
    und viel Kraft und Stärke in der nächsten Situation (die hoffentlich noch auf sich warten lässt)
    Tine

    Zitat

    huhu


    also sally muss ja nicht spühlen wenn ich im df bin weil,wir haben spühlmaschine aber ich bringe ihr gerade das staubwischen mit dem schwanz bei....wenn sie das dann gut kann zeig ich euch mal ein foto... :lachtot:

    in diesem sinne

    frau schlömer

    mensch mach das mal und wenn es klappt schicke Sally hier vorbei.
    Sunny liegt auf dem Sofa, auf dem Rücken alle viere von sich gestreckt und schnarcht laut:-(
    Ronja sonnt sich, kommt wieder rein und hechelt auf den kühlen Fließen und dann wieder raus in die Sonne :irre:

    Tine

    Es gibt doch öffentliche Grillplätze, aber ich kenne nur einen im Wald oder in Schloß Thurn, aber da dürfen keine Hunde rein.
    Mann kann ja auch nur Picknickzeug mitnehmen, zu trinken gibts aus dem See, oder Fluss, wie die Hunde auch. Macht sich bestimmt lustig, wenn die Hundebesitzer ihr Schlappergöschla da mit reinhängen.
    ich glaube ich gehe heute lieber, bin ein wenig albern heute:-(

    tine

    Zitat

    Dieser (Ab)satz bringt mich etwas ins grübeln. Das Gedächtnis ist doch irgendwie ein Speicher in dem Erfahrungen abgespeichert werden? Oder was willst du damit sagen?


    Ansonsten hast du es mit sehr guten Beispielen sehr gut beschrieben.


    Schönen Abend noch

    Stimmt das Gedächtnis ist wie eine Speicherung, so auch bei uns.
    Aber, ich habe schon oft erlebt, wenn ich hergehe und meinte Ronja oder ein Hund allgemein hat ein Gedächtnis.
    Das ich ausgelacht oder belehrt wurde, dies sei absolut nicht der Fall. Ein Hund habe kein Gedächtnis, er lerne nur aus Erfahrungen. ´Was man ihnen beibringt. Total unlogisch irgendwie, wenn diese Sätze kamen.

    Kann noch ein Beispiel bringen. Wir gingen mit Ronja spazieren, vor zwei Jahren, da war sie vier Jahre alt, ihre Mutter war dabei. Ihre Mutter haute ab, in den Wald und Ronja blieb hier. Total verunsichert, dann kam ein stürmischer Rüde an.
    Normalerweise für meinen Hund kein problem, dem wird entgegen geknurrt und Rüde haut ab.
    Statt dessen, fing Ronja total hoch mit einem Welpenbellen an, ich schaute vielleicht.
    ihre Mutter kam aus dem Wald, sah die Beiden an, ging gegen den Rüden, der sofort das Weite suchte.
    Dann bekam aber Ronja was ab, weil diese gleich stürmisch auf die Mutter zu ging. Und Ronja`s Mutter haute gleich wieder ab, sie hatte die Situation geklärt.
    Obwohl Ronja in diesem Fall ganz hätte es alleine klären können.
    Wenn ihre Mutter dabei ist, wird mein Hund sofort zum Kleinhund, da kann ich als Besitzer machen, was ich will:-(.

    Nun geniese ich ein wenig die Sonne, bin froh das ich mit meinen Erfahrungen nicht alleine da stehe.

    Tine

    Wir haben mittlerweile sieben ziegen, müssen auf Bäume und Sträucher achten.
    Die Wiese bleibt stehen, die wird großzügig den Hunden überlassen:-(
    Sie vertrage die Wiese sehr gut, die Hunde, die ziegen ignorieren Wiese weiterhin:-(

    Tine

    Also ich hole jetzt mal meine als Beispielt her.
    Ronja und ihre Mutter, ihre Mutter machte sie nieder, aber Ronja geht immer auf sie zu und ergibt sich. Auch, macht sie trotz ihrer sechs Jahre oft auf Kleinhund, vom Bellen her.
    Bei ihren Brüdern sie gehen ohne Rangordungfrage aufeinander zu, dies wurde früher erledigt, und muss nicht mehr gemacht werden.
    Wenn ich wieder zu ihrem zuhause gehe, geht sie sofort in die Hundehütte oder will in den Keller, wo ihre Babystube war.
    Wenn sie einen Stecken hat unterwegs und ich mit ihr nachhause gehe, rennt sie am nächsten Tag wieder dort hin, wo sie am Vortag den Stecken ablegte. (Manchmal hat sie Pech und ein anderer Hund hat ihn woanders hingelegt)
    Wenn ich ihren Ball auf einen Baum schmeise und nochmals nach Hause gehe und ein zwei Stunden später mit ihr losziehe, rennt sie genau zu diesem Baum und guckt hoch.

    Es gibt viele Leute die sagen, Hunde haben kein Gedächtnis, sie lernen nur aus Erfahrungen.
    Ich muss gerade bei Ronja sagen, sie speichern viel ab:-) Aber, das ist nur meine Erfahrung, bin gespannt wie andere es erleben.

    Tine

    Zitat

    Meinst Du jetzt Kleider- oder Mehlmotten? Gegen Mehlmotten kann man sich Schlupfwespen aus dem Bioladen als biologische Schädlingsbekämpfung besorgen.

    Hi ich nehme an, sie meint Mehlmotten, aber das mit den Schlupfwespen interessiert mich.
    Fliegen dann die Wespen im Haus raum? Wie muss man sich das vorstellen, wäre lieb, wenn du es genauer erklären könntest.
    Habe vor ein paar Jahren mal solche lebensmittelmotten im Haus gehabt und habe dann Gift gesprüht, aber das ist auch nichts auf Dauer.

    schönen Abend
    Tine