Beiträge von Mischlinge

    Die beiden Kater heissen noch Felix und Gismo, mien Sohnemann wird ihnen den Namen Odin und Tyrael verpassen. Als ich meinen Mann fragte, wie ich den Namen behalten soll meinte er ich soll an Real denken, nun sag ich schon immer Tyreal:-(
    Werde jetzt noch auf den Namenursprung gehen, um zu sehen, was mich erwartet:-(.

    Wie ist das mit dem Katzenklo eigentlich?
    und was ist mit einem Kratzbaum, wie gewöhnt man sie da drauf?

    Tine

    Zwingerhusten hat dieselben Viren wie Keuchhusten. Mein schärfstes und einsamstes Weihnachten vor acht Jahren. Drei Kinder Keuchhusten (ein Freund von Steffen, dessen Mutter im Krankenhaus lag, war auch da, kein andrer wollte ihn)
    Sunny und Tina hatten den Zwingerhusten, wie gesagt gleicher Virus, die Kids hatten die Hunde angesteckt, TA hat sich damals erkundigt. Wir liefen abends im Dunkeln mit allen raus, es lag Schnee. Und wenn wir jemanden trafen, und sie Tina (war ein Welpe) streicheln wollten, fragten wir immer, hatten sie schon Keuchhusten, nein dann bitte fassen sie den Hund nicht, er ist ansteckend:-)

    Niemand kam zu uns, nicht mal Sylvester, dabei ging es beiden Hunden nach der Spritze relativ schnell gut. Also, Kopf hoch, es ist nicht so schlimm wie es sich anhört;-)

    Tine

    Zitat

    Hallo

    Ich muss es loswerden


    Mir fehlt ganz oft die Freude und Leichtigkeit, sowohl im Training
    auf den Hundeplätzen als auch in den Hundebüchern.
    Gerade bei der Ausbildung der Vierbeiner und in der kynologischen Literatur sollten Freude an der Freundschaft und ein entspanntes, fröhliches Miteinander vermittelt werden.
    Vielleicht könnte man dadurch einige Probleme im Mensch-Hund Sozial Gefüge vermeiden.

    Viele Grüße

    Hi,
    als ich vor Jahren mit Ronja in der Hundeschule war, war unsere Hundeschule ein wenig anders. Es wurden einzeln auf die Halter und Tier eingegangen, nie mehr als fünf bis sieben Leute, und manchmal musste jeder was anderes machen.
    Es kamen oft Leute zu uns, die vom Polizeisport kamen, deren Hunde hörten 1a. Allerdings, wenn diese Hunde neben ihrem Besitzer herliefen, war es als wären Roborter unterwegs.

    Der Unterschied zu uns war, dass unsere Trainerin Wert auf Kontakt legte. Sie meinte, ihr müsst eurem Hund vermitteln, dass es das beste, das Schönste auf der Welt ist, jetzt gerade in diesem Moment, diese oder jene Übung mit ihm zu machen. Er soll euch anstrahlen und umgekehrt.
    Selbst wenn mal was nicht perfekt klappt.

    Ich sehe sie heute noch, wenn sie mit ihren Hunden übte, sie strahlte über den ganzen Körper regelrecht und ihre Hunde waren nur auf sie fixiert. Das hat mich immer umgehauen.

    Acuh höre ich noch den Satz, schaut euch unsere Christine an, wenn sie die ohren hat wie ihre Hündin würden die jetzt auch nach unten liegen. Weil es mir immer peinlich war, vor den anderen zu rennen oder über Hürden zu springen und in den Sand zu fallen.
    Allerdings wurde ich in dieser Schule immer freier und mit mir mein Hund. s war eine Freude Samstag loszuziehen und zu schauen, was wir heute wieder machen.
    Dies hätte ich einer Akademikerschule, mit Trill garantiert nicht geschafft *lach*.

    Nehme an, dass du so was meinst :???:
    Tine

    Oh Schreck, was ihr mir erzählt hat mich jetzt so erschreckt, dass ich mir gleich noch ne Tasse Kaffee und ein Pizza geholt habe. Vielleicht sollte ich doch noch mal alles überdenken.
    Sunny wird jetzt endlich ruhiger und Ronja ist zuhause ehe die Ruhe in Person.

