Beiträge von Mischlinge

    Zitat

    Juhuu!!

    Gehe am Samstag das erste Mal zu einer Hundetrainerin - Schnupperstunde. Bin schon gespannt!!!

    Hoffe sie hat nicht solche schwindligen Methoden auf Lager, die wir ein für alle Mal abgelegt haben!!!

    Liebe Grüße
    Rex + Manu

    Mensch das freut mich, dass du die Ratschläge in die Tat umgesetzt hast, du kannst dir gar nicht vorstellen wie. Es ist schön, wenn man so was erfährt. Bin gespannt wie es wird.

    Tine

    Zitat

    [


    Sie tut mir schon etwas leid, weil sie von allen Leuten gemieden wird.
    Doch warum ausgerechnet ICH????

    Eben weil sie dir leid tut:-))

    ich kann es sehr gut nachvollziehen, auch bei mir war es eine Frau in den Fünzigern mit Hund. Ronja war damals noch Welpe und ich bin zu Übungszwecken mit einmal am Tag so eine halbe Stunde raus. Wir haben geübt und gespielt.

    Die Frau lauerte mich auf, bombadierte mich mit Mails, ob wir uns nicht treffen wollen, ob wir uns nicht befreunden wollen.
    Gemeinsam essen gehen usw.
    Nein leider muss ich sagen, dass ich aufgrund meiner Erziehung, eben Respekt vor älteren Menschen, ich war Anfang 30zig sie Mitte 50zig, da war sie älter, hatte.
    So das ich ein klares NEIN nicht aussprach, Aussreden, wie nein heute geht es nicht, es ist unpassend, hab schon was vor, nein ich möchte nicht, habe schon genug Freunde.
    Bis sie mich wieder auflauerte und Ronja Platz und Bleib Übung machen sollten und sie ihr Hunde herließ.
    Am nächsten Tag schrieb ich, dass ich das ein für alle Mal nicht möchte.

    AM nächsten Tag kam ein Brief, ich solle doch weiter in meiner Dornröschenwelt leben, aber sie meldete sich nicht mehr;-).
    Vielleicht solltest du, ehe es eskaliert, klar und deutlich sagen, nein ich wünsche keinen Kontakt.
    So hart es klingt, denn verstehen wird sie es nicht, aber was anderes übrigbleiben wird dir nicht. Den leisesten Zweifel, wird sie als "Ja ich wünsche doch Kontakt sehen".

    einen lieben Gruss
    Tine

    Hi ich klinke mich nach wie vor aus, soviel Sekt kann es gar nicht geben. Mit meiner Hündin wird nix, den Stress kann mir keiner nehmen und das merkt, sie dann und übernimmt die Führung und dann gehts erst recht rund.

    Tut mir leid, ich hätte euch gerne kennengelernt, obwohl meine Nachbarn meinten ich solle doch ihre Hündin nehmen, die bellt nur ein wenig und würde sich dann hinter mich verstecken :schockiert: .

    Freu mich aber, dass es für euch jetzt klappt und bin eifrig am Daumendrücken, dass jetzt aber ehrlich nichts dazwischen kommt. Freu mich auf die Bilder.

    Tine

    Bei uns war es ein Lederhalsband und eine Lederleine. Die TA meinte Sunny wird ein grosser Rüde, weil er so dicke Pfoten hatten, so haben ein dickes Halsband gekauft, in das er nie reinpasste.
    Er bekam die Grösse eines grösseren Dackels:-(
    und die Leine biss er sich im lokal durch, während wir assen.
    War witzig, als wir sagten schau mal, da läuft so ein kleiner, der sieht aus wie unser Sunny :kopfwand: und mein Mann die Leine ohne Hund hochzog :lachtot: .

    Das Halsband nahm aber das TH, war sehr dankbar. Silke, da hatte ich mehr Glück.

