Beiträge von Mischlinge

    Hi ich schreib mal, es tut mir echt leid, dass ihr soviel Pech mit euren Nachbarn habt. Ich werde jetzt mal kleine Pralinen kaufen gehen und mich bei meinen Nachbarn bedanken, dass sie alle so freundlich sind.
    Echt, hier herrscht eine Toleranz und familieäre Freundlichkeit, wie im Paradies.
    Es gibt immer wieder Kleinigkeiten, wie überall, wo man aufseufzt oder die Stirn runzelt, aber nichts, wo man sich aufregen könnte. Und das obwohl wir hier Reihenhäuser haben und sprichwörtlich aufeinander sitzen.

    Der eine Hund kläfft weil er raus muss, weil drinnen geputzt wird, der andere Hund heult, wenn der Besitzer weggeht, Sunny und Lucky bellen sich generell über die Zäune an. Wo die andere Nachbarin zwischendrin ein romantisches Buch lesen möchte.

    Ronja kriegt die Krise, wenn der Enkelsohn meiner anderen Nachbarin mit seinen beiden Hunden kommt.

    Mitgefühl für euch mit euren Nachbarn
    ein Dank und ein Lob für meine Nachbarn und der guten Nachbarschaft
    Tine :roll:

    Gebe Melsun wieder recht, mit einem ´Mal ist es nicht getan, das wird eine lange Zeit in Anspruch nehmen, da dein Hund es schon länger in sich trägt und auch durch kam.
    Mit Gewalt und "falscher Dominanz" kannst du jetzt vieles nur verschlimmern. Da bei euch ja schon das Problem besteht, dass er knurrt, ehe ihr ihn anfasst.

    Ruf als erstes deinen TA an und bespreche es mit ihm und frage, nach einem Hundetrainer.
    Lass dir eine Liste geben, und schau, welcher euch liegt.

    Tu es am besten gleich, aufgehoben ist nur aufgeschoben, ihr müsst das Problem schnell in den Griff kriegen.

    Tine

    Ich hab nix, aber mein Mann eine geprellte Rippe, die von Zeit zu Zeit hallo ruft.
    Da ist Tina damals, als er heim kam vor Freude entgegen. Da Nachbarshündin auch noch hin lief musste man schneller sein und mit mehr Wucht springen mein armer Mann konnte nicht mehr ausweichen *ggg*.

    Tine

    Stimme Melsun zu, einen Hundetrainer. Denn wenn er schon zugebissen hat, hatte er jetzt schon Erfolg.
    Eine geeigneter Hundetrainer, kann euch sagen, wo man anpacken kann. Wir sehen die Situation bei euch nicht, hier muss Abhilfe geschafft werden und zwar schnell.
    Auch, wenn er aus schlechten Erfahrungen und Angst so reagiert, bringt es nichts, wenn er zuschnappt. Was ist wenn ein Kind kommt?
    Klärt es ab und erzählt es uns dann, denn wir lernen gerne auch noch dazu.

    Der Hund meiner Kusine, sie hat ihn als Welpen, ging jetzt mehrmals gegen Ehemann, Katze und Enkelkind, da ist ein Trainer am Werk. Es lohnt sich, auch wenn es manchmal schwer ist.

    viel Erfolg
    Tine

    So jetzt habe ich alles durchgelesen:-) es lohnt sich doch immer am Montag ein wenig Zeit mitzubringen und das Wochenende durchzulesen;-).

    Ich würde an deiner Stelle, einige Nachbarn darauf ansprechen, dass Frau Drache meinte, die Nachbarschaft würde sich beschweren, wegen deinen hitzigen Hündinnen und auch Geld sammeln. Ob sie auch dazugehört? Immerhin sprach Frau Drache ja im Namen der Nachbarschaft.
    Selbst, wenn der ein oder andere Nachbar was gegen, deine Hündinnen sagte, würden sie es abstreiten und sofort gegen Frau Drache gehen, der man nicht mal was "im Vertrauen" sagen konnte.

    Angriff ist die beste Verteidigung :D .

    Tine

    Hi das ist Sunny öfters mal passiert, auch im Erwachsenalter, immer wenn er sehr fest und tief schlief. Allerdings so selten, vielleicht zwei Jahre einmal, so das ich es nicht als bedenklich einstufte.
    Noch dazu, weil er dann immer alles hängen ließ, wenn er aufwachte.

    Kontrolliere einfach ob es öfters ist
    Tine

    Ach da fällt mir auch noch ein, wir hatten eine Häsin die musste eingeschläfert werden. Da sagte meine TA sie würde niemals vor Kindern einschläfern.

    Daher setzt euch zusammen in der Familie und besprecht es. Wenn du ein gutes Verhältnis hast zum TA kannst du vielleicht auch ein Gespräch organisieren, wo er das ein oder andere kindgerecht erklärt.

    Aber, wie gesagt bei eigentlichen Akt würde ich sie nicht dabei lassen. Hinterher in die Kiste, oder einbuddeln, ich weiß was ihr da macht, wieder mit teilnehmen lassen.

    Tine

    Hi, ich weiß nicht, ich würde es den Kinder auf jeden Fall erklären und aufklären.
    Denn wie schon geschrieben, das Leben gehört zum Tod dazu.
    Zum eigentlichen Einschläfern weiß nicht ob die Kinder bzw. die Dreijährige dabei sein sollte. Auch bei der achtjährigen bin ich mir nicht so sicher.
    Was ist wenn der Hund zuckt?
    Der achtjährigen kann man es noch erklären, der Dreijährigen nicht. Dazu holen, nochmals streicheln, in die Kiste legen, zusammen trauern, ja. Aber, wenn die Spritze gegeben wird nein.

    Rede mit ihnen, setzt euch zusammen, Silke gab dir Anleitungen, wie du es mit dem dreijährigen lösen kannst, bereitet euch zusammen vor. Und nehmt hinter gemeinsam Abschied.

    Bei uns wird mein Ältester mit Ronja spazieren gehen, wenn der TA kommt. Wir haben uns auch zusammen gesetzt und geredet, als die Diagnose kam.

    Es tut mir leid, denn sieben Jahre sind kein Alter. Ich wünsche euch viel Kraft
    Tine

    Eine Freundin hatten sich einen dreijährigen Redriever zu sich genommen. Für ihn waren die Besuche nicht so gut, vor allem wenn die Kinder kamen.
    Sie bat dann die ehemaligen Besitzer nicht mehr zu kommen, nach ungefähr einem Jahr, trafen sie sich wieder und Sammy begrüsste, aber nicht mehr, er hatte seinen neuen Platz und seine neue Familie akzeptiert und fühlt sich dort hundewohl:-).

    Allerdings handelt es sich dort "nur" um deinen ehemaligen Pflegehund, und da würde ich hergehen und die jetzigen Besitzer fragen. Sie können es am besten entscheiden.

    sag uns wie du dich entschieden hast und wenn es zusammen kommt das Treffen zeig uns Bilder:-)
    sonnige Morgengrüsse
    Tine