Beiträge von Mischlinge

    Meine Tierärztin hjat sich gründlich verscherzt, sie meinte Sunny wird sehr gross. So haben wir in seinem ersten Urlaube in Ungarn, eine wunderschöänes Lederhalsband gekauft mit grünem Stoff unterlegt. Der Hund wächst ja noch rein.
    Auch eine grosse Leine, beides landete nach zwei Jahren im Tierheim, der Hund wollte partout da nicht reinwachsen :kopfwand:
    Tine
    PS. seitdem bin sehr kritisch dem Gegenüber. wenn es nicht mal der TA kann

    Hallo Traumhund,

    erstmals ich finde es ganz toll, dass du diesen Weg gewählt hast und direkt kontakt mit deinem Vermieter aufgenommen hast. Nichts hintenrum, dies bringt ein Vertrauensverhältnis und wie du sagst, du fühlst dich freier in deiner Entscheidung. Weil auch noch alle Mieter unterschrieben.,

    Ganz toll.

    Welchen Hund, woher den Hund, solange es nicht aus komischer Vermittlung ist, ist alleine deine Sache:-) denke ich mal. Jeder von uns hat seinen Hund, ob Mischlung, oder Rassehund, ob Gartenzaunliebe, ob aus dem Tierheim, aus dem Ausland.
    Wir haben alle unsere Beweggründe, warum wir gerade dieses Tier genommen haben.
    Nimm dir Zeit und hauptsache es passt dann und ihr seid glücklich, ich wünsche euch alles Gute und viel Spass.
    So schön es ist, wenn man ein Tier wieder aus dem Tierheim holt. Aber man kann nicht immer und man sollte sich nicht rechtfertigen müssen warum ja oder nein;-).

    einen ganz lieben Abendgruss
    Tine

    Oh Leut lecker lecker lecker, auf das die Hosen noch enger werden.
    Habe gestern auch noch was einfaches gehört.

    Spargel kochen mit noch ein wenig Biss in Salzwasser
    Panieren und in Butter rausbraten
    und Salate dazu und Weibrot

    mach mich jetzt gleich an Kochen
    lieben Gruss
    Tine

    Zitat

    Nimm doch einfach einen Kong.....

    füll ihn mit Hüttenkäse, oder zermatschter Banane, oder einem Babyglas Karotten o.ä....steck ihn ins Gefrier....und schon hast du das schönste Eis und Dein Hund ist auch noch eine Weile damit beschäftigt :D

    Hey die Idee ist ja gut:-))) normales Wasser ich weiß nicht, Sunny bekommt im Winter immer den Dünnpfiff, wenn er am Eis rumlutscht, aber solche Sachen reinstecken, super. Werde ich mal ausprobieren *freu*

    danke Threaderöffner, meine Hunde ich haben den Nutzen :-)
    Tine

    Das ist ja krass:-(

    Danke das du die Warnung reinschreibst.

    Ich hatte schon mal gehört, da wo die Waschkörbe zum Einsammeln von Altkleidern aufgestellt werden, da würden hinterher auch freilaufende Tiere fehlen. Aber, wie gesagt, bestätigt hat mir das ausser im Internet, hier noch keiner :???:

    Tine

    Ei was nun zeigt ihr aber eure dunklen Seiten *lach*
    ach dein Gesicht hätte ich sehen mögen, als dich der Ire fragte haha

    Tine

    Zitat

    Ja, unser "Zusammenleben" ist auch etwas so wie Ebbe und Flut. Mal jeden Tag zusammen, dann wieder 3 Tage Pause und dann gehts wieder los ;)
    Und man kann auch gut mal sagen "heute brauch ich nen Abend für mich", das ist das Gute. Wenn dann jemand beleidigt wär, dann ginge das ganze nicht!

    Aber so wie es ist, ist es ok für alle.

    Gruss
    Coona

    so sind die hundespaziergänge, wenn man sich nur winkt und sagt heute möchte ich alleine gehen, nimmt auch keiner einem übel. Eigentlich wohnen wir direkt in einem kleinem Paradies gell:-)

    Tine

    Zitat

    Juhuu!!

    Unsre Nachbarschaft ist auch einfach unglaublich. Also, es ist schon etwas extrem ;)
    Mein Freund und ich, wir essen kaum jemals alleine zu Abend. Meist ist man mindestens zu dritt.
    Beim Einkaufen wird was für einander mitgebracht, Autos werden, so gut es geht, geteilt (da manche Leute in Schicht arbeiten), auf den Hund, der im Haus wohnt, wird abwechselnd aufgepasst.
    Wenn jemand in die Ferien fährt und der andre giesst die Blumen, hat der Urlauber bei der Rückkehr garantiert die notwendigsten Dinge im Kühlschrank etc.

    Das ist primär mit uns und einer andren Partei so. Wir sind einfach mittlerweile unglaublich gut befreundet. Das ist richtig toll :^^: Da kocht einfach oft der, der grad Zeit hat und wenn's ganz dumm läuft und jemand krank ist, dann wird auch schonmal für einander gestaubsaugt oder die
    Küche aufgeräumt ;)

    Happy Wohngemeinschaft olé!

    Coona

    Hy Coona,

    nee ich brauche schon ab und zu oder öfters meine Ruhe, ich möchte nicht jeden Tag mit meinen Nachbarn verbringen.
    Das wäre mir dann zuviel:-)

    :D Tine

    Genau Christine, dass ich meine Meinung, was wäre ich wäre in echt gestürzt und in einem Eck gelegen? Mein Essen reingebrannt, Hund heulend vor der Tür und vielleicht vom tierwschutz abgeholt, weil Nachbarn sich gestört fühlen.

    Nee, seit meinem 12Lebensjahr wohne ich hier und sie sind mir fast wie eine Familie. Da ich ein alter Schussel bin, was ihr ja bestimmt an meinen Flüchtigkeitsfehlern schon gemerkt habt. Habe ich bei unseren links und rechts einen Schlüssel hinterlegt, da ich oft meine vergesse.

    Auch umgekehrt sind sie da, wir haben Reihenhäuser, da sitzt man aufeinander, aber es wird auch Distanz gewahrt. Geht man in den Garten ein freundliches Hallo. Man merkt, dann schon ob der andere mehr sprechen möchte, oder lieber ein Schläfchen auf der liege.

    Auch, wenn Besuch da ist ein kurzes Nicken und ein Hallo und nichts weiter, aber meistens kennt man den Besuch auch schon und landet plötzlich an Nachbarstisch.

    Meine eine Nachbarin ist jetzt 73 und ihr Enkelsohn zieht bald ein, da wird es wahrscheinlich anders laufen. Mal sehen.

    Das mit den Teppich fand ich gut:-) auch bei uns lag die Wäsche schon im Wäschekorb und umgekehrt, die Markisse wurde eingedreht und umgekehrt.

    Kuchen und selbstgemachte Marmelade verteilt:-)

    sonnige Grüsse
    Tine