Hallo, ich bräuchte eure Hilfe mal.
Gestern lief Ronja gegen einen E-Zaun, ich hörte sie schreien und konnte sie gerade noch herrufen.
Danach lief sie relativ schnell Richtung Auto. Abends sind mein Mann und ich zusammen mit ihr zum E-Zaun und haben die Schafe angesehen und blieben mit Absicht stehen. So das Ronja die Angst verliert, und an dem Zaun vorbeigeht.
Heute ging ich mit beiden Hunden und Ronja weigerte sich mit zugehen, als ich sagte komm, drehte sie ab. Rannte wie eine Irre Richtung Schloss. Ich Sunny an die Leine und nachgelaufen, natürlich keine Chance, ich hoffte sie sei am Autoparkplatz, dort fragte ich.
Dann meinte jemand, sie sein in den Ort gerannt, er habe sie dummerweise angesprochen, wo sie panikartig, gleich wieder losrannte in Richtung anderes Dorf. Mitten auf der Strasse 
Ich konnte nciht zu schnell laufen, da Sunny bereits schon gefährlich schnaufte. Als ich heimkam war sie mit meiner älteren Nachbarin da.
Ronja wollte wohl zu ihrer Mutter laufen:-(, kam dann zu sich und lief heim und legte sich im Garagenhof vor mein Auto:-( nicht vor die Hautür.
Als, jemand sie ansprach wollte sie wieder weg, aber meine ältere Nachbarin kam, sah sie, beruhigte sie und nahm sie mit sich nach Hause.
Jetzt liegt Ronja hier im Eck und möchte nicht mehr raus aus dem Haus.
Was kann ich tun?
Meine TA meinte, Ronja kann und wenn es in fünf Jahren ist, wieder abhauen, weil es ihr in den Kopf schiesst.
Sie sei ein absolutes Fluchttier und ich müsse sie in Zukunft immer anhängen, wenn ich so einen Zaun sehe.
Wie kann ich Ronja aufbauen, damit sie nicht wegrennt, wenn was ist.
Es ist mir schon zweimal passiert, einmal sprach sie ein fremder Mann an, der aus dem Auto stieg.
Und einmal lag ein Rehkitz im Dickicht und hat als sie Ronja sah geschrieen.
Beim ersten Mal rannte Ronja ums ganze Schloss.
Beim zweiten Mal, wurde sie im Nachbarsort eingefangen und Tasso sagte uns Bescheid.
Was für Möglichkeiten gibt es, diesen übersensiblen Hund zu stärken.
Was kann ich ihr jetzt geben, um den Schock zu verarbeiten. Globuli oder irgendsowas.
Hat jemand so ein Fluchttier?
Sie wird nächstes Jahr sieben Jahre und es ist jetzt zum Drittenmal passiert, ich kann sie doch nicht immer an der Leine lassen.
Laut TA, kann man nix machen, weil wir ja nicht im Vorfeld wissen, was sie erschreckt:-(
Vielleicht weiß der ein oder andere doch ein Mittelchen, ansonsten wird sie wohl an der Schleppleine gehen müssen und nur in eingezäunten Gegenden spielen können.
Dank euch schon mal Voraus
Tine