    Tine

    Hi ich kann dir sagen unser Dackel hat sich nicht verändert. Warte mal ich rechne, das dauert jetzt...
    Ja also mit 10 1/2 Jahren wurde ein Tumor festegestellt, der allerdings schon Tischtennisball gross war. Mit 13Jahren, war er dann eine kleine Kinderfaust gross.

    Wacki hatte die normalen Altersbeschwerden, gross behindert hat ihn der Tumor nicht, und Schmerzen hatte er auch keine. Er verlor am Schluss nur Urin.
    Da er keine Kinder mochte und ich damals entbunden habe, der Tumor nicht operabel war, riet der TA zum Einschläfern, er hätte sich an das Baby nicht gewöhnt.

    Hoffe es hilft dir, wünsche euch alles Gute
    Tine

    Hi Moppele,

    ich denke nicht das du uns alle Hintergründe aufzeichnen musst, du hast eine Frage gestellt, wie du es mit deiner Mutter und Daisy am besten lösen kannst. Hast eine bekommen und hast sie angenommen.

    Daher freu dich jetzt auf die gemeinsame Vorbereitung, indem deine Mutter in alles mit einbezogen wird. So kannst du ziehen, ohne dir all zu grosse Sorgen zu machen.

    Denn ich denke, es wird im fernen Land doch noch das ein oder andere auf dich zukommen, womit du nicht rechnest. Eine Freundin von mir war damals in Frankreich, und es wird auch immer wieder Tiefs geben, sowie Höhen.

    Wenn du weißt, dass es mit Daisy klappt und deiner Mutter, ist dir jene Sorge genommen, und dann auch ein Trost, wenn es zu tief wird für dich. Dann kannst du an deine Mutter und Daisy denken.

    lass dich jetzt nicht kirre machen, du hast früh genug gelernt, Verantwortung zu übernehmen und gibst die Verantwortung nicht leichtfertig ab.
    Sondern handelst Verantwortungsbewusst, indem du deine Mutter und Daisy vorbeireitest und auch noch die Hundeschule als Rückendeckung mitnimmst. So hat deine Mutter auch einen Ort und Leute, wo sie wenn Fragen entstehen sich hinwenden kann.

    Es wäre schön, wenn viele 15jährige so verantwortungsbewusst, handeln würden.
    Und eben nicht mit dem kalten Wasser kommen, sondern sich Gedanken machen, dies zu umgehen und einen Rat auch annehmen.

    Tine

    Hi also ins kalte Wasser würde ich deine mutter und Daisy nicht schmeissen. Geht halt erst zusammen, dann schicke mal deine Mutter alleine los.

    Wenn du zurück kommst, wird Daisy am Anfang, vielleicht dich ignorieren, aber das legt sich schnell. Die Liebe zu dir, wird Daisy nie verlieren.,

    Aber sie muss in dem Jahr ja einen Rudelführer haben, du kannst ihr ja nicht erklären, dass du wieder kommst.

    Viel Glück wohin gehst du denn?
    Tine

    Zitat

    Unser Hund ist aber nicht immer so: wir haben ihn total gern, und er gehört schon zu unserer kleinen Familie.

    Danke schon mal

    Das glauben wir dir ja, sonst wärest du ja nicht so bemüht. Wie du schon schreibst, hast du das Gefühl er steht unter Stress, also nimm ihn den Stress.
    Versuche ein Linie zu finden mit der ihr gut zurecht kommt. Und lasst euch von aussen helfen, das ist keine Schande, es hilft euch und eurem Hund.
    Wie du schon geschrieben hast, kam dir das mit der Unterwerfung nicht richtig vor, so hast du schon mal ein gutes Bauchgefühl. Und ich bin fest überzeugt, in einiger Zeit, werdet ihr ein tolles Team und dein Hund wird dir sicher vertrauen können. Wissen, dass er nicht der Chef sein und kann sich entspannen.

    Corinna hat dir viele Zeichen schon erklärt, allerdings braucht ihr einen guten Trainer, der euch den Ansatz geben kann. Sprich mit deinem TA drüber, lass dir Adressen geben.
    Es lohnt sich
    Tine