Beiträge von Mischlinge

    Hallo wollte schon zweimal schreiben, aber heute ist mein Rechner wie verhext.

    Selbst habe ich keine Erfahrung mit der Krankheit. Aber, ich denke es ist wie beim Menschen, nicht in Watte packen, denn der Hund braucht Bewegung.

    Vermeide das Hüpfen, Treppen, das Hochspringen einfach. Lass ihn aber mit anderen Hunden spielen, wenn es ihm schmerzt, wird er es schon sagen. bzw. zeigen. Du musst ihn ja nicht stundenlang spielen lassen.

    Normale Wanderungen und Spaziergänge sind auf jeden Fall nicht verkehrt. Ansonsten bleib einfach ruhig und verunsichere deinen Hund nicht durch "das in die Watte packen".
    Wenn du beim Spielen zu sehr aufpasst, wird dein Hund überlegen, was du hast und ob es dir keine Freude mehr macht. Du kannst es ihm ja nicht erklären:-).

    Ball werfen würde ich vielleicht auch vermeiden, denn dieses Losrennen mit vollem Anlauf und urplötzliches Abstoppen, geht ja auch auf das Kreuz.

    Bin mir sicher der ein oder andere wird noch andere Dinge wissen:-) und dir auch Erfahrungswerte mitteilen können.

    schöne Grüsse
    tine

    Hallo, ich bräuchte eure Hilfe mal.
    Gestern lief Ronja gegen einen E-Zaun, ich hörte sie schreien und konnte sie gerade noch herrufen.
    Danach lief sie relativ schnell Richtung Auto. Abends sind mein Mann und ich zusammen mit ihr zum E-Zaun und haben die Schafe angesehen und blieben mit Absicht stehen. So das Ronja die Angst verliert, und an dem Zaun vorbeigeht.

    Heute ging ich mit beiden Hunden und Ronja weigerte sich mit zugehen, als ich sagte komm, drehte sie ab. Rannte wie eine Irre Richtung Schloss. Ich Sunny an die Leine und nachgelaufen, natürlich keine Chance, ich hoffte sie sei am Autoparkplatz, dort fragte ich.

    Dann meinte jemand, sie sein in den Ort gerannt, er habe sie dummerweise angesprochen, wo sie panikartig, gleich wieder losrannte in Richtung anderes Dorf. Mitten auf der Strasse :schockiert:

    Ich konnte nciht zu schnell laufen, da Sunny bereits schon gefährlich schnaufte. Als ich heimkam war sie mit meiner älteren Nachbarin da.
    Ronja wollte wohl zu ihrer Mutter laufen:-(, kam dann zu sich und lief heim und legte sich im Garagenhof vor mein Auto:-( nicht vor die Hautür.
    Als, jemand sie ansprach wollte sie wieder weg, aber meine ältere Nachbarin kam, sah sie, beruhigte sie und nahm sie mit sich nach Hause.

    Jetzt liegt Ronja hier im Eck und möchte nicht mehr raus aus dem Haus.

    Was kann ich tun?
    Meine TA meinte, Ronja kann und wenn es in fünf Jahren ist, wieder abhauen, weil es ihr in den Kopf schiesst.
    Sie sei ein absolutes Fluchttier und ich müsse sie in Zukunft immer anhängen, wenn ich so einen Zaun sehe.
    Wie kann ich Ronja aufbauen, damit sie nicht wegrennt, wenn was ist.
    Es ist mir schon zweimal passiert, einmal sprach sie ein fremder Mann an, der aus dem Auto stieg.
    Und einmal lag ein Rehkitz im Dickicht und hat als sie Ronja sah geschrieen.

    Beim ersten Mal rannte Ronja ums ganze Schloss.
    Beim zweiten Mal, wurde sie im Nachbarsort eingefangen und Tasso sagte uns Bescheid.

    Was für Möglichkeiten gibt es, diesen übersensiblen Hund zu stärken.
    Was kann ich ihr jetzt geben, um den Schock zu verarbeiten. Globuli oder irgendsowas.
    Hat jemand so ein Fluchttier?

    Sie wird nächstes Jahr sieben Jahre und es ist jetzt zum Drittenmal passiert, ich kann sie doch nicht immer an der Leine lassen.
    Laut TA, kann man nix machen, weil wir ja nicht im Vorfeld wissen, was sie erschreckt:-(

    Vielleicht weiß der ein oder andere doch ein Mittelchen, ansonsten wird sie wohl an der Schleppleine gehen müssen und nur in eingezäunten Gegenden spielen können.

    Dank euch schon mal Voraus
    Tine

    Eve finde ich super, dass ihr sie zu euch geholt habt. Wie seid ihr denn drauf gekommen euch noch jemanden ins Haus zu holen.
    Wahre Schönheit kommt von innen und euer neuer Vierbeiner dankt es dir ja schon in ihrer grossen Liebe.

    Und noch was die Bilder nerven nicht, ich gucke gerne Bilder an:-)

    Tine

    Hallo Christine,

    den Vorschreibern, kann ich nur zustimmen. Ronja haart auch das ganze Jahr durch:-(. Meine Kinder sagen schon immer, am besten absaugen, aber ich denke, dann unsere Hündin die Koffer und zieht aus :D .

    Es ist echt schlimm die Haare findest du einfach überall, wenn bei uns jemand kommt, sage ich scon immer, nichts dunkles anziehen.

    du wirst mit leben müssen, vielleicht sammeln und als Bettbezug verwenden;-).

    schöne Grüsse
    Tine

    Ronja verliert ihre Haare und zittert und klappert mit den Zähnen.

