Beiträge von Mischlinge

    hi vielleicht hat jemand von Ronja eine Schwester oder einen Bruder?
    Es waren neun ihre Mutter hieß Filja und ihr Vater Blacky.
    Eine Gartenzaunliebe, zwei Brüder wohnen bei ihrer Mutter, einer beim Vater, einer bei Friseuren, eine irgendwo in Bamberg in der Nähe vom Dom.

    Vielleicht könnte man Erfahrungen austauschen, wäre schön

    Tine

    Zitat

    Huch, da geht mein Puls höher! Ich kann Dir dazu eigentlich nur eines sagen: an und um solche Strassen die Hunde IMMER an der Leine halten!!! Besonders jetzt wo das Gras so hoch ist, ist die Gefahr enorm gross dass da irgendwo ein Tier drinne sitzt!

    dies ist normalerweise ja die Stelle wo die Hunde angehängt werden, das wissen sie auch. Ich zögertenur wegen den Gerüuschen in dem Gebüsch und da noch ein Mann gegenüber war, der das Schloss fotografierte. Hätte ich mich hier nicht ablenken lassen, wäre ausser einem gezerrten Arm nix passiert. An dieser Stelle ein Hase, unvorstellbar

    Tine

    Hi heute ist so ein Mischtag, eigentlich griense ich viel, aber irgendwie häng ich auch noch, zweigeteilt.
    In dieser Stimmung ging spazieren, und bin auch jedem ausgewichen. Fast an der Strasse denke ich was ist denn in dem Gebüsch, es kam ein riesiger Hase. An dieser Stelle sah ich noch keinen. Ich drehte mich gleich um sagte noch hier zu Ronja. Sie sah mich kurz an, ich griff zu, spürte ihr Fell und weg war sie.
    An einer Strasse, wo 80zig fahren erlaubt ist, und alle schneller fahren:-(.

    Ich schriee noch und meine Ängste und Gefühle wie damals bei Tina kamen hoch. Sunny spürte die Gefahr und bellte ebenfalls hoch und oh Wunder Ronja kam relativ schnell an.

    Allerdings zitterte ich sehr stark, ging in die Knie und sie setzte sich sofort zu mir. Während ich noch auf sie einsprach und ihr erkärte sie sei ein blöder Hund. Eine blöde Tölle, mein ein und alles. Und sie soll es nie wieder machen.
    Mir liefen dann fast die Tränen runter und sie legte die pfote auf meine Schulter und rieb ihren Kopf an meinem. Noch während ich ihren Geruch einatmete, dachte ich mir, wie sehr man doch an diesem Geschöpf hängt.
    Sie sah mir auch in die Augen, als wenn sie sagen wollte. Hey alles gut, ich tue es nicht wieder. Ehe wir angeleint die Strasse überquerten.

    Als wir heimliefen interessierte sie nicht mal die Katze, sie lief auf dem Schluss sogar zwischen meinen Beinen.

    Passt direkt zu diesem Tag und zu der Stimmung irgendwie, mensch hänge ich an diesem Hund.

    Tine

    ich kann doch nicht eime anzeige in die zeitung setzen und dann erst ein haus auf dem land suchen. das macht man doch umgekehrt :irre:
    so langsam verschwindet der gute Glauben und die rosarote brille

    Tine

    morgen hamster also die Präventivmaßnahmen sind am meisten zum siehssen krieg mich hier garn icht mehr ein. Wenn ich jetzt rausgehe und sehe sie wieder klackern, werde ich in lauthalses gelächter ausbrechen.

    danke für den Morgenanfang
    Tine

    Zitat

    Hallo Zusammen....habe heute nichts mehr in erfahrung bringen koennen..habe noch 2x unter der Telefonnummer angerufen ,aber wieder keinen errreicht...

    Irgendwie geht mir das auch nicht aus dem Kopf...aber wie gesagt..auch ich finde es klasse,dass der TS schon dran ist an der Sache....

    LG :???: :???:

    Eben da du geschrieben hast, dass der Tierschutz schon dran ist, bin ich ruhig, die haben andere Möglichkeiten als wir.

    schönen Abend noch
    Tine

    [/quote]


    Es gibt erbliche Dispositionen, die die Härte des Schmelzes unterschiedlich sein lassen können! Der eine hat vielleicht einen härteren Schmelz als der andere! Der mit dem härteren Schmelz ist weniger empfänglich für Karies als der andere! Das ist richtig!
    Wenn jetzt der mit dem weicheren Schmelz seine Zähne richtig putzt, dann ist auch bei ihm das Risiko Karies zu bekommen äußerst gering!


    Jetzt nehmen wir denjenigen, der einen harten Schmelz hat! Er putzt seine Zähne zwar, aber eben nicht richtig!
    Jetzt hat er es zwar seiner Zahnbeschaffenheit zu verdanken, dass er nicht so schnell Karies bekommt, aber das schwächste Glied in einer Kette reißt, oder bricht, irgenwann zwangsläufig!
    Und das wäre bei diesem begnadeten Menschen mit der super Zahnbeschaffenheit, die Erkrankung des Zahnhalteapperates!

    Es hat schon Fälle gegeben, in denen Menschen schon in relativ jungen Jahren ihre Zähne verloren haben! Nein, nicht weil sie kariös waren, sondern weil sie ihre Zähne durch Paradontose verloren haben!

    Deswegen bieten gewissenhafte ZÄ Mundhygienekurse, auch für Kinder an! Dort lernt man unter anderem die richtige Technik beim Putzen!


    Eine Ausnahme gibt es jedoch: Das sind Personengruppen, die krankheitsbedingt, zB. Asthmatiker, durch Einsprühen schwerer Medikamente Zahn und Zahnfleisch zerstören! Auch kann sich die Speichelzusammensetzung durch Medikamente verändern! Das ist dann tatsächlich Schicksal!

    Bei Hunden kann man das natürlich nicht 1:1 vergleichen, aber auch da bin ich der Meinung, dass man durch gute Ernährung( auch keinen Zucker), Kauartikel, rohe Knochen und viel Bewegung sehr viel erreichen kann! Denn das Einspeicheln der Zähne beim laufen hilft auch bei der Reinigung![/quote]


    Britta deinen Beitrag kann ich als ehemalige Zahnarzthelferin nur zustimmen.

    Wir Menschen brauchen auch harte Kost. Brot zum Beispiel, dass man noch richtigen kauen muss. Ebenso wie der Hund seinen Knochen. Durch das Kauen wird der Speichel produziert, der wiederum den Mundraum mit ausspült, und eine Aberlagerung der Beläge vermindert.
    Vermindert, nicht verhindert.

    Beläge die nicht so gut weggeputzt werden, werden mit der Zeit auch hart. (Nicht zu verwechseln mit Zahnstein) diese Beläge drängen bei Menschen, mit härterem Zahnschmelz, dass Zahnfleisch zurück, die berühmte Paradontose.

    Und ich habe einen 15jährigen Patienten auf dem Stuhl gehabt, da war es fast so weit, dass er eine Prothese hätte tragen müssen. Da er die Meinung vertrat, früher hätten sich die Menschen auch keine Zähne geputzt:-(

    Man muss sagen, die Ernährung war wohl damals auch wesentlich anders.

    Tine

    Zitat

    Aber klar....sobald ich mehr weiss...berichte ich...

    Mich wundert es nur..dass jemand ganz offiziel seine Festnetztnummer und auch noch seine HAndynummer dazuschreibt..... :???: :???:

    Vielleicht doch Hundeliebhaber, hoffen wir mal das Beste bei diesem schönen Wetter

    Tine