    Es langt ja schon das meine Söhne nachts heimkommen und die Treppen rauffallen, oder Besuch mitkommt der nachts im Treppenhaus einen Lachkrampf bekommt. Und ich hellwach im Bett liege und mir überlege, ab wann die Kinder eine eigene Wohnung brauchen. Ob dies ein sehr egoistischer Gedanke ist.

    Und noch schreiende Kater die nachts rein wollen. Sunny geht generell hinten raus und vorne rein. Er schaffte es in 13Jahren immer noch nicht.

    einen wunderschönen Morgen
    Tine

    Anette, im Moment kriegen sie glaube ich so ein Fertigfutter, da ich ja für die Hunde selbst koche, dachte ich mache es mit den Katzen auch.
    Meine Hunde bekommen ja Reis, Fisch, Fleisch, Hackleisch, alles was sich gerade bietet. Da Äpfel oder Karotten reingerieben, Frischkörnerkäse usw.

    Dachte, dass ich dies eventuell den Katern geben könnte. Müsste sowieso langsam umstellen.

    Hätte nie gedacht, dass ich mal Katzen haben würde, was das Leben doch so spielt.

    danke dir für deine geduldigen Antworten
    Tine

    DAnn wären sie aber noch sehr jung, wenn sie jetzt fünf Wochen sind, und wir sie in vier Wochen holen, wären sie erst neun Wochen :???:
    Aber, sie wären ja zu zweit, aber trotzdem werde ich mir das am Mittwoche nochmals anschauen, auch sprechen wegen Futter. usw.

    Auffallend ist, dass die beiden Jungs ständig an der Mutter kleben, im Gegensatz zu den Mädels. Ähnlich wie bei den Hunden damals.

    dank dir nochmals für die Aufklärung, werden am Mittwoch mal Bilder reinsetzen auch von der Mama.

    schönen Sonntag noch
    Tine

    Wir hatten früher auch ein Womo und da sah ich auch leute, die ihre Katzen dabei hatten. Konnte es zuerst nicht glauben, da ja es immer heisst, Katzen seien Ortgebunden.
    Hihi, das wird was in dem Haus hier erstmals, arme Ronje oder armer Sunny ziehen bestimmt bald aus.

    Die Katzen sind jetzt fünf Wochen alt, die Besitzerin würde sie frühestens in zwei Wochen rausgeben. Aber, ich hole sie erst in vier Wochen ab, da mein jüngster Sohn, dann eine Woche zuhause ist, und sich intensiv auf die Beiden einstellen kann.

    Wann kastriert man eigentlich die Kater?

    Tine

    Hi einige kennen mich vielleicht :schockiert: Jedenfalls würden wir zwei Kätzchen geschenkt bekommen. Wir haben ein grossesn Grundstück, zudem wir hinziehen wollen. Dort sind schon Hühner und ziegen und wir jeden Tag.
    Aber der umbau dauert noch, natürölich gehört da auch Katzen hin, Mäuse haben wir genug.

    Jetzt würden wir welche bekommen wunderschön, mache am Mittwoch Bilder. Allerdings, möchte ich sie nicht alleine dort lassen.
    Dachte ich nehme sie mit da wo ich jetzt wohne und nehme sie wenn sie sich hier eingewöhnt haben, jeden Tag mit und lasse sie im Garten spielen. Was meint ihr.
    Ich möchte zwei Männchen und sie dann sterilisieren lassen, damit sie nicht gar so wegrennen, und mehr Grundstück bezogen sind.

    ABer, kann man das, Katzen jeden Tag hin und herfahren? Denn ich habe gehört sie seien sehr Ortsbezogen, aber wie gesagt, wir fangen mit dem Umbau an und wollen, dort einziehen, sie müssten also eines Tages ehe mit.

    schönen Abend noch
    Tine

    Ein schöner Thread:-)

    Sunny hat mich gelehrt, oder fast gelehrt, dass man nix, absolut nix irgendwo liegen lässt, was essbar ist. Nachdem ein Pfund Hackbraten mit samst der Sosse, Lauensteiner Pralinen (Aldi-Schockolade lag unberührt daneben) Schinken (Salami lag unberührt danenben), in seinem Magen verschwunden sind. Räume ich auf:.-(

    Ronja lehrte mich, dass ich Post auf dem Sofa lese, seit neuesten mit ihrer Pfote auf der Schulter und Schnauze am Papier. Macht sie einer Woche, ich finds zum Schiessen, fragt mich wie es in einem halben Jahr finde :lachtot:

    Tine