    Sie durfte dann immer so mit zum TA, wenn ich mit Sunny hin bin. Er erträgt den TA, wenn er den Kopf bei mir verstecken darf:-) Ansonsten Maulkorb.

    Ronja durfte dann in der Praxis sich umsehen, sie wurde nie angesprochen, sondern einfach ignoriert, dies nahm ihr sehr viel die Angst. W
    Wir machten sogar Termine aus, wo ich mit Ronja kam, wir uns unterhielten, und Ronja ignorierten dadurch wurde es auf jeden Fall besser.

    Und dann gibt es ja Leckerlie:-)))

    Die TA geht auch vor ihr auf die Hocke, impfen generell auf dem Boden und TA krappelt rum. Aber Ronja ist ja auch ein gutes Stück grösser als deine Jenny.
    Sunny muss auch auf den Tisch.

    :-)
    Tine

    Hallo Brinisan,

    ich habe gar nichts mitbekommen was los ist oder warum du gehen möchtest.
    Finde es auf jeden Fall schade, :???:

    ich denke ich bin eigentlich oft im DF, aber irgendwie kriege ich gar nichts mit. Werde wohl mal wieder auf Brittas Angebot zurück kommen müssen und sie als Schweizer Käse hinterlassen:-(

    Was ist denn mit Xena, hast du vielleicht nen Link?

    Wenn du passiv reinschaust, dann pass auf, früh um zwei Uhr bin ich die Endeckerin, von den heimlichen Lesern:-))).

    einen lieben fragenden Gruss
    Tine

    Zitat

    He, da gibt es ja noch mehr Leute mit solchen Geschichten.
    Warum erzählt ihr nicht eure Story bis sich Pandora wieder hier meldet, dann müssen wir anderen uns ja nicht selbst unterhalten.


    LG Anette

    Kann ich nicht, weil ich entweder aufgebe und gleich gar nicht in den Urlaub gefahren wäre. Oder aber, ich hätte Stunk angefangen.
    Diese Grenze, zwischen Überlegenheit ohne Unfreundlich zu wirken, könnte ich nicht einhalten.
    Daher muss ich auf die Fortsetzung warten :lachtot:
    Tine

    Guten Morgen, das mit der Kontrolle habe ich auch mal gehört, bei ach ich weiß nicht mehr.
    Jedenfalls empfahl die person ein Buch in die Hand zu nehmen und von einem Raum zum anderen zu gehen.
    Den Hund komplett zu ignorieren, und zu lesen. Geht er mit in die Küche, gehe ich ins Wohnzimmer usw. usw.#
    Dann die Steigerung, wenn es dem Hund langsam doch zu blöd wird, weil er KEIN Wort, Keinen Blick bekommt, herzugehen und sich mal zu setzen.
    Hund kommt aufstehen ins nächste zimmer gehen und dort hinsetzen und lesen.

    Das Lesen soll man tun, damit ja nicht auf den Gedanken kommt, zum Hund zu gucken. Mit der Zeit, ist es dem Hund dann doch zu blöd und er hört auf dich zu kontrollieren und legt isch entspannt alleine irgendwo hin, in sein Körbchen auf die Decke, je nachdem. Ohne das du Kommandos geben musst.

    Wenn er da ist, auf seinem Paltz dann loben.

    Es ist schwer, da wir unser Wuschelchen ja über alles lieben und es auch still und heimlich geniesen. Allerdings, wenn er nervt dann richtig und das kapiert er dann nicht und rennt dir erst recht hinterher.

    Im Auto kannst du ausser ein Hundegitter im Kombi, oder Hundesicherheitsgurt, ich denke das du sogar einen nehmen musst. Wegen Schadensfall, solltest du einen Unfall haben und dein Hund ist frei im Auto, könnte dir eine Teilschuld zugesprochen werden. Da du ja "abgelenkt" warst.
    Und das Raushüpfen aus dem Fenster hat sich erübrigt.

    Glaube ich weiß von was ich spreche, ich habe einen 13jährigen da, der hat das alles voll ausgelebt und ich glaubte, er hat Verlustängste:-(
    Da hat man mich als er elf war, eines Besseren belehrt:-(.

    viel Spass noch
    und du bleibst fit beim vielen Hin und Herlaufen
    Tine

    [quote="Pandora"]


    Aber jetzt erstmal zu erfreulicheren Dingen... ICH BIN EINFACH VERLIEBT,

    Hi Pandorra danke dir ist mein Tag gerettet, nachdem er unfreundlich begann und ich mich mit einer Freundin zoffte:-(.

    Sicherlich grübelte ich schon bei dem ersten Satz ob du dich jetzt in Prinzessin verliebt hast und fragte mich, womit dieser Umschwung käme. Da sie doch gar so zickig ist, oder ob du Hundetraining an ihr ausprobiert hast und sie nun kuscht.

    Sicher stimmt, so schön deine Urlaubsbeschreibungen auch waren. so gerne ich sie flüchtig durchlas. So sehr war ich an "Klatsch"interessiert und ich kam auf meine Kosten:-))).

    Verzeih mir meine ehrlichen Worte, aber wann bringst du es als Buch raus, es wird zum Bestseller. Mensch habe ich gelacht.

    liebe Grüsse
    Tine